Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
14

Einwirken der widerstehenden Luft und ein Abnehmen
der Geschwindigkeit stattfindet, wenn letztere nicht durch
andere, von den genannten pneumatischen unabhängige
positive Accelerationen, wie z. B. der Schwere beim
Senken der Bahn, in Schwung erhalten wird.

Betrachten wir die Kugel in einem Momente dieses
zweiten Theiles der Bahn.

Sie erscheint dann vor unserer Einbildungskraft mit
einer Enveloppe umgeben, deren Grenzen unbestimmt
sind und nach den Fluctuationen der Geschwindigkeit
wachsen und sich zusammenziehen. Liessen sich die Um-
risse dieser Envelopp E
durch die verändert«

Der vor dem Wi r
loppe (ach) ist mit v E-

ander verschiedene C ~
teristischer Grundfori E-

— CM

d < d

Theil der Enveloppe (<j E-

c

$

der verdünnten Luft

0

o

um. (Dabei ist es gle =-

ü


schwerlich in der Wir - —



E





0

c

*) Kine gewisse Art E-^

1_

0)

0

geben, wenn die Sinne sii —
nannte Schweif des Kometei E

- N
 
Annotationen