Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8o

Seiden

und 7 Kupfertafeln. — (Angebunden): WAGENSEIL, JOH. CHRIST.,
Sota. Hoc est Liber Mischnicus de uxore adulterii suspecta una cum
Libri En Jacob excerptis Gemarae versione Latina.. acc. Correctiones
Lipmannianae. Altdorf, End ter, 1674. 4°. Titel rot und schwarz. 24 BL,
1088 SS. Mit Frontispiz (C. N. Schurtz del.) und 8 Kupfertafeln. Ganz-
pergamentbd. d. Z.95,—■
I. Graesse VI, 345. II. nicht bei Graesse. Das Werk Wagenseils enthält den hebräischen
Text und zwar zu jedem Mischnah-Abschnitt die entsprechende Gemara, beide mit lateini-
scher Übersetzung und einem, lateinischen Kommentar. Das zweite Werk ist äußerst selten.
— Die ersten und die letzten Bl. an der unteren Ecke braunfleckig und leicht lädiert.
325 SELDEN, JOH.,DeAnnoCiviliveterumJudaeörumetJAC. USSERIUS,
De Macedonum et Asianorum anno solari. Amsterdam 1683. 8°. Kup-
fertitel mit Darstellung des Passahfestes. Ganzpergamentbd. d. Z. 8,—
Bemerkenswert die hebräischen Kalendertafeln.
326 SOHAR. — Sepher Ha-Zohar (Le Livre de la Splendeur).traduit
pour la premiere fois sur le texte chaldai’que et accompagne de notes
par Jean de Pauly... complete par E.Lafuma-Giraud. 6 Bde. Gr. 8°.
Paris 1906—11. Halbfranzbde.180,—
Nur in 852 Exemplaren gedruckt, im Handel vergriffen. Die einzige vollständige Sohar-
Ausgabe. Die Ausstattung ist des Inhalts würdig.
327 SONCINO-DRUCK. — Pindarus de bello Troiano. — Astyanax Ma-
phei Laudensis — Epigrammata quaedam diuersorum autorum. (Am
Schluß): Impressum Fani ab Hieronymo Soncino .. 1515. Kl. 8°. 36 Bl.
n. n. Hübscher englischer Ganzlederbd. d. 19. Jahrh. m. rotem Rkt. 70,—
Schöner und seltener Soncino-Druck. Dem Pindar voraus geht eine kurze Einleitung.
Der Verfasser des Astynax ist Maphaeus Vegius. Unter den Gedichten und Epigrammen am
Schluß befindet sich neben vielem anderem Interessanten ein sehr schönes lateinisches Liebes-
gedicht. Das Interessanteste jedoch ist, daß in diesem Buch des jüdischen Druckers Soncino
sich ein ausgesprochen antisemitisches Epigramm des Ba.pt. Guarini befindet.

328 SONCINO-DRUCK siehe auch Nr. 280.
SPENCER, JOA., De legibus Hebraeorum ritualibus ... 1. tres. cd. sec.
Haag, 1686. 4°. Ganzpergamentbd. d. Z.20,—
329 (SPINOZA), B. d. S. Opera posthuma ... (Vignette) s. 1. (Amsterdam,

J.Rieuwertsz). 1677. 4°. Ganzpergamentbd.d.Z.m.Blindpressg. 160,—
v. d. Linde 22. Erstausgabe der „Ethik“ und anderer Werke Spinozas, darunter die
„Hebräische Grammatik“. Außergewöhnlich schönes Exemplar.

Utopia / Antiquar lat und Buchhandlung / Berlin
 
Annotationen