Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Sammlung von Miniaturen des 18. und 19. Jahrhunderts: Vitrinenobjekte, Glas, Porzellan, Textilien, Kunstmobiliar, Antiquitäten; Versteigerung: Donnerstag, den 18. November 1926 (ca. 4:30 Uhr, sofort nach der Auktion Warneck) und Freitag, den 19. November 1926 — Wien, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33132#0033
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
349

350

351

352

353

354

355

356

357

358

359

360

36l

362

Stuhl aus Nußholz gesduiitzt, mit französisdier Petitpoint-Stickerei überzogen. \u( cler
Lehne Darstellung einer im Freien sitzenclen Dame mit ihrer Dienerin, weldie einen Sonnen-
sdiirm über sie hält. Auf dem Sitze \ ögel von Blumenranken umgehen. Brauner I oncl.

I m 1720.

Abbilclung Tafel XIII.

r a p i s s e r i e-V e r cl u r ..I ’SS : I 'OcS m

Brtisseler Manufaktur, um 1720.

Zwei Gobelin-Polst er mit Silherwehung.

Brüsseler Manufaktur, um 1650.

Joraghan Feppich, fraisefarhener I oncl.4 20 : (V-f“ 111

Leidite Besdiädigung.

Sumak Teppich.2‘40:2\S0 m

Schmiedeberger Teppich, reseda I ond.. 5*55 : 4 .52 m

Rahmen.

Bilderrahnten, oval, geschnitzt, mit Spuren alter Vergoldung.r>--47 cm

Italienisdi, 18. Jahrh.

Bilclerrah men, oval, gesdinitzt, mit Spuren alter Vergoldung. ...... 56:45 cnt

18. Jahrh. »

Bilderrahmen, rechteckig, geschnitzt uncl später vergoldet.37 : .31 .5 cm

Rokoko.

Bilcle rrahmen, rechteckig, aus vergoldetem, getriebenen Messing mit Auf-

lagen. 43 : 33 cm

Wiener Barock.

Bilderrahmen, rechteckig, reich geschnitzt uncl vergoldet. 75 : 57 cni

Rokoko.

Bilderrahmen, oval, gesdhnitzt uncl vergolclet,.83:66 cm

18. Jahrh.

B i l cl e r rahmen, rediteckig, gesdinitzt, lackiert und cergolclet.72:53*5 cm

Louis XVI. Unterteil fehlt.

Bild errahmen, rechteckig, mit Odisenaugen, geschnitzt uncl vergoldet. 63:95 cnt
 
Annotationen