Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Toelken, Ernst Heinrich
Erklärendes Verzeichniss der antiken vertieft geschnittenen Steine der Königlich Preussischen Gemmensammlung — Berlin, 1835

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11788#0513

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zweite Abtheilung.

Inschriften.

Griechische Inschriften.

77. Karneol. Ein Amulet mit folgender Inschrift in
dreizehn Zeilen, rchtlfg.

IAH EHIA IGüH • ÄBABirAGüF>
A^ECINHNAEGOrAPBABA
riAMMHcDIBAXNHNHNEGü
EniKAADYMAICETDNnCI
5 AAMnONTAflANTATHN
□ IKDYMENHNKAIANAZCJ
Fl YPD VNTATAYIlo THN
KVICINABAABANAABA
ABPANEIADVABPAlACü
10 BANAKDIANAPXDAKIZCjl)
□4> PABAPAYTH H PA
THAVTHHTINHD^PA
rEIKhNrPA<t>ÜMENH.

Die Kleinheit der Buchstahen und noch mehr
das Herabziehen der Endworte am Rande des
Steines in den ersten vier Zeilen macht das Lesen
dieser Inschrift schwierig, auch sind die Zeilen 8
 
Annotationen