Metadaten

Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Editor]
Bücher-Auktion zu Frankfurt a. M.: Versteigerungs-Katalog des Lagers von Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat, welches wegen Todesfall aufgelöst wird (3): Aeltere deutsche Literatur, Lutherdrucke, Erstausgaben der deutschen Klassiker, Curiosa, alte Holzschnitt-Bücher, Kunst u. Kunstgewerbe, Kostüme, französische Literatur u. Kunst, Uniformen, Musik u. Theater, Numismatik u. Genealogie, die grosse antiquar. Handbibliothek, Kunst-Blätter u.s.w.: 16. bis 22. März 1911 (Katalog Nr. 3) — Frankfurt am Main, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.34613#0041
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Curiosa.

39

499 Khunrath, C. Medullae destillatoriae et medicae d. i. der aus den
Geheimnissen der Natur hervor gesuchten unschätzbaren und höchst-
bewährten Destillier- und Artzeneykunst 2 Theile. Mit einem Kupfer.
Frankf. 1703. 4°. Ca. 1200 Seiten. Prgt. Gebrauchsspuren.
500 Klein, Joh. (Professor in Rostock). Juristische Untersuchung was
von der Hexen Bekäntniss zu halten, dass sie aus schändlichem Bey-
schlaff mit dem Teuffel Kinder gezeuget. Aus dem Latein. O. 0.
1707. 62 Seiten.
501 Lauterbeck, G. Von peinlichen Fragen, wie ein Richter, Vogt etc.
darinnen verfaren sollen. Nürmberg 1570. Folio.
502 Lembach, Joh. Gottfr. (Pastor zu Lockewitz.) Historische Todes-
Post, in welcher gewiesen wird, wie Kaysern, Königen und vielen
anderen Personen durch nachdenckliche Träume, Gesichte, Stimmen
und andere Anzeigungen ihr oder auch anderer Lebensende um-
ständlich angedeutet worden. Mit Titelkpfr. Dressden 1717. 12°. Prgt.
503 Loysius, G. (Ouriovoitlandus). Pervigilium Mercurii quo in agitur
de praestantissimis peregrinantis virtutibus et qua ratione unusquisque
exteras peragrare provincias possit etc. Curiae Variscorum (Hof),
Pfeilsmid, 1598. 12°. 64 Bll.
504 Ludwig, Joh. Christ, (von Nordhausen). Omina caute observanda, An-
zeigungen oder Vorbedeutungen so wohl des herannahenden Todes
als auch eines bevorstehenden Glückes und Unglücks, durch Träume,
Stimmen, Gesichter etc., in 200 Historien verfasset. Franckf. 1747.
132 Seiten. Pp., unbeschnitten.
505 Melander, Oth. et Dion. Jocorum atque seriorum cum novorum, tum
selectorum, atque memorabilium libri II. Smalcaldiae 1611. Prgt.
506 Mencken, J. B. De charlataneria eruditorum; acc. epistola S. Stadelii
de circumforanea literatorum vanitate. Ed. IV. Amst. 1727. Mit s a-
ti rischem Titelkupfer. Prgt.
507 Mirus, Mart. (Hofprediger zu Jhena). Zwo christliche Predigten, vom
ewigen Freudenleben der Kinder Gottes im Himmel; von der ewigen
Qual und Pein der Verdampten in der Hellen. Leipzig 1593. 4°.
28 Blatt.
508 Mysterium occultae naturae, von der herrlichen und edlen Gabe Gottes,
der sternflüssigen Blumen dess kleinen Bawerss oder Universal
Brunquells der Metallen, so Gott mit so wunderlichen Kräfften und
Tugenden begabet; etc. Hamburg 1657.
509 Napeir, J., Ausslegung der Offenbarung Johannis, darin angezeigt
wird, wie alle Weissagungen biss daher seyen erfüllet worden vnd
noch in das künfftig erfüllt werden sollen. A. d. Engl. Franckf. 1615.
ca. 550 Seiten.
510 Nordstern, C. Digitus Dei oder die Drau-, Warnungs- und Straffhand
Gottes. Nürnberg, L. Loschge, 1682. 4°. 64 Seiten mit 11 Kupfern.
511 Nürnberg. Meister Frantzen (Schmidt) Nachrichten allhier
in Nürnberg, all sein Richten am Leben, so wohl seine Leibesstraffen,
so er verricht, aus seinem selbsteigenen Buch abgeschrieben von J.
M. F. von E n d t e r. Nürnb. 1801. Pp.
 
Annotationen