54 1990
Tagungen Gelehrte Gesellschaften 60-3
45 Sächsische Bibliographie. Regionalbibliographie für d. Bezir-
ke Dresden, Karl-Marx-Stadt u. Leipzig. Berichtsjahr 1989 u. Nach-
träge aus früheren Jahren. Zsgest. von Ulrich Voigt, Marta Köhler
u. Rosemarie Wünsche. Dresden 1990. VII, 218S.
46 Thüringen-Bibliographie. 1986. Regionalbibliographie für d.
Bezirke Erfurt, Gera u. Suhl. Bearb. von Edeltraud Paetrow unter
Mitarb. von Eva-Maria Brückner. Jena 1990. 235S.
Bildende Kunst: S. 68-73.
47 Sachsen-Anhalt. Regionalbibliographie für d. Bezirke Halle u.
Magdeburg. Berichtsjahre 1987 u. 1988, Nachträge 1965 bis 1986.
Bearb. von Peter Henning u.a. Halle (Saale) 1990. XI, 396S. (Ar-
beiten aus d. Universitäts- u. Landesbibi. Sachsen-Anhalt in Halle
a.d. Saale. 36.)
Architektur u. bildende Kunst Nr. 1257-1288. Dpfl. auch unter d.
einzelnen Orten.
48 Bibliografia Pomorza Gdanskiego za rok 1961. Opracowal Mi-
rostaw Bielewicz. Wroclaw usw. 1975. XXII, 280 S. (Seria katalogow
i bibliografii. 18. - Bibliographie des Danziger Pommerns für das
Jahr 1961.)
Westpreußen. - Nr. 3910-4053 bildende Kunst.
49 Bibliografia Pomorza Gdanskiego za rok 1972. Opracowali Pa-
wel Groth, Jan Kucharski. Wroclaw usw. 1976. XXI, 287S. (Seria
katalogow i bibliografii. 19. - Bibliographie des Danziger Pommerns
für das Jahr 1972.)
Westpreußen. - Nr. 3753-3881 bildende Kunst.
50 Bibliografia Pomorza Gdanskiego za rok 1973. Opracowaly
Maria Kucharska, Marta Pospiech, Krystyna Redmann. Wroclaw
usw. 1977. XX, 292 S. (Bibliographie des Danziger Pommerns für
das Jahr 1973.)
Westpreußen. - Nr. 3233-3359 bildende Kunst.
51 Bibliografia Pomorza Gdanskiego za rok 1974. Opracowaly
Maria Mroczkiewicz, Marta Pospiech, Krystyna Redmann. Wroclaw
usw. 1978. XIX, 295S. (Bibliografie des Danziger Pommerns für
das Jahr 1974.)
Westpreußen. - Nr. 3420-3578 bildende Kunst.
II. TAGUNGEN ■ GELEHRTE GESELLSCHAFTEN
-> L’Art et les revolutions. 27e Congres International d’Histoire de
l’Art. Strasbourg 1-7 septembre 1989, s. <1730>.
60 Text und Bild, Bild und Text. DFG-Symposion 1988. Hrsg, von
Wolfgang Harms. Stuttgart 1990. VII, 532 S., 175 Abb. auf Taf. (Ger-
manistische Symposien-Berichtsbände. 11.)
Auch einleitende Vorträge sowie Berichte über die Diskussio-
nen der jeweiligen Sektionen. - Mit Beiträgen zur dt. Kunst von
Robert Suckale: Süddeutsche szenische Tafelbilder um 1420-
1450. Erzählung im Spannungsfeld zwischen Kult- und Andachts-
bild (S. 15-34); Christel Meier: Malerei des Unsichtbaren. Über
den Zusammenhang von Erkenntnistheorie und Bildstruktur im
Mittelalter (S. 35-65); Felix Thürlemann: Dürers Farbsyntax im
Text und im Bild. Eine vergleichende Analyse der Notiz „Von Far-
ben“ und des Allerheiligenbildes (S. 66-78); Gundolf Keil: Ortolfs
chirurgischer Traktat und das Aufkommen der medizinischen De-
monstrationszeichnung (S. 137-149); Dietmar Peil: Beobachtun-
52 Bibliografia Pomorza Gdanskiego za rok 1975. Opracowaly
Maria Mroczkiewicz, Marta Pospiech, Krystyna Redmann. Wroclaw
usw. 1986. XIX, 285S. (Bibliographie des Danziger Pommerns für
das Jahr 1975.)
Westpreußen. - Nr.3266-3352 bildende Kunst.
53 Bibliografia Pomorza Gdanskiego za lata 1976-1977. Opraco-
wala Marta Pospiech. Wroclaw usw. 1990. XXIII, 347S. (Bibliogra-
phie des Danziger Pommerns für den Zeitraum 1976-1977.)
Westpreußen. - Nr.4583-4863 bildende Kunst.
54 Baltische Bibliographie 1989. Mit Nachträgen. Schrifttum
über Estland u. Lettland in Auswahl. Zsgest. von Paul Kaegbein. In:
Zs. f. Ostforschung. 39. 1990 (4). 614-640.
425 Titel. - Kunst u. Kunstgewerbe, Architektur u. Baudenkmäler
Nr. 370-386.
55 Jilek, Heinrich: Bibliographie zur Geschichte und Landeskun-
de der böhmischen Länder von den Anfängen bis 1948. Publika-
tionen der Jahre 1850 bis 1975. Bd.3. Register. Bearb. von Marlis
Sewering-Wollanek. Köln, Wien 1990. 313S. (Ostmitteleuropa in
Vergangenheit u. Gegenwart. 19, 3.)
56 Auswahlbibliographie zur Geschichte und Landeskunde der
böhmischen Länder 1987 und 1988. Zsgest. von Ralf Köhler. In:
Zs. f. Ostforschung. 39. 1990 (3). 447-578.
520 Titel. - Kunst u. Kunstgewerbe, Architektur u. Baudenkmäler
Nr. 482-510.
57 König, Gebhard: Niederösterreichische Bibliographie. Er-
stellt aus d. Zuwachs d. Niederösterr. Landesbibliothek im Jahr
1988. In: Unsere Heimat. 60. Wien 1989 (1). 61-84.
58 König, Gebhard: Niederösterreichische Bibliographie. Er-
stellt aus d. Zuwachs d. Niederösterr. Landesbibliothek im Jahre
1989. In: Unsere Heimat. 61. Wien 1990 (4). 358-388.
59 Bibliographie zur kunstgeschichtlichen Literatur in ost- und
südosteuropäischen Zeitschriften. Jg. 18. 1988. (Mit Nachträ-
gen). Unter Mitarb. von Miodrag Jovanovic, Michael Liebmann,
Zsuzsanna Rappai, Jaroslav Slavfk u. Bozena Steinborn redigiert
von Hilda Lietzmann. München 1990. XXXI, 242S.
Schrifttumsverzeichnisse zu einzelnen Orten siehe unter „Kunst-
stätten“, zu einzelnen Sachgebieten unter dem jeweiligen Sachge-
biet.
gen zum Verhältnis von Text und Bild in der Fabelillustration des
Mittelalters und der frühen Neuzeit (S. 150-167); Anneliese
Schmitt: Zum Verhältnis von Bild und Text in der Erzählliteratur
während der ersten Jahrzehnte nach der Erfindung des Buch-
drucks (S. 168-182); Günter Hess: Die Kunst der Imagination. Ja-
cob Bidermanns Epigramme im ikonographischen System der
Gegenreformation (S. 183-196); Ulrich Ernst: Labyrinthe aus Let-
tern. Visuelle Poesie als Konstante europäischer Literatur
(S. 197-215); Wolfgang Neuber: Imago und Pictura. ZurTopikdes
Sinn-Bilds im Spannungsfeld von Ars Memorativa und Emblema-
tik (am Paradigma des „Indianers“) (S. 245-261); Jan Harasimo-
wicz: .Scriptura sui ipsius interpres.' Protestantische Bild-Wort-
Sprache des 16. und 17. Jahrhunderts (S. 262-282) u. Michael
Schilling: Mediale Aspekte von Emblem und Flugblatt (S. 283-
295). - Bibliographie zur Geschichte und Theorie von Text-Bild-
Beziehungen von Georg Jäger u. Ira Diana Mazzoni (S. 475-
508).
Tagungen Gelehrte Gesellschaften 60-3
45 Sächsische Bibliographie. Regionalbibliographie für d. Bezir-
ke Dresden, Karl-Marx-Stadt u. Leipzig. Berichtsjahr 1989 u. Nach-
träge aus früheren Jahren. Zsgest. von Ulrich Voigt, Marta Köhler
u. Rosemarie Wünsche. Dresden 1990. VII, 218S.
46 Thüringen-Bibliographie. 1986. Regionalbibliographie für d.
Bezirke Erfurt, Gera u. Suhl. Bearb. von Edeltraud Paetrow unter
Mitarb. von Eva-Maria Brückner. Jena 1990. 235S.
Bildende Kunst: S. 68-73.
47 Sachsen-Anhalt. Regionalbibliographie für d. Bezirke Halle u.
Magdeburg. Berichtsjahre 1987 u. 1988, Nachträge 1965 bis 1986.
Bearb. von Peter Henning u.a. Halle (Saale) 1990. XI, 396S. (Ar-
beiten aus d. Universitäts- u. Landesbibi. Sachsen-Anhalt in Halle
a.d. Saale. 36.)
Architektur u. bildende Kunst Nr. 1257-1288. Dpfl. auch unter d.
einzelnen Orten.
48 Bibliografia Pomorza Gdanskiego za rok 1961. Opracowal Mi-
rostaw Bielewicz. Wroclaw usw. 1975. XXII, 280 S. (Seria katalogow
i bibliografii. 18. - Bibliographie des Danziger Pommerns für das
Jahr 1961.)
Westpreußen. - Nr. 3910-4053 bildende Kunst.
49 Bibliografia Pomorza Gdanskiego za rok 1972. Opracowali Pa-
wel Groth, Jan Kucharski. Wroclaw usw. 1976. XXI, 287S. (Seria
katalogow i bibliografii. 19. - Bibliographie des Danziger Pommerns
für das Jahr 1972.)
Westpreußen. - Nr. 3753-3881 bildende Kunst.
50 Bibliografia Pomorza Gdanskiego za rok 1973. Opracowaly
Maria Kucharska, Marta Pospiech, Krystyna Redmann. Wroclaw
usw. 1977. XX, 292 S. (Bibliographie des Danziger Pommerns für
das Jahr 1973.)
Westpreußen. - Nr. 3233-3359 bildende Kunst.
51 Bibliografia Pomorza Gdanskiego za rok 1974. Opracowaly
Maria Mroczkiewicz, Marta Pospiech, Krystyna Redmann. Wroclaw
usw. 1978. XIX, 295S. (Bibliografie des Danziger Pommerns für
das Jahr 1974.)
Westpreußen. - Nr. 3420-3578 bildende Kunst.
II. TAGUNGEN ■ GELEHRTE GESELLSCHAFTEN
-> L’Art et les revolutions. 27e Congres International d’Histoire de
l’Art. Strasbourg 1-7 septembre 1989, s. <1730>.
60 Text und Bild, Bild und Text. DFG-Symposion 1988. Hrsg, von
Wolfgang Harms. Stuttgart 1990. VII, 532 S., 175 Abb. auf Taf. (Ger-
manistische Symposien-Berichtsbände. 11.)
Auch einleitende Vorträge sowie Berichte über die Diskussio-
nen der jeweiligen Sektionen. - Mit Beiträgen zur dt. Kunst von
Robert Suckale: Süddeutsche szenische Tafelbilder um 1420-
1450. Erzählung im Spannungsfeld zwischen Kult- und Andachts-
bild (S. 15-34); Christel Meier: Malerei des Unsichtbaren. Über
den Zusammenhang von Erkenntnistheorie und Bildstruktur im
Mittelalter (S. 35-65); Felix Thürlemann: Dürers Farbsyntax im
Text und im Bild. Eine vergleichende Analyse der Notiz „Von Far-
ben“ und des Allerheiligenbildes (S. 66-78); Gundolf Keil: Ortolfs
chirurgischer Traktat und das Aufkommen der medizinischen De-
monstrationszeichnung (S. 137-149); Dietmar Peil: Beobachtun-
52 Bibliografia Pomorza Gdanskiego za rok 1975. Opracowaly
Maria Mroczkiewicz, Marta Pospiech, Krystyna Redmann. Wroclaw
usw. 1986. XIX, 285S. (Bibliographie des Danziger Pommerns für
das Jahr 1975.)
Westpreußen. - Nr.3266-3352 bildende Kunst.
53 Bibliografia Pomorza Gdanskiego za lata 1976-1977. Opraco-
wala Marta Pospiech. Wroclaw usw. 1990. XXIII, 347S. (Bibliogra-
phie des Danziger Pommerns für den Zeitraum 1976-1977.)
Westpreußen. - Nr.4583-4863 bildende Kunst.
54 Baltische Bibliographie 1989. Mit Nachträgen. Schrifttum
über Estland u. Lettland in Auswahl. Zsgest. von Paul Kaegbein. In:
Zs. f. Ostforschung. 39. 1990 (4). 614-640.
425 Titel. - Kunst u. Kunstgewerbe, Architektur u. Baudenkmäler
Nr. 370-386.
55 Jilek, Heinrich: Bibliographie zur Geschichte und Landeskun-
de der böhmischen Länder von den Anfängen bis 1948. Publika-
tionen der Jahre 1850 bis 1975. Bd.3. Register. Bearb. von Marlis
Sewering-Wollanek. Köln, Wien 1990. 313S. (Ostmitteleuropa in
Vergangenheit u. Gegenwart. 19, 3.)
56 Auswahlbibliographie zur Geschichte und Landeskunde der
böhmischen Länder 1987 und 1988. Zsgest. von Ralf Köhler. In:
Zs. f. Ostforschung. 39. 1990 (3). 447-578.
520 Titel. - Kunst u. Kunstgewerbe, Architektur u. Baudenkmäler
Nr. 482-510.
57 König, Gebhard: Niederösterreichische Bibliographie. Er-
stellt aus d. Zuwachs d. Niederösterr. Landesbibliothek im Jahr
1988. In: Unsere Heimat. 60. Wien 1989 (1). 61-84.
58 König, Gebhard: Niederösterreichische Bibliographie. Er-
stellt aus d. Zuwachs d. Niederösterr. Landesbibliothek im Jahre
1989. In: Unsere Heimat. 61. Wien 1990 (4). 358-388.
59 Bibliographie zur kunstgeschichtlichen Literatur in ost- und
südosteuropäischen Zeitschriften. Jg. 18. 1988. (Mit Nachträ-
gen). Unter Mitarb. von Miodrag Jovanovic, Michael Liebmann,
Zsuzsanna Rappai, Jaroslav Slavfk u. Bozena Steinborn redigiert
von Hilda Lietzmann. München 1990. XXXI, 242S.
Schrifttumsverzeichnisse zu einzelnen Orten siehe unter „Kunst-
stätten“, zu einzelnen Sachgebieten unter dem jeweiligen Sachge-
biet.
gen zum Verhältnis von Text und Bild in der Fabelillustration des
Mittelalters und der frühen Neuzeit (S. 150-167); Anneliese
Schmitt: Zum Verhältnis von Bild und Text in der Erzählliteratur
während der ersten Jahrzehnte nach der Erfindung des Buch-
drucks (S. 168-182); Günter Hess: Die Kunst der Imagination. Ja-
cob Bidermanns Epigramme im ikonographischen System der
Gegenreformation (S. 183-196); Ulrich Ernst: Labyrinthe aus Let-
tern. Visuelle Poesie als Konstante europäischer Literatur
(S. 197-215); Wolfgang Neuber: Imago und Pictura. ZurTopikdes
Sinn-Bilds im Spannungsfeld von Ars Memorativa und Emblema-
tik (am Paradigma des „Indianers“) (S. 245-261); Jan Harasimo-
wicz: .Scriptura sui ipsius interpres.' Protestantische Bild-Wort-
Sprache des 16. und 17. Jahrhunderts (S. 262-282) u. Michael
Schilling: Mediale Aspekte von Emblem und Flugblatt (S. 283-
295). - Bibliographie zur Geschichte und Theorie von Text-Bild-
Beziehungen von Georg Jäger u. Ira Diana Mazzoni (S. 475-
508).