1540. Gulden 1674. Wappen. Rv. Spruch. S. g. e.
1541. Marienberg in Sachsen. Rautenförm. Klippe 1555 auf d. Ratschießen.
Sachs. Wappen. Rv. Schrift über Madonna u. Berghämmern. Te. 11.3. Verg.
u. geh. Selten. Gut erh.
1542. Memmingen. Regimentstaler 1623. Stadtansicht. Rv. 5 Schilde in Wappen-
kreis. Mad. 2284. Schön.
1543. Münster Doppelter Wiedertäufer-Taler 1534. : DAT * WOR o / T * etc.
m. 5 Zeilen. Rv. THO / MVNS / TER in dopp. Umschrift. Versch. v. Maill.
S. 59. 3 ff. M. 2361. Stgl.
1544. l^facher Wiedertäufer-Taler 1534. Aehnl. d. Vorigen. Maill, S. 59. 3.
M. 5167. S. schön.
1545. Eins. lA Nottalerklippe 1660. Wappen in Cart. Maill. 37. 3. Sehr schön.
1546. Med. 1644 (v. Dadler). Friedenspräliminarien v. Münster. AMBIGVO PAX
etc. Mars u. Pax. Rv. LTTA TROPHÄE etc. Steh. Pax etc. vor Stadt.
Zu Fr. v. L. 304. 3 (v. 1648). 60 Mm. 60 Gr. Stgl.
1547. Br. Schautaler 1648. Westfäl. Friede. Pax in Löwenbiga. Rv. 10 Zeilen.
Av. v. L. 301.2, Rv. v. L. 301.4. Schön.
1548. Med. 1650 (v. Dadler) auf d. Friedensvollzug. Steh. Pax. Rv. WO GUT UND
TREU etc. Pax u. Spes, sich küssend, v. L. 311.5. 49 Mm. 36 Gr. Schön.
1549. Neuß. Taler 1556. D.-Adler. Rv. Steh. St. Quirinus zw. 2 Wappen. Noß 27.
M. 2291. Stempelriß. S. schön.
1550. Taler 1557. Wie vorher. Noß 32 d. Fast s. g. e.
1551. Taler 1570. Gekr. zweiteil. Wappen. Rv. D.-Adler. Noß 58 g. M. 2292. Sehr
schön
1552. Northeim. Lot. 6 Mrgr. 1671, Mariengr. 1571, Fürstengr. 1560 u. o.
Jahr, Groschen 1573 u. 1671 (2 Var.), Mgr. 1666, Dreier 1669 u. Körtling 1541.
S. g. e. 10
1553. Nürnberg. Vsa Dukat o. J. Wappen. Rv. Lamm. 20 Stück. Stgl. 20
1554. Breiter Doppeltaler o. J. 2 Engel über Stadt. Rv. Brustb. Joseph I. M. 5074,
Vorzügl. erh.
1555. Taler 1633. 3 Schilde über Stadtansicht; darunter PAX ADSIT etc. Rv. Gekr.
D.-Adler. M. 5063. Vorzügl.
1556. Klippe 1648 auf d. Münsterer Frieden. Lamm 1. Rv. 5 Zeilen über Wappen.
31/31 Mm. 9 Gr. Stgl.
1557. Regensburg. Dukat 1643 (aus 1642). Wappen in Cart. Rv. D.-Adler u.
Titel Ferdinand III. PI. 33. Selten. Schön.
*1558. Dicker Dopp. Rats-Guldentaler 1619. + MONETA ■ REIPVBLICF ■ RATIS
PONENSIS : + Gekr. D.-Adler mit Wertz. 60. Rv. Die Schlüssel in Kranz u.
Wappenkreis. Zu Plato 232 (einfach). Sehr selten. Prachtexemplar.
1559. Taler 1538. Wappen. Rv. D.-Adler m. öst. Brustschild. PI. 88. Schön
1560. Taler 1628. Engel über Wappen. Rv. D.-Adler. PI. 98. S. g. e.
1561. Taler 1780. Stadtansicht. Rv. Brustb. Joseph II. Sch. C. 7195. Spiegelgl.
1562. Guldentaler 1586 auf d. Stahlschießen. 2 Wappen, darunter R.-Apfel. Rv.
9 Zeilen in Kr. M. 2319. PI. 163 var. Schön.
1563. Guldentaler 1586 auf gl. Anlaß. Knabe zw. 2 Glückshäfen. Rv. 7 Zeilen in
Kr. M. 2319. PI. —. Hsp. Schön.
— 58 —
1541. Marienberg in Sachsen. Rautenförm. Klippe 1555 auf d. Ratschießen.
Sachs. Wappen. Rv. Schrift über Madonna u. Berghämmern. Te. 11.3. Verg.
u. geh. Selten. Gut erh.
1542. Memmingen. Regimentstaler 1623. Stadtansicht. Rv. 5 Schilde in Wappen-
kreis. Mad. 2284. Schön.
1543. Münster Doppelter Wiedertäufer-Taler 1534. : DAT * WOR o / T * etc.
m. 5 Zeilen. Rv. THO / MVNS / TER in dopp. Umschrift. Versch. v. Maill.
S. 59. 3 ff. M. 2361. Stgl.
1544. l^facher Wiedertäufer-Taler 1534. Aehnl. d. Vorigen. Maill, S. 59. 3.
M. 5167. S. schön.
1545. Eins. lA Nottalerklippe 1660. Wappen in Cart. Maill. 37. 3. Sehr schön.
1546. Med. 1644 (v. Dadler). Friedenspräliminarien v. Münster. AMBIGVO PAX
etc. Mars u. Pax. Rv. LTTA TROPHÄE etc. Steh. Pax etc. vor Stadt.
Zu Fr. v. L. 304. 3 (v. 1648). 60 Mm. 60 Gr. Stgl.
1547. Br. Schautaler 1648. Westfäl. Friede. Pax in Löwenbiga. Rv. 10 Zeilen.
Av. v. L. 301.2, Rv. v. L. 301.4. Schön.
1548. Med. 1650 (v. Dadler) auf d. Friedensvollzug. Steh. Pax. Rv. WO GUT UND
TREU etc. Pax u. Spes, sich küssend, v. L. 311.5. 49 Mm. 36 Gr. Schön.
1549. Neuß. Taler 1556. D.-Adler. Rv. Steh. St. Quirinus zw. 2 Wappen. Noß 27.
M. 2291. Stempelriß. S. schön.
1550. Taler 1557. Wie vorher. Noß 32 d. Fast s. g. e.
1551. Taler 1570. Gekr. zweiteil. Wappen. Rv. D.-Adler. Noß 58 g. M. 2292. Sehr
schön
1552. Northeim. Lot. 6 Mrgr. 1671, Mariengr. 1571, Fürstengr. 1560 u. o.
Jahr, Groschen 1573 u. 1671 (2 Var.), Mgr. 1666, Dreier 1669 u. Körtling 1541.
S. g. e. 10
1553. Nürnberg. Vsa Dukat o. J. Wappen. Rv. Lamm. 20 Stück. Stgl. 20
1554. Breiter Doppeltaler o. J. 2 Engel über Stadt. Rv. Brustb. Joseph I. M. 5074,
Vorzügl. erh.
1555. Taler 1633. 3 Schilde über Stadtansicht; darunter PAX ADSIT etc. Rv. Gekr.
D.-Adler. M. 5063. Vorzügl.
1556. Klippe 1648 auf d. Münsterer Frieden. Lamm 1. Rv. 5 Zeilen über Wappen.
31/31 Mm. 9 Gr. Stgl.
1557. Regensburg. Dukat 1643 (aus 1642). Wappen in Cart. Rv. D.-Adler u.
Titel Ferdinand III. PI. 33. Selten. Schön.
*1558. Dicker Dopp. Rats-Guldentaler 1619. + MONETA ■ REIPVBLICF ■ RATIS
PONENSIS : + Gekr. D.-Adler mit Wertz. 60. Rv. Die Schlüssel in Kranz u.
Wappenkreis. Zu Plato 232 (einfach). Sehr selten. Prachtexemplar.
1559. Taler 1538. Wappen. Rv. D.-Adler m. öst. Brustschild. PI. 88. Schön
1560. Taler 1628. Engel über Wappen. Rv. D.-Adler. PI. 98. S. g. e.
1561. Taler 1780. Stadtansicht. Rv. Brustb. Joseph II. Sch. C. 7195. Spiegelgl.
1562. Guldentaler 1586 auf d. Stahlschießen. 2 Wappen, darunter R.-Apfel. Rv.
9 Zeilen in Kr. M. 2319. PI. 163 var. Schön.
1563. Guldentaler 1586 auf gl. Anlaß. Knabe zw. 2 Glückshäfen. Rv. 7 Zeilen in
Kr. M. 2319. PI. —. Hsp. Schön.
— 58 —