Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Oth.]; Neumann, Konrad [Oth.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Anderer Theil): Welcher zu Fortsetzung der vorigen noch andere galante Wissenschaften anweiset: Insonderheit was bey Machinen, Antiqvitäten ... zu beobachten vorfället — Hamburg: Bey Benjamin Schillern/​ Buchhändlern im Dohm, 1702

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69495#0601

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ri
Achtz
MW
r^Llch
atMs
B«G
MO
IHUiD
W
»s«»k
- V
r8M

M-O
jE^EE^
.-lsB'

von Historischen Büchern. IL7
Ki welcher bißauss ^torkärium gelanget: Deran^
dern möchten ernverleibet werden / diesürjpwresdie
kerr.?ickSU5 beysammen herausgegeben/ das krLA-
memum ^nyLÜum so OanismspukÜLirt, ^imonnr
Mnäcüi. des ^öorris UNd k(SAinom8 Okromca, hex
LZmkaröus und ^uitpranöns V0N der kamike Or,
rol^ des Grossen : In der dritten könte man fort-
fahren von den apermAis an den k^sttk. ^Zmpi»
num, den OtLkrum kuäol^kum)^ok. krvill3rLtum,
krrnü Feloarium und andere mehr zu setzen.Jm Lbrtt
ge« hat man mit den näheren Jetten auch eme desto
genauere Erzeßlung und ausführlichere Beschrei-
bung der Geschichte dieses Reichs : Iumahl vom
jeden L^s^/r/F// den otauct. cte Stillet. 1»
-em. kcrronum, des Lmitii Oontmusrorem Wilk,
karsömum, dts //. den 1K. Osrmermm,
^leseoriium, )ok. ^uZ. ^kuZnum , ^ok. ^ersnuni
seüatuN.eÜA.6ce tlemr.^ÄtAriK cle
^ok. d.^rium, des ///. k(iok. Vinotkum Utth
?r.?Akrieium,-Ä?/«-'./^ kartkol. Uorilotum, La«
rol. (Änroclarum. )ut. Ores. kutinAerurn^ L^sis^/cF
dke. k.lAa!tium Larrk. Ommmonöum Lo.
Als corotläriL kan man noch hmzutbun die Bücher
von Geschichten der Normanner die^no 1619«
^nctr. äu Lkesne WsgktztöeN/ besonders Wilkelm
6emiticea5em auch ^iölavienlem vÖN
den dkwt. Vi^lier, Wilk. T^ärA^l-
numz ^!f.6et-Lene ! V^n OÄn6i-
num,^ok.öouc:ke8 : Von Oominio.M'et-
linPietium. it. von berühmter beson-
deren (/^L'/r/s^/L'-rr ^ls. eiet Nene, ^ncl. M (Hkcsne,
job.HxeirA r pyM Bömglichen
F 4 ^echt
 
Annotationen