Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1645. Viertel Witten. Wie vorher, von etwas anderer Zeichnung. Schön.

1646. Viertel Witten. OIVITÄS DRI D WORLO Stierkopf. Rv. NORGTÄ 6VSTR0W6
Kreuz, in dessen runder Mitte 0 Oe.—. Kat. Bahrt. 2188 (dieses Exemplar).
Wohl Unikum. Sehr schön. Tfl. XXXIII.

1647. Viertel Witten. Wie vorher. Rv. mil <S> NORÖTÄ : in der Mitte des Kreuzes
& Var. zu Oe. 476. Schön.

164S. Viertel Witten. Aehnlich wie vorher. Oe.—. S. g. e.

1649. Pommern. Philipp Julius zu Wolgast 1592—1625. Doppelschilling 1620
Mit Kontermarke: Stierkopf, darunter Q Fund von Malchin 389 (dieses
Exemplar). Zu Friedr. 129a. Schön.

1650. Schauenburg. Ernst 1601—1622. Doppel Schilling 1621. 3fach behelmtes
Wappen. Rv. Doppeladler. Mit gleicher Kontermarke. F. v. Malchin 392
(dieses Exemplar). Sehr schön.

1651. Stade. Doppelschilling 1620. Wappen. Rv. Doppeladler. Mit gleicher Konter-
marke. F. v. Malchin 393 (dieses Exemplar). Schön.

Ludwigslust.

1652. Preismedaille 1889 des landwirtschaftlichen Vereins. Stadtwappen. Rv.
Sitzende Frau mit landwirtschaftlichen Emblemen. Mm. 39. Gr. 20. Stgl.

Malchin.

1653. Witten vor 1379. ® öl VIT : Dßl * D WGRLG Stierkopf zwischen 2 Punkten.
Rv. ® M0R6TÄ : MÄLQr?IROR' Kreuz mit Vierpaß, darinnen ein Punkt.
Außerdem im linken Oberwinkel ein Punkt. Zu Oe. 512. Zu Jesse 332. Sehr
gut. Tfl. XXXIII.

1654. Braunschweig-Mittel-Lüneburg. Wilhelm zu Harburg 1603—1642. Doppel-
Schilling 1620. Gekr. Wappen. Rv. Doppeladler. Mit Kontermarke: Stierkopf
über M F. v. Malchin 396. Zu Friedr. 173. Schön. Tfl.XXXIlI.

1655. Pommern. Philipp Julius zu Wolgast 1592—1625. Doppelschilling 1620.
Wappen. Rv. I£ Mit gleicher Kontermarke F. v. Malchin 403 (dieses Exem-
plar). Schön.

1656. Stade. Doppelschilling 1620. Wappen. Rv. Doppeladler. Mit Kontermarke
wie vorher. F. v. Malchin 412 (dieses Exemplar). Schön. Tfl. XXXIIL

Neubrandenburg.

1657. Witten vor 1379. g OIVITÄS § MÄR6R0P0 Stierkopf. Rv. g M0R6TÄ g
BRÄRDÖBO Kreuz, in dem rechten Unter- und dem linken Oberwinkel *
Var. zu Oe. 455. Schön. Tfl.XXXIlI.

Aus der Sammlung Dr. E. Bahrfeldt.

1658. Witten. : OIVITÄS g BRÄRDÜRBOR Greif n. 1. Rv. * OIVITÄS g BRÄRDOR
Kreuz mit Vierpaß, im rechten Oberwinkel ° Oe. —. Unikum des Fundes von
Klein-Woltersdori 28b. Gut. Tfl.XXXIlI.

1659. Schauenburg. Ernst III. 1601 — 1622. Doppelschilling 1621. 3fach behelmtes
Wappen. Rv. Gekr. Doppeladler. Mit Kontermarke NB F. v. Malchin 414
(dieses Exemplar). Friedr. S. 71 (dieses Exemplar). Sehr gut. Tfl.XXXIlI.

1660. Medaille 1885 auf das 9. Mecklenburgische Landesschützenfest. Stadtwappen.
Rv. Schützenembleme. Mm. 26,5. Gr. 9,3. Vergoldet. Mit Tragring. Stgl.

1661. Schützenkreuz 1893. Schützenembleme. Rv. Graviert. Mm. 39/39. Gr. 15. Mit
Tragring. Sehr schön.

— 102 —
 
Annotationen