Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
J udaica

69

Frontispiz (Allegorie des Judentums) und 4 doppelblattgroßen Kupfer-
tafeln (von Jan Luyken). 6 BL, 522 +31 SS. Ganzpergamentbd. d. Z.
(Rücken lädiert).38,—
Die besondere Bedeutung dieser seltenen holländischen Ausgabe liegt in den 4 schön ge-
stochenen Kupfern, die sehr getreu (nicht karrikaturistisch) darstellen: i.) Gottesdienst in
der Synagoge, 2.) Sederabend, 3.) Laubhüttenfest, 4.) Trauung.
274 BUXTORF, JOH., ö’siap ISO siveCatalectaPhilologico-theologica. Acc.
... virorum celeberrimorum Casauboni, Heinsii, Usserii... aliorumque
Epistolae ad Joh. Buxtorfium patrum et filium nunc primum in lucem
editae. (Signet.) Basileae, König, 1707. 8°. 4 BL, 4go SS., 1 BL Halb-
pergamentbd. d. Z.10,—
Erstausgabe, von Buxtorf d. Enkel herausgegeben. Das Werk enthält viele interessante Einzel-
heiten, so z. B. Erzählung eines Juden über den Pseudo-Messias Mardochai 1682 (hebräisch
mit lat. Übers.), hebräische Briefe und Gedichte mit lat. Übers., besonders aber den Brief-
wechsel der beiden älteren Buxtorf mit den bedeutendsten Philologen ihrer Zeit.
275 DANZIUS, JOH. ANDR., pipia sive literator ebraeo-chaldaeus, plenam
utriusque linguae Vet Testam. institutionem ... tradens ... Ed. secunda
.... adj. manuductionem instituendae facilius analyseos. Jenae, Bielck,
1696. 8°. — (Angebunden:) Derselbe, plIFi sive interpres hebraeo-
chaldaeus omnes utriusque linguae idiotismos explicans .... ed. sec. ib.
16g4. — Derselbe, pwbn ’pTtpT seu manuductio .. ad ebraeae lin-
guae analysin ... ib. 1702. — Derselbe, p3T7 HflbuO sive Rabbinismus
enucleatus .. (Vignette) ib. 1699. — Derselbe, Aditus Syriae reclusus...
ad plenam linguae syriacae .. cognitionem .. ed. sec. (Vignette) ib. 1700.
— Ganzpergamentbd. d. Z.10,—
Der Verfasser, Professor in Jena, galt als der größte Hebraist seiner Zeit. Der Band enthält
die meisten seiner Hauptwerke.
276 CUNAEUS, P. De Republica Hebraeorum 1. tres. Ed. novissima- Lugd.
Batavor., ex officina Elzeviriana 1632. 160. Kupfertitel mit Darstellung
von Moses und Aron. Halblederbd. d. Z.16,—
Zweite Ausgabe des bedeutenden Werkes (die erste von Elzevir), das als eines der ersten von
einem christlichen Autor unter Verwertung der rabbinischen Tradition entstand.
277 Desgl, Salmurii 1774. 16°. Ganzpergamentbd. d. Z.—
2?S Desgl. Amsterdam, Janssen, 1666. 16°. Mit Kupfertitel. Aller Ganz-
lederband .8,—
EPIPHANIUS siehe Nr.

Utopia / Antiquariat und Buchhandlung / Berlin.

5
 
Annotationen