Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Editor]
Bücher-Auktion zu Frankfurt a. M.: Versteigerungs-Katalog des Lagers von Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat, welches wegen Todesfall aufgelöst wird (3): Aeltere deutsche Literatur, Lutherdrucke, Erstausgaben der deutschen Klassiker, Curiosa, alte Holzschnitt-Bücher, Kunst u. Kunstgewerbe, Kostüme, französische Literatur u. Kunst, Uniformen, Musik u. Theater, Numismatik u. Genealogie, die grosse antiquar. Handbibliothek, Kunst-Blätter u.s.w.: 16. bis 22. März 1911 (Katalog Nr. 3) — Frankfurt am Main, 1911

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34613#0069
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Neuere Deutsche Literatur.

67

ÄH'nanadie
980 Almanach der deutschen Musen (herausgegeben v. Oh. H. 8 c h m i d
und J. G. Dyck) auf das Jahr 1770 und 1771. Mit 2 Vignetten.
Leipzig. Pbd., 1771 unbeschnitten.
981 Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem
Lande, hrsg. v. A. v. Rotzebu e. 7., 8., 10., 13., 14. Jahrgang. Mit
Rupfern. Leipz. 1809—16.
982 Anekdotenalmanach auf 1821 und 1834, gesammelt u. hrsg. von K.
Müchler. Mit Titelkupfer. Berlin. 12°.
983 Arnim. Taschenbuch für Teutsche für 1821, hrsg. v. E. A. Fleisch-
mann. Mit 5 Rupfern. München. Rartonniert.
984 Falk, J. D. Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire.
Jahrg. 1797, 1798 und 1802. Mit Rupfern. Lpz. Hfrz. u. kart.
985 Kalender, Rgl. Grossbrit. u. Ohurf. Braunschw.-Lüneb. genealogi-
scher, auf 1774, mit 1 Portrait, gestochenem Titel, 12 Monatskupfern
und 1 Ansicht der Stadt Batavia. Lauenburg, J. G. Berendberg.
16°. In Orig.-Prgt.-Umschlag.
986 Kalender, Historisch-genealogischer, auf das Jahr 1791. Berlin. 24°.
Kart. Mit 19 Portraits, 4 Darstellungen aus der brandenburgischen
Geschichte und 3 kolorierten Trachtenbildern.
987 Kalender, Historischer, für 1794. Geschichte des 18. Jahrhunderts.
Mit Titelkupfer, 12 Monatskupfern (Ohodowiecki del., Penzel fec.)
und 4 Portraits. Leipzig (Goschen). 16°. Im Originalkarton m. G.
988 Kalender, Historisch-genealogischer, auf die Jahre 1795—99.
Braunschweig. Mit Kupfern, P e n t z e 1 fec. 16°. Cart. mit G.
989 Kalender, Rgl. Grossbritannischer Historischer, für 1797. Mit Kup-
fern von Schubert und Schule. Frankfurt a. M. 16°. Kart.
990 Klio, ein Taschenbuch für die neueste Geschichte, für 1817, von J.
G. P ahl. (Einziger Jahrgang.) Mit 6 Rupfern. Augsburg. 12°. Pbd.
991 Kronos, genealogisch-historisches Taschenbuch auf d. J. 1816. Mit 4
Rupfern und 1 Ansicht. Leipzig. 12°. Kart.
991a Minerva. Taschenbuch für 1811, 12, 16, 18, 20, 21, 33. Mit vielen
Kupfern. Leipzig. 12°. Kart, mit Goldschnitt.
992 Musenalmanach, Deutscher, für das Jahr 1834, hrsg. v. A. v. Oha-
misso und G. Schwab. Mit Fr. Rückerts Bildniss. Leipzig. 12°.
Seidenband mit Goldschnitt.
993 Muscn-Almanach, Deutscher, für 1851, hrsg. von O. F. Gruppe.
Berlin. 12°. Lwd. mit Goldschnitt.
Mit Beiträgen von Goethe (Bänkeisängerlied), Arndt, Geibel, Karoiine von Gtinde-
rode, Heyse, Gwinner, Höity, Franz Kugier n. A.
994 Sehreibcalender auf das Jahr 1797, gestellt durch Marcum Freund.
Nürnberg. Rartonniert, mit Silberschnitt. 77:49 mm.
 
Annotationen