Metadaten

Utopia Buchhandlung und Antiquariat
Katalog (Nr. 12): Hortulus librorum: Manuscripte, Incunabeln, alte Drucke, Holzschnittbücher, illustrierte Bücher, Judaica — Berlin: Utopia, Buchhandlung und Antiquariat, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57165#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Holzschnittbücher

15

26 PETRARCHA. Hiilff / Trost vnd Rath in allem anligen der Menschen.
Francisi Petrarche /' des hochweisen .. / zwei Trostbücher / Von Artznei
vnd Rath beyde im guten vnd widerwertigen Glück. Frankfurt am Main,
Chr. Egenolff, 1559. Kl. Fol. Mit 261 z. T. ganzseitigen Holzschnitten
von HANS VVEIDITZ (dem früher sogen. „Petrarca-Meister“).
Ganzlederbd. d. 17. Jahrh. mit Rückenvergoldung.180,—
Röttinger Nr. 24, Dodgson II. 158.77. Die vierte Ausgabe dieses Buches, dessen Holz-
schnitte zu den besten Erzeugnissen der deutschen Buchillustration über-
haupt gehören. Ihre große Phantasie und Lebendigkeit stehen etwas im Kontrast zu
dem abgeklärten, auf Entsagen und Verzichten gestellten christlichen Stoizismus des Textes.
Zugleich ist das Werk ein äußerst wertvolles Dokument zur Kultur- und Sittengeschichte.
Petrarca erfaßt alle wesentlichen Angelegenheiten des persönlichen und gesellschaftlichen
Lebens und formuliert die Probleme in den Überschriften oft so treffend, daß man geneigt
ist, sie auf die Gegenwart anzuwenden. Glück und Unglück im Leben der Familie, in der
Ehe, in der Freundschaft, in geschäftlichen Dingen, in Krankheiten, Krieg, Räuberei, Justiz,
alles was einem zum Schicksal werden kann, wird unter dem Gesichtspunkt, mit der Ver-
nunft seiner Gefühle Meister zu werden, behandelt.
Dem Text voran geht ein Gedicht von Seb. Brant.
Besonders interessant sind die Holzschnitte der einzelnen Gewerbe, daneben findet sich auch
ein Bild vom Schach- und Dame-Spiel und endlich das Bild eines Gelehrten in seiner
Bibliothek.
Auf dem Titel ein Name von alter Hand, einige Seiten ganz schwach fleckig, im übrigen
tadelfreies Exemplar.
27 POLIZIANO, ANGELO, Omnium Angeli Politiani operum tomus prior
(secundus). 224 Bll. Parrhisiis, in aedibus Jodici Badii Ascensii MDXII.
Mit zwei ganzseitigen in Holz geschnittenen Titelbordüren u. d. goti-
schen Druckersignet (Jehan Petit). Ganzlederbd. d. Z. auf vier Bünden
mit Blindpressung (Rauten u. Lilienornament).68,—
Am oberen Rand scharf beschnitten. Bis auf einige Wurmstiche (ohne Textverlust) und
Braunflecke am Schluß schönes Exemplar mit (z.T. figürlichen) Holzschnittinitialen. Mehrere
Randbemerkungen von alter Hand. Einband etwas beschädigt und fleckig.
Seltene Ausgabe, nicht bei Brunet und Graesse. — Die Briefe P’s. galten „als die irgend er-
reichbaren Meisterwerke nicht nur des lateinischen Stils, sondern der Epistolographie als
solcher“ (Burckhardt I, 256). Sein Rusticus „eine Perle neulateinischsr Poesie“ (ibidem II, 75).
28 (REISCH, GREGOR), Margarita philosophica cum additionibus novis :
ab auctore suo studiosissima revisione tertio supradictis. Basel 1508.
(Bl. R yr:) .... industria complicuum Michaelis Furterij / et Joa. Scoti
.... pressa. Basileae .... 1508. 316 ff. n. n. Goth. Charakt. Titel in rot
und schwarz gedruckt. 4°. Mit Holzschnitt-Titel, einer gefalteten Welt-
karte, 2. 1 ganzseitigen und zahlreichen kleineren Holzschnitten, sowie

Utopia / Antiquariat und Buchhandlung / Berlin
 
Annotationen