Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18

günstigsten herausstellen, bereits gefunden: es seien also
A und B die Symbole für diese Werthe, deren nähere
Bestimmung der Hauptgegenstand dieses Abschnittes der
Untersuchung abgeben soll. *)

§• 7.

Endlich kommt noch ein wichtiges Vehikel der Bewe-
gung und Wirksamkeit geschleuderter Körper in Betracht,
nämlich ihre Masse. Eine grosse Masse mit geringer
Geschwindigkeit geworfen, ist in Fällen wirksamer und
zweckentsprechender als geringere Massen sind, die mit
grossen Geschwindigkeiten geschossen werden, und umge-
kehrt. Auch kann ein Körper, der bei gleichen Geschwin-
digkeiten wegen seiner Form mehr Widerstand erfährt
als ein anderer, dennoch, wegen des durch diose Form
gleichzeitig bedungenen grösseren Volumen und der damit
proportionalen Masse für die Wirksamkeit die besseren
Verhältnisse darbieten. Dasselbe ist auch z. B. selbst bei
Schiffen der Fall, bei denen es in den meisten Fällen
• nicht allein auf die Eigenschaft ankommt, dem Wasser
den wenigsten Widerstand entgegenzusetzen, sondern
auch wesentlich darauf, dass sie viel Ivapacität besitzen,
abgesehen von anderen Bedingungen, von denen später
die Rede sein wird.

Statt der Masse kann, wenn es der Kalkül erfordert,
auch das ihr proportionale Gewicht dividirt durch g oder

*) Ein wesentlicher Mangel bei den bisherigen Untersuchungen Uber
die Resistenz der Körper, die sich in Fluiden bewegen, besteht darin,
dass man die Form des Ilintertheiles und das Verhältniss der Oberflttchen
und Massen beider Theile zu einander als unwesentlich betrachtete und
ihnen entweder keine oder nur vorbeigehende Berücksichtigung schenkte.
 
Annotationen