Verzeichnis der Tafeln, Abbildungen und Karten
Im folgenden wird bei den Kapitellzeichnungen an erster Stelle ange-
Taf. 9d
Istanbul. Hagia Sophia, Pfeilerkapitell Südempore
geben, wer
die Aufnahmen an Ort und Stelle angefertigt hat, und an
Taf. 9e
Apamea. Atriumkirche, Kapitell (J.Ch. Balty)
zweiter, wei
r die druckfertige Auszeichnung übernahm. Die Aufnahme
Taf. 9f
Ephesos. Johanneskirche, Kapitell im Vorhof
der Türen und Gesimse sowie ihre druckfertige Auszeichnung lagen -
(J. Christern)
einige Aufnahmen von Thomas Rhode ausgenommen -, in den Händen
Taf. 10a. b
Qasr ibn Wardän. Marmorkapitelle aus dem
von Ulrike
Hess, und darum sind sie in der Regel ohne Namensnen-
„Palast“ (563/4 und 571/2 n. Chr.)
nung. An den Kapitellzeichnungen, den Fundplänen und den analy-
Taf. 10c
Macaret en Nomcän. Archäol. Museum, Kapitell
tischen Skizzen waren Heike Fastje (H. F.), Ulrike Hess (U. H.),
Taf. lOd
Beirut. Slg. Pharaon, Kapitell
Philippe Dolmazon (P.D.), Thomas Rhode (T R.), GeorgeTchalenko
Taf. lOe
Tyros. Nekropole, Kapitell
(G.T) Alexander Wetzig (A.W.) und die Autorin (C.S.) beteiligt. Die
Taf. 11a
Aleppo. Archäol. Museum, Kapitellfragment
photographischen Aufnahmen wurden in der Regel von der Autorin
Taf. 11b
d.s. Kapitellfragmente
angefertigt, die Ausnahmen sind in Klammern angegeben.
Taf. 11c
Apamea. Grabungshaus, Kapitell
Taf. 11 d. e
El Anderin. Kastron (558/9 n. Chr.), Kapitell
Obergeschoß
Taf. 12a
Deir Setä. Nordkirche, Apsisarchivolte, Schnitt
Taf. la
Aleppo. Madrasa al Hallawiya, Innenansicht
Taf. 12b
d.s. oberes Abschlußprofil, Schnitt
(W. Karnapp)
Taf. 12c
d.s. Apsisinnengesims
Taf. 1b
d.s. Grundriß (auf der Basis von M. Echochard
Taf. 12d
d.s. Tür N-Fassade, Schnitt und Ansicht
1950, Abb. 1)
Taf. 12e
d.s. SO-Tür, Schnitt und Ansicht
Taf. 2a—c
Aleppo. Madrasa al Hallawiya, Kapitell S10
Taf. 12f
d.s. S-Fassade, Horizontal- und fortlaufendes
(Taf. 3b), Frontalansicht (a), Mittelachsenschnitt
Fenstergesims
(b), Diagonalschnitt (c) - H.F./P.D.
Taf. 13a
Deir Setä. Nordkirche, SO-Tür
Taf. 3a
Aleppo. Madrasa al Hallawiya, Kapitell N1 von O
Taf. 13b
d.s. Westfassade, Südteil
Taf. 3b
d.s. Kapitell S10 von O
Taf. 13c
d.s. SO-Tür, Ausschnitt Seitengewände
Taf. 3c
d.s. Kapitell N2 von S
Taf. 13d.e
d.s. SW-Tür, Ausschnitte Türsturz
Taf. 3d
d.s. Kapitell N3 von S
Taf. 14a.b
Deir Setä. Nordkirche, Apsisarchivolte, Ausschnitt
Taf. 4a
Aleppo. Madrasa al Hallawiya, Pfeiler 1 Westteil,
und Schlußstein
NW-Ecke
Taf. 14c
d.s. Archivolte Martyrionbogen, Ausschnitt
Taf. 4b
d.s. Kapitell N3 und Pfeiler 1 von O
Taf. 14d.e
d.s. Säulenkapitelle, Fragmente
Taf. 4c
d.s. Kapitell N4 von S
Taf. 14f
d.s. Säulenkapitell (H.C. Butler)
Taf. 4d
d.s. Pfeiler 1, Ostteil, Kapitell von S
Taf. 15a.c
Deir Setä. Nordkirche, Kapitell Pfeilervorlage,
Taf. 5a
Aleppo. Madrasa al Hallawiya, Kapitell Pfeiler 2,
Längs- und Stirnseite
Ostteil, W-Seite
Taf. 15b
d.s. Säulenkapitell, Oberteil
Taf. 5b
d.s. Kapitell N5 von S
Taf. 15d
d.s. Apsisinnengesims
Taf. 5c
d.s. Kapitell N5 von W
Taf. 16a
Deir Setä. Nordkirche, Tür N-Fassade, Sturz
Taf. 5d
d.s. Kapitell S6 von W
Taf. 16b
Turmamn. Säulenbasilika, Türsturz
Taf. 5e
d.s. Kapitell Pfeiler 2, Westteil, S-Seite
Taf. 16c
Deir Setä. Klosterkirche, Säulenkapitell
Taf. 5f
d.s. Kapitell Pfeiler 2, Westteil, N-Seite
Taf. 16d.e
Qalcat Simcän. Kreuzförmige Anlage,
Taf. 6a
Aleppo. Madrasa al Hallawiya, Pfeiler 3, Westteil,
Archivoltenfragmente
Kapitell von N
Taf. 16f
Deir Setä. Nordkirche, Fragment Apsisarchivolte
Taf. 6b
d.s. Ausschnitt
Taf. 17a.b
Deir Setä. Klosterkirche, Säulenkapitell
Taf. 6c
d.s. Pfeiler 3, Ostteil, Kapitell
Taf. 17c
d.s. Fragment Pfeilerkapitell
Taf. 6d
d.s. Kapitell S6 von N
Taf. 17d
d.s. Türsturz (?), Fragment
Taf. 7a
Aleppo. Madrasa al Hallawiya, Kapitell S7 und
Taf. 17e
d.s. Kapitellfragment
Pfeiler 4 von N
Taf. 17 f
d.s. Säulenkapitell, Fragment
Taf. 7b
d.s. Pfeiler 4, Kapitelle von N
Taf. 18a
Deir Setä. Klosterkirche, Tür S-Fassade, Sturz
Taf. 7c
d.s. Kapitell S8 von O
Taf. 18b
d.s. Tür S- oder W-Fassade, Sturz
Taf. 7d
d.s. Pfeiler 4, Westteil von O
Taf. 18c
d.s. Tür S-Fassade, Volute Seitengewände
Taf. 8a
Aleppo. Madrasa al Hallawiya, Kapitell S9 von N
Taf. 18d
d.s. Tür S-Fassade, Ausschnitt Sturz
Taf. 8b
d.s. Kapitell S9 von NO
Taf. 19a E
El Bärä. Transeptkirche, Transeptsäule,
Taf. 8c
d.s. Pfeiler 4, Westteil von W
Kapitellfragment (Nr.II)
Taf. 8d
d.s. Kapitell S9 von W
Taf. 19b
d.s. Transeptsäule, Säulenkapitell (Nr.I)
Taf. 9a
Beirut. Slg. Pharaon, Kapitell
Taf. 19c
d.s. Kapitell Pfeilervorlage (Nr. 3a)
Taf. 9c
Istanbul. Archäol. Museum, Kapitell
Taf. 19d
d.s. Halbsäulenvorlage, Kapitell (Nr. 7)
Taf. 9b
Aleppo. Archäol. Museum, Kapitell aus Aleppo
Taf. 19e
d.s. Säulenkapitell (Nr.VII)
237
Im folgenden wird bei den Kapitellzeichnungen an erster Stelle ange-
Taf. 9d
Istanbul. Hagia Sophia, Pfeilerkapitell Südempore
geben, wer
die Aufnahmen an Ort und Stelle angefertigt hat, und an
Taf. 9e
Apamea. Atriumkirche, Kapitell (J.Ch. Balty)
zweiter, wei
r die druckfertige Auszeichnung übernahm. Die Aufnahme
Taf. 9f
Ephesos. Johanneskirche, Kapitell im Vorhof
der Türen und Gesimse sowie ihre druckfertige Auszeichnung lagen -
(J. Christern)
einige Aufnahmen von Thomas Rhode ausgenommen -, in den Händen
Taf. 10a. b
Qasr ibn Wardän. Marmorkapitelle aus dem
von Ulrike
Hess, und darum sind sie in der Regel ohne Namensnen-
„Palast“ (563/4 und 571/2 n. Chr.)
nung. An den Kapitellzeichnungen, den Fundplänen und den analy-
Taf. 10c
Macaret en Nomcän. Archäol. Museum, Kapitell
tischen Skizzen waren Heike Fastje (H. F.), Ulrike Hess (U. H.),
Taf. lOd
Beirut. Slg. Pharaon, Kapitell
Philippe Dolmazon (P.D.), Thomas Rhode (T R.), GeorgeTchalenko
Taf. lOe
Tyros. Nekropole, Kapitell
(G.T) Alexander Wetzig (A.W.) und die Autorin (C.S.) beteiligt. Die
Taf. 11a
Aleppo. Archäol. Museum, Kapitellfragment
photographischen Aufnahmen wurden in der Regel von der Autorin
Taf. 11b
d.s. Kapitellfragmente
angefertigt, die Ausnahmen sind in Klammern angegeben.
Taf. 11c
Apamea. Grabungshaus, Kapitell
Taf. 11 d. e
El Anderin. Kastron (558/9 n. Chr.), Kapitell
Obergeschoß
Taf. 12a
Deir Setä. Nordkirche, Apsisarchivolte, Schnitt
Taf. la
Aleppo. Madrasa al Hallawiya, Innenansicht
Taf. 12b
d.s. oberes Abschlußprofil, Schnitt
(W. Karnapp)
Taf. 12c
d.s. Apsisinnengesims
Taf. 1b
d.s. Grundriß (auf der Basis von M. Echochard
Taf. 12d
d.s. Tür N-Fassade, Schnitt und Ansicht
1950, Abb. 1)
Taf. 12e
d.s. SO-Tür, Schnitt und Ansicht
Taf. 2a—c
Aleppo. Madrasa al Hallawiya, Kapitell S10
Taf. 12f
d.s. S-Fassade, Horizontal- und fortlaufendes
(Taf. 3b), Frontalansicht (a), Mittelachsenschnitt
Fenstergesims
(b), Diagonalschnitt (c) - H.F./P.D.
Taf. 13a
Deir Setä. Nordkirche, SO-Tür
Taf. 3a
Aleppo. Madrasa al Hallawiya, Kapitell N1 von O
Taf. 13b
d.s. Westfassade, Südteil
Taf. 3b
d.s. Kapitell S10 von O
Taf. 13c
d.s. SO-Tür, Ausschnitt Seitengewände
Taf. 3c
d.s. Kapitell N2 von S
Taf. 13d.e
d.s. SW-Tür, Ausschnitte Türsturz
Taf. 3d
d.s. Kapitell N3 von S
Taf. 14a.b
Deir Setä. Nordkirche, Apsisarchivolte, Ausschnitt
Taf. 4a
Aleppo. Madrasa al Hallawiya, Pfeiler 1 Westteil,
und Schlußstein
NW-Ecke
Taf. 14c
d.s. Archivolte Martyrionbogen, Ausschnitt
Taf. 4b
d.s. Kapitell N3 und Pfeiler 1 von O
Taf. 14d.e
d.s. Säulenkapitelle, Fragmente
Taf. 4c
d.s. Kapitell N4 von S
Taf. 14f
d.s. Säulenkapitell (H.C. Butler)
Taf. 4d
d.s. Pfeiler 1, Ostteil, Kapitell von S
Taf. 15a.c
Deir Setä. Nordkirche, Kapitell Pfeilervorlage,
Taf. 5a
Aleppo. Madrasa al Hallawiya, Kapitell Pfeiler 2,
Längs- und Stirnseite
Ostteil, W-Seite
Taf. 15b
d.s. Säulenkapitell, Oberteil
Taf. 5b
d.s. Kapitell N5 von S
Taf. 15d
d.s. Apsisinnengesims
Taf. 5c
d.s. Kapitell N5 von W
Taf. 16a
Deir Setä. Nordkirche, Tür N-Fassade, Sturz
Taf. 5d
d.s. Kapitell S6 von W
Taf. 16b
Turmamn. Säulenbasilika, Türsturz
Taf. 5e
d.s. Kapitell Pfeiler 2, Westteil, S-Seite
Taf. 16c
Deir Setä. Klosterkirche, Säulenkapitell
Taf. 5f
d.s. Kapitell Pfeiler 2, Westteil, N-Seite
Taf. 16d.e
Qalcat Simcän. Kreuzförmige Anlage,
Taf. 6a
Aleppo. Madrasa al Hallawiya, Pfeiler 3, Westteil,
Archivoltenfragmente
Kapitell von N
Taf. 16f
Deir Setä. Nordkirche, Fragment Apsisarchivolte
Taf. 6b
d.s. Ausschnitt
Taf. 17a.b
Deir Setä. Klosterkirche, Säulenkapitell
Taf. 6c
d.s. Pfeiler 3, Ostteil, Kapitell
Taf. 17c
d.s. Fragment Pfeilerkapitell
Taf. 6d
d.s. Kapitell S6 von N
Taf. 17d
d.s. Türsturz (?), Fragment
Taf. 7a
Aleppo. Madrasa al Hallawiya, Kapitell S7 und
Taf. 17e
d.s. Kapitellfragment
Pfeiler 4 von N
Taf. 17 f
d.s. Säulenkapitell, Fragment
Taf. 7b
d.s. Pfeiler 4, Kapitelle von N
Taf. 18a
Deir Setä. Klosterkirche, Tür S-Fassade, Sturz
Taf. 7c
d.s. Kapitell S8 von O
Taf. 18b
d.s. Tür S- oder W-Fassade, Sturz
Taf. 7d
d.s. Pfeiler 4, Westteil von O
Taf. 18c
d.s. Tür S-Fassade, Volute Seitengewände
Taf. 8a
Aleppo. Madrasa al Hallawiya, Kapitell S9 von N
Taf. 18d
d.s. Tür S-Fassade, Ausschnitt Sturz
Taf. 8b
d.s. Kapitell S9 von NO
Taf. 19a E
El Bärä. Transeptkirche, Transeptsäule,
Taf. 8c
d.s. Pfeiler 4, Westteil von W
Kapitellfragment (Nr.II)
Taf. 8d
d.s. Kapitell S9 von W
Taf. 19b
d.s. Transeptsäule, Säulenkapitell (Nr.I)
Taf. 9a
Beirut. Slg. Pharaon, Kapitell
Taf. 19c
d.s. Kapitell Pfeilervorlage (Nr. 3a)
Taf. 9c
Istanbul. Archäol. Museum, Kapitell
Taf. 19d
d.s. Halbsäulenvorlage, Kapitell (Nr. 7)
Taf. 9b
Aleppo. Archäol. Museum, Kapitell aus Aleppo
Taf. 19e
d.s. Säulenkapitell (Nr.VII)
237