Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stocker, Carl W. F. L.
Chronik der Familie von Gemmingen und ihrer Besitzungen (Band 1, Erstes Heft): Guttenberg, Bonfeld, Fürfeld — Heidelberg, 1865

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23890#0026
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
zu Gemmingen; er starb 1658. Das NLHere über ihn findet
fich in der Geschichte von Gemmingen. Hans Wolss ist 1592
am 15. October geboren und hat sich 1622 mit Anna Maria
von Gemmingen-Bürg verheirathet. Anfangs wohnte er
zu Kiintzelsau in einem Hause, das er im Zahr 1626 von Bal-
thasar Seyfried von Schwäbisch-Hall nm 1300 Gulden
erworben hatte; er verkaufte es jedoch wieder und wohnte zu
Gnttenberg, wo seine Frau 1635 starb; 1636 verheirathete er
fich wieder mit Anna Elisabetha zn Elz, welche ihm keine
Kinder gebar. Wolff Dieter, geboren 18. October 1595,
verheirathete sich mit Regina Barbara von Crailsheim,
von welcher er das Gut Niedersteinach mit seiner Zugehör be-
kommen; seine zweite Frau war eine Truchsässin von Bom-
mersfelden, deren Sohn Wolff Friedrich war. Er starb
1645 und ist zu Altenberg begraben. Sein Sohn Wolff
Friedrich bekam Guttenberg, wo er 1690 starb. Er hieß „der
Jüngere", während Wolff Friedrich zu Fürfeld „der Ael-
tere" hieß, und war 1670 mit Eva Maria Gölerin von
Ravensbnrg (fi 1691) vermählt, von welcher er Dautenzell
bekommen hatte. Nach ihm besaß sein Sohn Friedrich Chri-
stoph den Gnttenberg, welcher 1702 bei Hüningen äls Haupt-
mann im schwäbischen Kreisdragonerregiment gefallen ist. Er
war vermählt mit Benedicta Helena von Gemmingen-
Hornberg. Von seinen Söhnen bekam Philipp, geboren
22. Jnli 1702, den Guttenberg; er starb 1785. (Siehe Bon-
feld.) Nach ihm erhielt sein Sohn Karl Reinhard, geboren
1744, fi 1827, den Guttenberg, und.gegemvärtig bewohnt ihn
Gustav, der Sohn des Kreisoberforstmeisters Carl von Gem-
mingen zu Bonfeld; er ist geboren 28. Februar 1812 und
ist mit C. von Cotta vermählt.
 
Annotationen