X6.
Das Leben
des
florentinischen Malers
Naffaellino del Garbo.
Raffaello del Garbo wurde in seiner Kindheit mit dem Schmeis
chelnamen Naffaellino gerufen, der ihm nachher sein Leben
lang blieb. Er erregte in seiner Jugend so große Erwartun-
gen für die Kunst, daß er sogleich zu den trefflichsten Meistern
ÄMsgezeich- gezählt wurde, eine Auszeichnung, die nur Wenigen zu Theil
N mrAnfang.^.^^ Wenigen aber begegnet auch was ihm geschah, indem
er vom trefflichsten Anfang und zu den sichersten Hoffnungen
berechtigend, ein höchst unbedeutendes Ende nahm, wahrend
doch meist in der Natur wie in der Kunst die Dinge von klei-
nem Beginn an allmählich zu wachsen pflegen, bis sie zur
höchsten Vollkommenheit gelangen. Doch die Ursachen der
Erscheinungen in der Kunst sowohl als in der Natur sind uns
oft unbekannt, und nicht immer und in allen Stücken gilt
Spatere dieselbe Ordnung und Regel, so daß oftmals das Urtheil des
" WM? menschlichen Verstandes unsicher wird, wie bei Naffaellino der
Das Leben
des
florentinischen Malers
Naffaellino del Garbo.
Raffaello del Garbo wurde in seiner Kindheit mit dem Schmeis
chelnamen Naffaellino gerufen, der ihm nachher sein Leben
lang blieb. Er erregte in seiner Jugend so große Erwartun-
gen für die Kunst, daß er sogleich zu den trefflichsten Meistern
ÄMsgezeich- gezählt wurde, eine Auszeichnung, die nur Wenigen zu Theil
N mrAnfang.^.^^ Wenigen aber begegnet auch was ihm geschah, indem
er vom trefflichsten Anfang und zu den sichersten Hoffnungen
berechtigend, ein höchst unbedeutendes Ende nahm, wahrend
doch meist in der Natur wie in der Kunst die Dinge von klei-
nem Beginn an allmählich zu wachsen pflegen, bis sie zur
höchsten Vollkommenheit gelangen. Doch die Ursachen der
Erscheinungen in der Kunst sowohl als in der Natur sind uns
oft unbekannt, und nicht immer und in allen Stücken gilt
Spatere dieselbe Ordnung und Regel, so daß oftmals das Urtheil des
" WM? menschlichen Verstandes unsicher wird, wie bei Naffaellino der