Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Sammlung von Miniaturen des 18. und 19. Jahrhunderts: Vitrinenobjekte, Glas, Porzellan, Textilien, Kunstmobiliar, Antiquitäten; Versteigerung: Donnerstag, den 18. November 1926 (ca. 4:30 Uhr, sofort nach der Auktion Warneck) und Freitag, den 19. November 1926 — Wien, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33132#0023
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gias.

233 Zwei (. lasscKei hen, bunt, hgural.

19. Jahrh.

234 Zwei Butzenscheiben, geschnitten, mit Inschriften.

Deutsch, 18. Jahrh. Eine davon besdiädigt.

2.35 Zwei bunte B11 tzenscbeiben mit biblischen Darstellungen.

in der Art des 17- Jahrh.

236 Glaspokal mit diamantengerissenem Wappen und Insdirifr. Datiert 1692.

Holländisdi, 17. Jahrh.

237 Nautilusbecher, musdielförmig, mit tief gesdinittener Darstellung einer Bärenjagcl.
Mundrand vergoldet.

17- Jahrh.

Abbildung Tafel XII.

238 Nautilusbecher, facettiert gescbliffen, elliptische f orm mit tief gesdinittener Darstellung
einer Bärenjagcl.

17- Jahrh.

Abbildung Tafel XII.

239 krügelglas mit cier gesdinittenen, clurdh Säulen getrennten figuralen Darstellungen uncl
cler Insdirift: „Bist Du keusdi wie Joseph Seel’ / klug wie dorten Daniel / Fleissig wie
I obias fern / Treu wie Samuel dem Herrn / Sollge lüngling liebt man gern.

Um 17GO. ßesdiädigt.

240 Doppelglas mit bunter Zwischenglasmaierei, eine Kampfszene darstellend. Am Boden
springencler Hase in Golcl auf rotem Grunde.

ßöhmen, um 1720.

241 Doppel glas mit Jagddarstellung in polydiromierter Zwisdienglasmalerei uncl Goldränclern.
Am Boclen Silberranke auf rotem Gruncle.

ßöhmen, um 1720. Sprung in der Wandung.

242 Becherglas, mit figuraler Darstellung in racliertem Golcl.

Um 1760. \m oberen Rande etwas ausgeschartet.

243 Becherglas, mit gesdmittener figuraler Darstellung \on Kocailleornamenten umgeben,
mit cler Inschrift: „Frevnclsdiaft und Liebe“.

Um 1760.

- 21
 
Annotationen