Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Editor]
Münzen und Medaillen: 1., Städtemünzen - größte Seltenheiten, 2., Goldmünzen, 3., deutsche und ausländische Münzen und Medaillen, 4., Orden- und Ehrenzeichen, 5., antike Münzen, 6., Restbestände der Sammlung des verstorbenen Herrn H. S. Rosenberg, 7., numismatische Bibliothek aus der Rosenbergschen Sammlung ; die Versteigerung ... 12. September 1932 und folgende Tage ... (Katalog Nr. 13) — Hannover, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11907#0055
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1110. Nickelgeld (25, 20, 10 u. 5 J,). sg bis st

1111. Preufeen. Wilhelm I„ Friedrich III., Wilhelm II. 91 Medaillen = 1410 g, einige
gehenkelt. Meist ssch u. st 91

1112. Schützenmedaillen. 19/20. Jahrh. 1150 g Meist sch u. ssch 47

1113. Miscellan-Medaillen. 17 19. Jahrh. 1600 g zl. g bis ssch

1114. Freimaurermedaillen aus Bronze u. Silber, sowie zwei vergoldete Sterne. 19 20. Jahrh.

sg bis st 68

1115. Antike Münzen. Griechen u. Römer. Tetradrachmen, Drachmen, Obole, Denare
usw. 5. Jahrh. v. Chr. bis 4. Jahrh. n. Chr. Verschiedene Fälschungen darunter.
Rund 1000 g schlecht bis sch 275

1116. Dgl. Bronze (K-B, M-B, G-B), auch Fälschungen dabei. Schlecht bis sch 400

1117. Römisches Schwerkupfer. 7 Stück = zus. 525 g sg 7

1118. Gro&es Sammellot Silbermünzen vieler Länder; auch Medaillen dabei. Rund 10
Kilo. Schlecht bis sch

1119. Lot Münzen u. Medaillen aus unedlem Metall. Rund 475 Stück.
1119a. Grones Lot Kupfermünzen aller Zeiten und Länder, ca. 100 Kilo.

Die Lots können nicht zur Ansicht versandt werden.

Schon am 21. und 22. Oktober

beginnt die Ziehung der 1. Klasse
der 40/266. Preußisch-Süddeutschen

Klassen- Lotterie!

Bestellen Sie noch heute

Ihr Glückslos!

Amtlicher Plan steht Ihnen gern gratis zur Verfügung.

Gewinne sind einkommensteuerfrei!
 
Annotationen