Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schmarsow, August
Beiträge zur Ästhetik der Bildenden Künste (Band 2): Barock und Rokoko: eine kritische Auseinandersetzung über das Malerische in der Architektur — Leipzig, 1897

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15253#0406
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
396

Inhalt

Seite

3. Der Baumeistet.......... 71 —100

Der Kapitolsplatz — Biblioteca Laurenziana — Kon-
servatorenpalast — Pal. Farnese — Das Ideal des
Innenraumes — Der Petersdoni — S. M. degli An-
geli — Der Centraibau.

4. Bildner und Baumeister. . . . . . .100— [ 15

Plastische Gestaltung — Hochdrang — Proportio-
nalität — Dissonanz und Harmonie
S-SeinBarockstil........ . . 116—123

III. Die zweite Phase des römischen Barockstils

(1564—1605) ............124—193

1. Kirchenbau.......,.....125—152

Vignola — Gesü — Giacomo della l'orta — S. Ca-
terina de' Funari, S. M. de' Monti — Gesü — Peters-
kuppel — Carlo Maderna, S. Susanna —■ S. Andrea
della Valle — Langhaus von S. Peter.

2. Palastbau und Villenbau......152—175

Barockstil im Prol'anbau — Der oblonge Saal —
Der Binnenhof — Die Fassade — Baumaterial —
Römische, toskanische und oberitalienische Gruppe

— Villa Suburbana — Villa Medici — Landvillen

— Villa d'Este in Tivoli — Villa' Aldobrandini in
Frascati —Villa Mondragone — Gartenstil — Wasser.

3. Der Baro cks til in der darstellenden Kunst 175—193

Die Carracci in Rom — Galeria Farnese — Rubens
in Rom — Sein Barockstil in der Malerei — De-
korative Kunst.

IV. Die Glanzperiode des römischen Barock und ihr

innerer Umschwung.........194—295

I. Die Oberitaliener und die Renaissance-
tradition..............195 —211

Dom. Fontana — Villa Medici und Villa Borghese

— Übergang ins Malerische — Carlo Maderna: Pal.
Chigi ((Jdescalchi) — Pal. Barberini — Fassade von
S. Peter.
 
Annotationen