Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VORWORT

Im Bemühen, die im „Schrifttum zur Deutschen Kunst“ immer noch bestehenden
Lücken zu schließen, kann der Deutsche Verein für Kunstwissenschaft das
54. Heft für das Berichtsjahr 1990 vorlegen. Damit ist der Anschluß an die neun-
ziger Jahre hergestellt. Von den noch ausstehenden Jahrgängen 1991 bis 1994
befindet sich Heft 55-1991 in Bearbeitung. Sein Erscheinen ist für 2003 vorgese-
hen.
Das Heft verzeichnet die im Berichtszeitraum erschienene wissenschaftliche Li-
teratur zur Kunst der deutschsprachigen Länder vom frühen Mittelalter bis zur
Jahrhundertwende um 1900. Es wurde, wie auch die früheren Hefte, von der
Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg zusammengestellt.
Nachträge zu vorausgegangenen Jahren wurden selbstverständlich eingearbei-
tet, wegen der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit halten sich Ergänzungen
aus anderen Bibliotheken aber in Grenzen.
Bearbeitung und Redaktion lagen nun schon bei einer Reihe Bände in den be-
währten Händen von Roland Kudernatsch. Zum Teil konnte auf lang zurück-
liegende Vorarbeiten von Anna Maria Kesting und Hildegard Fuchs-Shabak zu-
rückgegriffen werden.
Die Aufarbeitung alter Jahrgänge ist mit erheblichem finanziellen und organisato-
rischen Aufwand verbunden. Ohne namhafte Zuwendungen wäre sie nicht zu
bewältigen gewesen. Zu danken ist in erster Linie der Kulturstiftung der Länder,
von deren Finanzzusage der wesentliche Impuls ausging, die Bearbeitung meh-
rerer Jahrgänge in Angriff zu nehmen. Darüber hinaus standen wieder Mittel aus
dem Arbeitsbeschaffungsprogramm zur Verfügung. Allen Beteiligten gebührt für
ihre Förderung und großzügige Unterstützung unser aufrichtiger Dank.
Berlin, im Mai 2002 Für den Deutschen Verein
für Kunstwissenschaft e. V.
Rainer Kahsnitz
 
Annotationen