Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Bücher-Auktion zu Frankfurt a. M.: Versteigerungs-Katalog des Lagers von Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat, welches wegen Todesfall aufgelöst wird (3): Aeltere deutsche Literatur, Lutherdrucke, Erstausgaben der deutschen Klassiker, Curiosa, alte Holzschnitt-Bücher, Kunst u. Kunstgewerbe, Kostüme, französische Literatur u. Kunst, Uniformen, Musik u. Theater, Numismatik u. Genealogie, die grosse antiquar. Handbibliothek, Kunst-Blätter u.s.w.: 16. bis 22. März 1911 (Katalog Nr. 3) — Frankfurt am Main, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34613#0166
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
164

Frankreich: Biidtiche Darstellungen.

2456 Napoleon. Ankunft des grossen, die irdischen Ueherreste des K. Na-
poleon enthalt. Leichenwagens in Paris, 15. Dec. 1840. Lithographie
aus der Zeit. 22: 37 cm. Unterlegt und fleckig, schmaler Rand.
2457 Napoleon's 111. Ritt nach dem Staatsstreich 1851 durch die erober-
ten Barricaden. — Orsini's Bombenattentat. 1858. = 2 Bll. Litho-
graphien von Gl. Bartsch. 45: 57 cm.
2458 Paris. D r a n e r, Types, dessines sur nature ä l'Exposition univer-
selle de 1867. 11 planches coloriees (caricatures). Paris (1867).
Folio.
2459 — Souvenirs du siege de Paris. Les defenseurs de la capitale,
pa.r D r a n e r. 32 planches lithogr. et coloriees. Paris 1871. 4°. In
illustriertem Karton. Einige Benutzungsspuren.
2460 — Paris assiege. Scenes de la vie parisienne pendant le siege.
Par D r a n e r. 32 planches lithogr. et coloriees. Paris 1871. 4°. In
illustriertem Karton. Einige Benutzungsspuren.
2461 — Exposition de Paris (1889). Publiee avec la collaboration
d'ecrivains speciaux. Edition enrichie de vues, de scenes, de repro-
ductions d'objets d'art, de machines, de dessins et de gravures.
4 vols. Paris 1889. Fol. (Eres. 40.—)
2462 — 11 wertvollere Ansichten und Pläne von Paris.
2463 Prise de la Bastille le 14 juillet 1789 par les citoyens et les ci-devant
gardes franqoises. Lebhafte Darstellung in Kupferstich aus der Zeit,
ä Paris chez Mondhare et Jean. 35:49 cm. Stockfleckig, schmaler
Rand.
2464 Richelieu en Poitou. AI a r o t, J., Le magnifique chäteau de Riche-
lieu, plans, elevations et profils. 19 ff. gr. in fol. obl. n. rogn. Paris
ca. 1760. Alanquent le titre, la dedicace et l'avis au lecteur.
2465 Städte-Ansichten, 124 französische, aus älterer Zeit, von Braun und
Hogenberg, Aieissner, Aferian, Bodenehr u. A.
2466 Toul. Landsknecht, eine Fahne mit dem Wappen von Toul tragend.
Holzschnitt aus J. Köbel's Wappen d. heil. röm. Reichs. Frankf.
1545. 22:15 cm. Fol.
2467 Verhaftung der Parlamentsräte d'Espremesnil und Goeslard am
3. Mai 1788. Kupferstich, gez. v. V e n y und G i r a r d e t, gest. v.
Gl. N i q u e t. 18 : 26 cm.

Französische Karikaturen.
2468 Ah, quelle Botte! Ein französischer General (Afacdonald) zieht un-
ter diesem Ausruf der Jungfrau Europa einen Stiefel (Neapel) aus.
Karikatur auf die Eroberung Neapels 1799. Radierung, Neu-
bauer fec. 9: 14 cm.
2469 The Benefit of Neutrality. Englische Karikatur von ca. 1780 auf
die Neutralität Hollands in dem Kriege Frankreichs und Spaniens
gegen England wegen Amerikas. Die beiden Ersteren halten eine
Kuh an den Hörnern, England zieht am Schweif, Holland melkt.
Hübsche Radierung aus der Zeit, darunter englische A'erse: ,,Ambi-
tious France and haughty Spain etc." 20:27 cm.
 
Annotationen