431. Gulden 1790. Wie vorher mit FRIED. FRANZ. Sehr gut.
432. Gulden 1791. Wie Nr. 430. 2 Var. Ev. 213, 5. Schön und sehr gut. 2
433. Gulden 1796. Wie vorher. 2 Var. zu Ev. 213, 6. Schön und sehr gut. 2
434. Gulden 1796. Wie vorher. 4 Var. zu Ev. 213,7 u. 8. Sehr schön. 4
435. Gulden 1797. Wie vorher. Ev.213,9. Sehr gut.
436. Gulden 1800. Wie vorher. 2 Var. Schön. 2
437. Gulden 1801. Wie vorher. 6 Var. Stgl. u. schön. 6
438. Gulden 1808. Wie vorher. 5 Var. Sehr schön u. schön. 5
439. Gulden 1810. Wie vorher. 2 Var. Schön. 2
440. Vaterlandsgulden 1813. Wie vorher, unter 2 - / DEM VATERLANDE /
1813 Sehr schön.
441. Gulden 1817 mit Wappen in zweireihiger Umschrift. FRIEDRICH FRANZ V.
G. G. GROSHERZOG / VON MECKLENBURG / SCHWERIN Ovales Wappen
auf gekr. Kartusche. Rv. Wie Nr. 428. Sehr schön.
442. Gulden 1825. FRIEDR. FRANZ V. G. G. GR. HERZ. VON MECKLENB.
SCHWERIN * Ovales Wappen auf gekr. Kartusche. Rv. 18 STUCK EINE
MARK FEIN ? darunter 1825 Stgl.
443. Gulden 1825. FRIEDR. FRANZ V. G. G. GR. HZ. V. MECKLENB. SCHW.
Brustbild in Uniform mit Ordensband n. 1. Rv. Wie vorher. Schön.
444. Probegulden 1826. FRIEDR. FRANZ V. G. G. GR. HERZ. VON MECKLENB.
SCHWERIN * Kleines, die Legende nicht durchbrechendes Brustbild ohne
Ordensband n. 1. Rv. 18 STUCK EINE MARK FEIN 1 darunter 1826 Rud.
5149 RRR. Sehr schön. Tfl. IX.
Von diesem Probegulden sind nur 7 Exemplare geprägt worden.
445. Gulden 1826. Wie Nr. 443. 3 Var. Rud. 5148. Sehr schön u. schön. 3
446. Gulden 1826. Wie vorher. Die Epauletten auf der Uniform nicht schraffiert.
Schön.
447. Gulden 1828. FRIEDR. FRANZ V. G. G. GR. HERZOG V. MECKLENBURG
SCHW. Kopf n. 1. Rv. 18 STÜCK EINE MARK FEIN. 1828 Behelmtes
Wappen auf gekr. Wappenmantel, darunter 2 3 Var. Rud. 5154. Sehr schön. 3
448. Gulden 1829. Wie vorher. Rud. —. Schön.
Aus Sammlung Hauer. Von größter Seltenheit, der Gulden fehlte selbst in der Sammlung des
Herzogs von Galliera und Ferrara.
449. Halber Gulden 1790. FRIED. FRANZ V. G. G. HERZOG ZU MECKLENB.
SCHWERIN * Ovales Wappen auf gekr. Kartusche. Rv. 36 : STUCK EINE
MARK FEIN Im Felde ^ darunter 1790 Ev. 214, 1. Stgl.
450. Halber Gulden 1790. Stempelvariante vom vorigen. S. g. e.
451. Viertel Taler 1791 zu 12 Schillinge. FRIED. FRANZ V. G. G. HERZOG ZU
MECKLENB : Ovales gekr. Wappen mit Ordenskette. Rv. ***12*$* / SCHIL-
LINGE / COURANT / MECKLENB : / SCHWERIN : / MÜNZE / 1791 Ev.
215,1. S.g.e.
452. Viertel Taler 1792. Wie vorher. 3 Var. zu Ev. 225, 2. Schön. 3
453. Acht Schillinge 1827. V. G. G. GR. —HZ. V. M. S. Gekr. Rv. <$» 8 $
/ SCHILLINGE / MECKL. SCHW. / LAND. MÜNZ. / 1827 Rud. 5152. Stgl.
454. Vier Schillinge 1785 u. 1809. L# auf gekr. Kartusche. Rv. & 4 $ SCHIL-
LINGE / COURANT / MECKL : SCHWER / MÜNZE 1785 Ev.215,3. Rud.—.
Schön u. sehr schön. 2
455. Vier Schillinge 1826. Wie Nr. 453. 3 Var. Rud. 5150. Stgl. 3
— 28 —
432. Gulden 1791. Wie Nr. 430. 2 Var. Ev. 213, 5. Schön und sehr gut. 2
433. Gulden 1796. Wie vorher. 2 Var. zu Ev. 213, 6. Schön und sehr gut. 2
434. Gulden 1796. Wie vorher. 4 Var. zu Ev. 213,7 u. 8. Sehr schön. 4
435. Gulden 1797. Wie vorher. Ev.213,9. Sehr gut.
436. Gulden 1800. Wie vorher. 2 Var. Schön. 2
437. Gulden 1801. Wie vorher. 6 Var. Stgl. u. schön. 6
438. Gulden 1808. Wie vorher. 5 Var. Sehr schön u. schön. 5
439. Gulden 1810. Wie vorher. 2 Var. Schön. 2
440. Vaterlandsgulden 1813. Wie vorher, unter 2 - / DEM VATERLANDE /
1813 Sehr schön.
441. Gulden 1817 mit Wappen in zweireihiger Umschrift. FRIEDRICH FRANZ V.
G. G. GROSHERZOG / VON MECKLENBURG / SCHWERIN Ovales Wappen
auf gekr. Kartusche. Rv. Wie Nr. 428. Sehr schön.
442. Gulden 1825. FRIEDR. FRANZ V. G. G. GR. HERZ. VON MECKLENB.
SCHWERIN * Ovales Wappen auf gekr. Kartusche. Rv. 18 STUCK EINE
MARK FEIN ? darunter 1825 Stgl.
443. Gulden 1825. FRIEDR. FRANZ V. G. G. GR. HZ. V. MECKLENB. SCHW.
Brustbild in Uniform mit Ordensband n. 1. Rv. Wie vorher. Schön.
444. Probegulden 1826. FRIEDR. FRANZ V. G. G. GR. HERZ. VON MECKLENB.
SCHWERIN * Kleines, die Legende nicht durchbrechendes Brustbild ohne
Ordensband n. 1. Rv. 18 STUCK EINE MARK FEIN 1 darunter 1826 Rud.
5149 RRR. Sehr schön. Tfl. IX.
Von diesem Probegulden sind nur 7 Exemplare geprägt worden.
445. Gulden 1826. Wie Nr. 443. 3 Var. Rud. 5148. Sehr schön u. schön. 3
446. Gulden 1826. Wie vorher. Die Epauletten auf der Uniform nicht schraffiert.
Schön.
447. Gulden 1828. FRIEDR. FRANZ V. G. G. GR. HERZOG V. MECKLENBURG
SCHW. Kopf n. 1. Rv. 18 STÜCK EINE MARK FEIN. 1828 Behelmtes
Wappen auf gekr. Wappenmantel, darunter 2 3 Var. Rud. 5154. Sehr schön. 3
448. Gulden 1829. Wie vorher. Rud. —. Schön.
Aus Sammlung Hauer. Von größter Seltenheit, der Gulden fehlte selbst in der Sammlung des
Herzogs von Galliera und Ferrara.
449. Halber Gulden 1790. FRIED. FRANZ V. G. G. HERZOG ZU MECKLENB.
SCHWERIN * Ovales Wappen auf gekr. Kartusche. Rv. 36 : STUCK EINE
MARK FEIN Im Felde ^ darunter 1790 Ev. 214, 1. Stgl.
450. Halber Gulden 1790. Stempelvariante vom vorigen. S. g. e.
451. Viertel Taler 1791 zu 12 Schillinge. FRIED. FRANZ V. G. G. HERZOG ZU
MECKLENB : Ovales gekr. Wappen mit Ordenskette. Rv. ***12*$* / SCHIL-
LINGE / COURANT / MECKLENB : / SCHWERIN : / MÜNZE / 1791 Ev.
215,1. S.g.e.
452. Viertel Taler 1792. Wie vorher. 3 Var. zu Ev. 225, 2. Schön. 3
453. Acht Schillinge 1827. V. G. G. GR. —HZ. V. M. S. Gekr. Rv. <$» 8 $
/ SCHILLINGE / MECKL. SCHW. / LAND. MÜNZ. / 1827 Rud. 5152. Stgl.
454. Vier Schillinge 1785 u. 1809. L# auf gekr. Kartusche. Rv. & 4 $ SCHIL-
LINGE / COURANT / MECKL : SCHWER / MÜNZE 1785 Ev.215,3. Rud.—.
Schön u. sehr schön. 2
455. Vier Schillinge 1826. Wie Nr. 453. 3 Var. Rud. 5150. Stgl. 3
— 28 —