54 1990
Ikonographie 1420 - 69
1399 Zemter, Wolfgang: Märkisches Museum der Stadt Witten.
Braunschweig 1990. 128S. m. Abb. (Museum. 1990, 7.)
1886 gegründet. Überwiegend Malerei d. 20. Jh.
1400 Franz von Anhalt-Dessau. 1740-1817. Fürst der Aufklä-
rung. Belehren und nützlich seyn. Ausstellung Galerie im Grauen
Flaus, Wörlitz, Mai-Okt. 1990. Autorend. Kataloges: Erdmute Alex
u.a. Wörlitz, Oranienbaum, Luisium 1990. 88S. m. Abb.
172 Exponate.
1401 Gutenberg. 550 Jahre Buchdruck in Europa. Ausstellung im
Zeughaus d. Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel, vom 5. Mai
bis 30. Sept. 1990. Ausstellung u. Katalog: Paul Rabe mit Beiträgen
von Martin Boghardt u.a. Weinheim 1990. 239S. m. Abb. (Ausstel-
lungskataloge d. Herzog August Bibi. 62.)
1402 Grünewald, Mathilde: Museum der Stadt Worms im Andre-
asstift: Neueinrichtung seit 1983. In: Museumskunde. 55.1990 (2).
91-96 m. Abb.
1403 Gärten und Grünanlagen in Würzburg. Ihre Entwicklung und
Bedeutung. Eine Ausstellung d. Staatsarchivs Würzburg u. d. Stadt-
archivs Würzburg, Würzburg, 31. Mai - 31. Aug. 1990. Ausstellung
u. Katalog: Hatto Kallfelz u. Ulrich Wagner in Zsarb. mit Christine
Bartholomäus. München 1990.335S. m. Abb. (Ausstellungskatalo-
ge d. Staatl. Archive Bayerns. 26.)
Katalog mit 268 Nummern. - Einführende Textbeiträge, betref-
fend Zeitraum 16. Jh. bis Gegenwart.
1404 Adalbero. 900 Jahre St. Adalbero, Bischof von Würzburg.
Wirken und Verehrung in Würzburg und Lambach. Ausstellung d.
Diözese Würzburg im Marmelsteiner Kabinett, 4. Okt. - 4. Nov.
1990. Würzburg 1990. 74S. m. Abb. (Katalogr. Marmelsteiner Ka-
binett. 2.)
Katalog mit 31 Nummern, bearb. von Andrea Reible.
1405 Aus der Schatzkammer der Universitätsbibliothek Würz-
burg. Ausstellung anläßl. d. Kolloquiums d. Internat. Bibliophilen-
ges. Würzburg, 16.-21.9. 1990. Ausstellung u. Katalog: Gottfried
Mälzer. Würzburg 1990. 111 S. m. Abb. auf Tat.
Text dt. u. engl.
1406 Von der Heydt-Museum Wuppertal. Braunschweig 1990.
128S. m. Abb. (Museum. 1990,1.)
V. IKONOGRAPHIE
Allgemeines
1414 Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie.
Internationales Referateorgan. Begründet von Manfred Lurker.
Hrsg, von Werner Bies u. Hermann Jung. Jg.22. 1989. Baden-Ba-
den 1990. 168S.
Auswahl von Monographien u. Zeitschriftenaufsätzen. - 303 Ti-
tel.
1415 Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie.
Internationales Referateorgan. Begründet von Manfred Lurker.
Hrsg, von Werner Bies u. Hermann Jung. Generalregister zu Jahr-
gang 11/1978-20/1987. Baden-Baden 1990. 113S.
1416 Jacob, Frank-Dietrich: Aspekte zu Entwicklung und Aufga-
ben der Historischen Bildkunde. In: Festschrift für Ernst-Heinz
Lemper. Görlitz 1989.14-24. (Görlitzer Magazin. Beih. 3.)
Geschichte d. Sammlung. Bestände: Europäische Kunst, 18-
20. Jh.
1407 Von der Heydt-Museum Wuppertal. Zur Geschichte von
Haus und Sammlung. Hrsg, von Sabine Kimpel-Fehlemann. Bearb.
von Lothar Juckel. Berlin, Hamburg 1990. 120S. m. Abb. u. Tat.
1408 Schweizerisches Landesmuseum. Jahresbericht. 98.1989.
Zürich 1990. 95S. m. Abb.
Zürich. - Tätigkeitsbericht, Erwerbungen.
1409 Winterthurer Keramik. Katalog zur Wanderausstellung des
Schweizerischen Landesmuseums Zürich. 1989/90, Winterthur,
Museum Lindengut; 1990, Mannheim, Reiss-Museum; 1991, Zü-
rich Wohnmuseum Bärengasse. Zürich 1990. 86S. m. 124 Abb. auf
Farbtaf.
Katalogbearb.: Rudolf Schnyder. - 124 Exponate.
1410 Baltensperger, Marianne, Christian Bührle u. Gabriela Chri-
sten: Schweizer Maler aus der Sammlung Bührle. Ausstellung in d.
Stiftung Sammlung Emil G. Bührle vom 27. April 1990 bis 12. April
1991. Zürich, München 1990. 98S. m. 1,56 Abb.
Zürich. - 19. u. 20. Jh.
1411 Giovanni Segantini. 1858-1899. Kunsthaus Zürich, 9. Nov.
1990-3. Febr. 1991. Zürich 1990. 265S. m.Abb.
Mit einführenden Beiträgen zu Leben u. Werk sowie zur Rezep-
tionsgeschichte.
1412 Bircher, Martin, u. Gisold Lammel: Helvetien in Deutsch-
land. Schweizer Kunst aus Residenzen deutscher Klassik 1770-
1830. Eine Ausstellung d. Präsidialabt. d. Stadt Zürich in Zsarb. mit
d. Kunstsammlungen zu Weimar. Strauhof Zürich, 25. Okt. 1990
bis 6. Jan. 1991; Hällisch-Fränkisches Museum, Schwäbisch Hall,
19. Jan. bis 3. März 1991. Zürich 1990.215 S. m. Abb. u. Tat. (Strau-
hof Zürich. 5.)
1413 Fritz Kunz und die religiöse Malerei. Christliche Kunst in der
Deutschschweiz von 1890 bis 1960. Ausstellung im Museum in d.
Burg Zug u. im Kaufhaus (ehemaliges Kunsthaus) Zug, 17. Juni bis
23. Sept. 1990. Zug 1990. 140S. m. 82 Abb., 1 Beil, in Rückenta-
sche: Verzeichnis der ausgestellten Werke. 1 Faltbl.
1868-1947.
1417 Feltes, Martin: Architektur und Landschaftals Orte christli-
cher Ikonographie: Eine Untersuchung zur niederrheinischen Ta-
felmalerei des 15. Jahrhunderts. In: Das Münster. 43.1990 (3). 270.
Resümee e. Phil. Diss. Aachen 1987.
1418 Fichtl, Friedemann: Der Teufel sitzt im Chorgestühl. Ein Be-
gleitbuch zum Entdecken und Verstehen alter Kirchen und ihrer
Bildwelt. 2., durchges. Aufl. Eschbach 1990.120S. m. Abb. (In den
Koffer gepackt.)
1419 Ein Himmel voller Geigen. Musizierende Putten. Mite. Ein-
führung u. Bildtexten von Gisela Linder u. e. Beitrag über Barock-
musik von Winfried Wild. Fotos von Werner Stuhler. Friedrichsha-
fen 1990. 70S. m. Abb. u. Tat.
18. Jh. Stuck u. Fresko.
1420 „Engel mögen euch begleiten.und auch treu zur Seite
stehn.“ Der Schutzengel in der Volksfrömmigkeit. Porzellan, Ton,
Spitzenbilder, Sterbebilder. Sammlung Helvi und Rolf Wendeier. Mit
e. Essay „Ich hörte das Rauschen der Flügel“ von Georg Raiml.
München 1990. 16S. m. Abb., 16 Farbtaf.
Ikonographie 1420 - 69
1399 Zemter, Wolfgang: Märkisches Museum der Stadt Witten.
Braunschweig 1990. 128S. m. Abb. (Museum. 1990, 7.)
1886 gegründet. Überwiegend Malerei d. 20. Jh.
1400 Franz von Anhalt-Dessau. 1740-1817. Fürst der Aufklä-
rung. Belehren und nützlich seyn. Ausstellung Galerie im Grauen
Flaus, Wörlitz, Mai-Okt. 1990. Autorend. Kataloges: Erdmute Alex
u.a. Wörlitz, Oranienbaum, Luisium 1990. 88S. m. Abb.
172 Exponate.
1401 Gutenberg. 550 Jahre Buchdruck in Europa. Ausstellung im
Zeughaus d. Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel, vom 5. Mai
bis 30. Sept. 1990. Ausstellung u. Katalog: Paul Rabe mit Beiträgen
von Martin Boghardt u.a. Weinheim 1990. 239S. m. Abb. (Ausstel-
lungskataloge d. Herzog August Bibi. 62.)
1402 Grünewald, Mathilde: Museum der Stadt Worms im Andre-
asstift: Neueinrichtung seit 1983. In: Museumskunde. 55.1990 (2).
91-96 m. Abb.
1403 Gärten und Grünanlagen in Würzburg. Ihre Entwicklung und
Bedeutung. Eine Ausstellung d. Staatsarchivs Würzburg u. d. Stadt-
archivs Würzburg, Würzburg, 31. Mai - 31. Aug. 1990. Ausstellung
u. Katalog: Hatto Kallfelz u. Ulrich Wagner in Zsarb. mit Christine
Bartholomäus. München 1990.335S. m. Abb. (Ausstellungskatalo-
ge d. Staatl. Archive Bayerns. 26.)
Katalog mit 268 Nummern. - Einführende Textbeiträge, betref-
fend Zeitraum 16. Jh. bis Gegenwart.
1404 Adalbero. 900 Jahre St. Adalbero, Bischof von Würzburg.
Wirken und Verehrung in Würzburg und Lambach. Ausstellung d.
Diözese Würzburg im Marmelsteiner Kabinett, 4. Okt. - 4. Nov.
1990. Würzburg 1990. 74S. m. Abb. (Katalogr. Marmelsteiner Ka-
binett. 2.)
Katalog mit 31 Nummern, bearb. von Andrea Reible.
1405 Aus der Schatzkammer der Universitätsbibliothek Würz-
burg. Ausstellung anläßl. d. Kolloquiums d. Internat. Bibliophilen-
ges. Würzburg, 16.-21.9. 1990. Ausstellung u. Katalog: Gottfried
Mälzer. Würzburg 1990. 111 S. m. Abb. auf Tat.
Text dt. u. engl.
1406 Von der Heydt-Museum Wuppertal. Braunschweig 1990.
128S. m. Abb. (Museum. 1990,1.)
V. IKONOGRAPHIE
Allgemeines
1414 Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie.
Internationales Referateorgan. Begründet von Manfred Lurker.
Hrsg, von Werner Bies u. Hermann Jung. Jg.22. 1989. Baden-Ba-
den 1990. 168S.
Auswahl von Monographien u. Zeitschriftenaufsätzen. - 303 Ti-
tel.
1415 Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie.
Internationales Referateorgan. Begründet von Manfred Lurker.
Hrsg, von Werner Bies u. Hermann Jung. Generalregister zu Jahr-
gang 11/1978-20/1987. Baden-Baden 1990. 113S.
1416 Jacob, Frank-Dietrich: Aspekte zu Entwicklung und Aufga-
ben der Historischen Bildkunde. In: Festschrift für Ernst-Heinz
Lemper. Görlitz 1989.14-24. (Görlitzer Magazin. Beih. 3.)
Geschichte d. Sammlung. Bestände: Europäische Kunst, 18-
20. Jh.
1407 Von der Heydt-Museum Wuppertal. Zur Geschichte von
Haus und Sammlung. Hrsg, von Sabine Kimpel-Fehlemann. Bearb.
von Lothar Juckel. Berlin, Hamburg 1990. 120S. m. Abb. u. Tat.
1408 Schweizerisches Landesmuseum. Jahresbericht. 98.1989.
Zürich 1990. 95S. m. Abb.
Zürich. - Tätigkeitsbericht, Erwerbungen.
1409 Winterthurer Keramik. Katalog zur Wanderausstellung des
Schweizerischen Landesmuseums Zürich. 1989/90, Winterthur,
Museum Lindengut; 1990, Mannheim, Reiss-Museum; 1991, Zü-
rich Wohnmuseum Bärengasse. Zürich 1990. 86S. m. 124 Abb. auf
Farbtaf.
Katalogbearb.: Rudolf Schnyder. - 124 Exponate.
1410 Baltensperger, Marianne, Christian Bührle u. Gabriela Chri-
sten: Schweizer Maler aus der Sammlung Bührle. Ausstellung in d.
Stiftung Sammlung Emil G. Bührle vom 27. April 1990 bis 12. April
1991. Zürich, München 1990. 98S. m. 1,56 Abb.
Zürich. - 19. u. 20. Jh.
1411 Giovanni Segantini. 1858-1899. Kunsthaus Zürich, 9. Nov.
1990-3. Febr. 1991. Zürich 1990. 265S. m.Abb.
Mit einführenden Beiträgen zu Leben u. Werk sowie zur Rezep-
tionsgeschichte.
1412 Bircher, Martin, u. Gisold Lammel: Helvetien in Deutsch-
land. Schweizer Kunst aus Residenzen deutscher Klassik 1770-
1830. Eine Ausstellung d. Präsidialabt. d. Stadt Zürich in Zsarb. mit
d. Kunstsammlungen zu Weimar. Strauhof Zürich, 25. Okt. 1990
bis 6. Jan. 1991; Hällisch-Fränkisches Museum, Schwäbisch Hall,
19. Jan. bis 3. März 1991. Zürich 1990.215 S. m. Abb. u. Tat. (Strau-
hof Zürich. 5.)
1413 Fritz Kunz und die religiöse Malerei. Christliche Kunst in der
Deutschschweiz von 1890 bis 1960. Ausstellung im Museum in d.
Burg Zug u. im Kaufhaus (ehemaliges Kunsthaus) Zug, 17. Juni bis
23. Sept. 1990. Zug 1990. 140S. m. 82 Abb., 1 Beil, in Rückenta-
sche: Verzeichnis der ausgestellten Werke. 1 Faltbl.
1868-1947.
1417 Feltes, Martin: Architektur und Landschaftals Orte christli-
cher Ikonographie: Eine Untersuchung zur niederrheinischen Ta-
felmalerei des 15. Jahrhunderts. In: Das Münster. 43.1990 (3). 270.
Resümee e. Phil. Diss. Aachen 1987.
1418 Fichtl, Friedemann: Der Teufel sitzt im Chorgestühl. Ein Be-
gleitbuch zum Entdecken und Verstehen alter Kirchen und ihrer
Bildwelt. 2., durchges. Aufl. Eschbach 1990.120S. m. Abb. (In den
Koffer gepackt.)
1419 Ein Himmel voller Geigen. Musizierende Putten. Mite. Ein-
führung u. Bildtexten von Gisela Linder u. e. Beitrag über Barock-
musik von Winfried Wild. Fotos von Werner Stuhler. Friedrichsha-
fen 1990. 70S. m. Abb. u. Tat.
18. Jh. Stuck u. Fresko.
1420 „Engel mögen euch begleiten.und auch treu zur Seite
stehn.“ Der Schutzengel in der Volksfrömmigkeit. Porzellan, Ton,
Spitzenbilder, Sterbebilder. Sammlung Helvi und Rolf Wendeier. Mit
e. Essay „Ich hörte das Rauschen der Flügel“ von Georg Raiml.
München 1990. 16S. m. Abb., 16 Farbtaf.