Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Editor]
Bücher-Auktion zu Frankfurt a. M.: Versteigerungs-Katalog des Lagers von Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat, welches wegen Todesfall aufgelöst wird (3): Aeltere deutsche Literatur, Lutherdrucke, Erstausgaben der deutschen Klassiker, Curiosa, alte Holzschnitt-Bücher, Kunst u. Kunstgewerbe, Kostüme, französische Literatur u. Kunst, Uniformen, Musik u. Theater, Numismatik u. Genealogie, die grosse antiquar. Handbibliothek, Kunst-Blätter u.s.w.: 16. bis 22. März 1911 (Katalog Nr. 3) — Frankfurt am Main, 1911

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34613#0045
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Neuere Deutsche Literatur.

48

Neuere Deutsche Literatur
und Uebersctzungen.
551 Ariost. Rasender Roland. Uebersetzt von J. I). Gries. 4 Bände.
Jena 1804—08. Hfrz. Erste Ausgabe.
552 Aristophanes' Wolken, griechisch und deutsch (von F. A. Wolf).
Berlin 1811. 4°. Fbd.
553 Arndt, E. M. Der Rhein, Teutschlands Strom, aber nicht Teutsch-
lands Gräuze. O. 0. 1813. Hfrz. Erste Ausgabe.
553a Arnim, L. A. v., und CI. Brentano. Des Knaben Wunderhorn. Alte
deutsche Lieder. 3 Bände mit Anhang: Kinderlieder. Heidelberg 1800
—1808. gr. 8T Hit den 4 schönen Titelkupfern. Pbd.
554 — — Dasselbe. 3 Bände. Oharlottenb. 1845—46. ( Arnim's Werke
XIII, XIV, XVII.) Hfrz. Gut ausgestattete Ausgabe mit Schwabacher
Schrift.
555 — — Dasselbe. Band III. Berlin 1846. Hldr.
556 -Dasselbe, neu bearbeitet von A. Birlinger und W. C r e-
c e 1 i u s. 2 Bände mit Portraits und vielen Holzschnitten. Wiesb.
1874—76. gr. 8°. Hfrz. Fehlt im Buchhandel.
557 Arnim, Bettina. Gespräche mit Daemonen. Des Königsbuchs zweiter
Band. Berlin 1852. Halbkalblederband. Originalausgabe.
558 Auerbach, Berth. Briefe an seinen Freund Jacob Auerbach. Hit Vor-
bemerkungen von Fr. S p i e 1 h a g e n. 2 Bände mit Portrait.
Frankf. 1884. Eleg. Lwd. (15.—)
559 Bechstein, L. Deutsches Huseum für Geschichte, Literatur, Kunst
und Altertumsforschung. 2 Bände mit 10 Bildtafeln und Facsimiles.
Jena 1842—43. Hlwd.
560 Berlin. Der Ursprung des Berlinischen Labyrinths. Credite Po-
steri (Hör. lib. II. Od. 19.) Berlin 1747. 4°. 8 Seiten.
561 (Beuvius, A.) Henriette oder der Husarenraub. Hit Vignette. Berlin
G. J. Decker, 1779. 12°. Pbd. Lesespuren.
562 Beweis, Unumstösslicher, dass die Handhabung der Polizey der Wohl-
farth eines Landes schädlich ist. Eine Rede, gehalten vor Denen, die
sie hören wollen. Germanien (Ansbach) 1804. 96 S.
563 Blumauer, A. Sämmtliche Werke, lirsg. v. A. K i s t e n f e g e r.
9 Bändchen. Hünchen 1827. Pp.
564 — Virgils Aeneis travestirt. 3 Teile mit 3 Titelvignetten. Wien 1784
—1788. Ppbde. Erste Ausgabe. Etwas wasserfleckig.
566 Börne, L. Gesammelte Schriften. 12 Bände. Wien 1868. 12°. Lwd.
 
Annotationen