Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Sammlung von Miniaturen des 18. und 19. Jahrhunderts: Vitrinenobjekte, Glas, Porzellan, Textilien, Kunstmobiliar, Antiquitäten; Versteigerung: Donnerstag, den 18. November 1926 (ca. 4:30 Uhr, sofort nach der Auktion Warneck) und Freitag, den 19. November 1926 — Wien, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33132#0031
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
326

327

328

329

330

331

332

333

334

335

336

Diverse Antiquitäten.

Vier Zinnteller, glatt, mit Monogramm.

Becken aus Zinn, gesdiweifte Form.

Marke Karlsbad. Feinzinn, 18. Jahrh.

Silberbecher, Wanclung geraffelt uncl vergoldet.

Augsburg 18. Jahrh.

Kaffeemaschine aus Altwiener Silber, dreiteilig, komplett, mit verzierten Iländern.
Wiener Probe 1806 und Befreiungsstempel. Wiener Silberausstellung 1907, Kat.-Nr. 1 169. ca. 2140 g

Sil ber poka!, getrieben mit figuralen I tißen, im gotisdien Stil. ca. 700 g

Spät-Biedermeier.

Terrine aus Silber mit Doppelhenkeln und Deckel, reicb getrieben. Im Barockstil. 975 g

Biedermeierzeit.

S a m o v a r aus Altv iener Silber mit Elfenbeingriff. Altwiener Probe 1839?

Zwei Silberpokale, glatt, innen vergolclet. 270 g

Marmor-Pendule mit Bronzezieraten. Zifierlilatt sign.: Piolaine a Paris.

Französisdi, Louis Philippe im Louis XVi. Stil. Mit teilweisen Ergänzungen.

Bildnisbüste, König Franz von Oesterreidi, aus Eisen getrieben.

Wien, um l800.

Zwei Bände: „Ceremonies et Coutumes Religieuses cles tous les Peuples clu Moncle“
mit zahlreidien Sticben. Verlegt bei: J. F. Bernarcl, Amsterdam 172.3- In Leder gebunclen 1726.

- 29 -
 
Annotationen