Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Shaw, John
Anleitung zur Anatomie, nebst deren Anwendung auf Pathologie und Chirurgie: mit einem Anhange über die Verfertigung anatomischer Präparate ; ein Taschenbuch bei'm Zergliedern — Weimar, 1823

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8347#0253

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Insertion: Die Wurzel der Zunge, indem er sich
unmerklich in die Seite und Spitze derselben verliert.
Verrichtung: Zieht die Zunge seitwärts oder nach
hinten.
<5^Zu -Ursprung: Die Wurzel des
process. stvloiäeus.
Insertion: Die Seite des plaar^nx und der Hin-
tere Theil des cawtil. tk^reoiäsa.

Zergliederung der Muskeln des Antlitzes.

Wenn die Hicnfchaale noch ganz ist, wird ein Ein-
schnitt durch die Haut von der Mitte des Seitenscheitel-
beins bis zum äußern Theile der Augenbraune, und ein
zweiter vom Wirbel bis zur Nasenspitze gemacht. Der
Zweck des ersten Einschnittes ist, die Muskelfibern des
und der des zweiten, die Fibern,
welche auf der Nase herabgehen, zu entblößen. Der nächste
Einschnitt wird in einer halbkreisförmigen Richtung über
die Augenbraune gemacht, so daß er mit den beiden er-
sten Einschnitten zusammentrifft. Noch ein anderer kann
dann unter der Augenbraune gemacht, und rund um die
Augenhöhle fortgesetzt werden, so daß die Augenbraune
gelassen, und die Fibern des o^öZettZa^r^ /-aZ/?eZ-
entblößt werden.
Nachdem wir die Präparation des occipüo - kronta-
iis 9 5) und orbicularis palpebrarum 9 6), mit dem
5N/)6^«7ZZZZ 9 7), der durch Durchfchneidung
der Nasalfibern des occipito-krontalis bloßgelegt wird,
vollendet haben, gehen wir zu den Muskeln des Mun-
des über.

yg) tab. XXVI. (l.) ; ktoienmü/ier , pari. I., 1->b.
' VI. (a. g.); ^b. VII. (e).
y6) lab. XXVlI. sr. 2 ); Ho§en»nüZZer, pari. I., tab.
VII. 0. 3. b. b.)
Y?) iab. XXVII. (Z).
 
Annotationen