Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Im Gedenken an
Karl und Marianne Schefold

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung 5

a. Bezeichnung, Funktion, Material 6

b. Beschreibung 8

2. Situla und Ambo als Bestandteile des Aachener Domschatzes 22

a. Erfassbare Restaurierungen der Situla 23

b. Restaurierungen und Manipulationen an Ambo und Lesepult 24

I. Restaurierung des Ambos und des Lesepults durch Franz
Anton Cremer 26

II. Restaurierung des Ambos und des Lesepults durch Joseph
Buchkremer und Bernhard Witte 30

3. Ikonographie und Programmatik 33

a. Die zwei Figurenfriese 35

I. Ikonographie des Gesamtprogramms 35

II. Die Gruppe der drei Thronenden 38

III. Die Standfiguren im mittleren Fries 42

IV. Die Wächterfiguren 43

V. Ereignisdokumentation oder Programmsymbol? Zur Pro-
grammatik der beiden Hauptfriese 45

VI. Weitere gemeinsame Darstellungen und Erwähnungen
von Kaiser und Papst 48

b. Zur Ikonographie des oberen Abschlussfrieses 54

I. Die Jagdszene 55

II. Jonas in der Kürbislaube 56

III. Die Ranken 58

IV. Die Maskenköpfe 61

c. Ikonographie des Gesamtaufbaus 62

4. Stilistische Einordnung der Situla 65

a. Bisherige stilistische Einordnung der Situla 65

b. Einordnung der Situla in einer relativen Chronologie 67

2
 
Annotationen