Lontimrarion deß Christ!, und TärckLst Stäbe - und Geschieht - Spiegels.
als weiblichen Geschlechts/welche unter )K.
Jahr / sollen ohne Hinterlist in die Kayserl.
Hände geliefert werden / auch falls einer der
Lürcken ein Christ zu werden verlange / nie-
mand sich unterstehen/cs zu verhindern.
4. Sollen zoo. Wägen/um die Gükker
biß Gian Cuttaran/ bey der Donau zufüh-
ren/ herbey gebracht werden / bey gedachter
Donau sollen 70. Baraqnen / oder mehr so
deren nicht genug fertig seyn / solche Gütter
in Salvo zu bringen; indessen aber die Wä-
gen beladen werden ; wann der Außzug ge-
schieht/ sollen unterschiedliche fürnehme Lür-
cken zu Geißle« verbleiben.
5. Bey dem Außzug sollen gnugsame/ so
wol Teutsche als HungarischeOfficier sie blß
an die Donau/ und wann ste allda embar-
^uirt/ biß nach Jllockzu begleiten ordinier
werden. Indessen aber in Cffeck einige vor-
nehme Türcken zu Geißle« verbleiben / biß
zur Wiederkunffk gedachter Dfficicrer und
Barquen/ worauf so dann die gedachte Geiß-
len sollen frey gelassen werden.
6. Alle Christliche Sclaven / so in der
Vestung befindlich / groß und klein / jung
oder alt/ sollen alsobald bey Annehmung der
<:aptcu1ac!on,auffrevenDüß gestellt werden.
DiseArticu! wurden von Herrn Grafen
Bathmni/ dem Hn. Vice Generalen von
Raab Grafen Esterhasi von Galankha/und
demHn.Baron Ariezaga/ Commendanten
der Leutschen Miliz / mit denen Vyfen-
Bassa/ Achmet Bassa / un'> dem Aga der
Janitscharen/ Zaghargi Bassr genannt/ un-
terschrieben/ welchem man dan in allem nach-
gekommen. Die Guarm'son verließ Stul-
Weissenburg den) 9. so neben denEin-
wohnern bey 4000. Seelen außmachten /
worunter doch nicht 500. gesunde Janttscha-
ren gewesen/ und ersetzten die Kayserl. Sol-
daten der Außgezogne Stellen / worauf fol-
genden Lags das H veum 1audamu8 un-
ter Lösung der Stücke/in der Vestung gesun-
gen worden. Unter denen darinn gefunde-
nen 84. vollkommenen Stücken befanden
sich 22. von ungewöhnlicher Grösse / und
wäre das Zeughauß noch nut einem so rei-
chen/ und unbeschreiblichen grossen Vorrath/
an allerhand Waffen und Kriegs Gezeug
angefüllek/ daß man fast eine kleine Armee
damit versehen konte. Im übrigen aber/
Haden die 4000. außgezogene Jnnwobner/
die Besatzung nicht mitgerechnet / allen Pro-
-5
viant aufgezchrt/ und nur noch -4. Stück
Küh/ und ) 3. Pferde übrig gehabt.
Die Hinterlassenschaffk der Lürcken zu
Skulweissenburg war folgende:
Erstlich 2. Lürckische Stück Geschütz/Verlasse«
deren eines 4. und das andere eine s.Pfündige
Kugel schiesst / und ) 542. ist gemacht weissen,
worden. Ein Türckisches Stück/ so eine 4§. bürg.
Pfündige Kugel schießt. Drey 4".Pfündige
Stück./ von Kayser Rudolpho den ll. davon
zwey/^n.) 596. und das dritt ) 59K.
gemacht worden. Ein 4O.Pfündiges Stück
von ^aximlliano dem u.^n. 1569. Zwey
Lürckische Stücke/so etwas beschädiget eins
von 56. das andere von 28. Pfunden. Drey
24. Pfündige Stücke von AudolpKo dem
II. 1596. Eine)8 Pfündige Feld-
Schlange von Kudolpllo dem ll. )59§.
Eine 14. PNndigeFeld-Schlange von
ximijjAlio dem ll. 157). Em lang )?.
Pfündiges Stuck. Zwo) 2 Pfündige Lür-
ckische Feld Schlangen. Ein) 2.PfündigeS
StUck / von König kerdinando )5^^.
Zwey io. u?ldein 8 Pfündiges Stuck / von
Johann Friderich/ Verzog von Sachsen/
) 55z. Zwey Falconetlen/von 6.und 7.
Pfunden / vonKömg Ferdinand», )5Z).
Ein 7. Pfündiges Falconetlen von ^laxiiTrj-
liano ll. /Vn. )57). Ein lang 4. Pfündjg
beschädigt Stück/ mrt der Stadt Seulwers-
senburg Wappen. Erne lange 3. Pfündige
Lürckische Feld-Schlange. Künff3. Pfun-
dige Lürckische Stück. Ein 3. Pfündiges
vonkerdinando dem Hl. Em
3. Pfündig Leutsches Stück von Eisen.
Sechs vierdrhalb-PfündigeLürckische Stü-
cke. Ein vierdhalb.PfündigTeutschesStuck.
Neun 2. Pfündige doppelte Lürckische Fal-
coneten. Zwey 2. Pfündige doppelte Falco-
neten/von König kerdinando, )§Z).
Em doppeltes 2. Pfündiges Falconetlen/von
Jh. Röm. Kayserl. Majest. )66?. .Vier
andcrkhach-PfündigeTürckischeFalconetlen.
Zwey anderthalb Pfündige Leutsche Falco-
netlen/ ) 5^)» und ) 584» Sechs ein-
Pfündig / einfache Lürckische Falconetlen.
Ein ). Pfündiges Leutsches Falconetlen.
Dünff einfacheTürckischeFalconetlen ohneLa-
veten. Ein Lürckisches eisernes Falconetlen
von 4. Unzen Zwey Stück von 4. und )o.
Unzen. Zusammen 79. Stück Geschütz/
5. Mörser einer von 200. Pfunden / von
Kayser Maximilian) 5 - z. Die andern von
Aa - )oo.
als weiblichen Geschlechts/welche unter )K.
Jahr / sollen ohne Hinterlist in die Kayserl.
Hände geliefert werden / auch falls einer der
Lürcken ein Christ zu werden verlange / nie-
mand sich unterstehen/cs zu verhindern.
4. Sollen zoo. Wägen/um die Gükker
biß Gian Cuttaran/ bey der Donau zufüh-
ren/ herbey gebracht werden / bey gedachter
Donau sollen 70. Baraqnen / oder mehr so
deren nicht genug fertig seyn / solche Gütter
in Salvo zu bringen; indessen aber die Wä-
gen beladen werden ; wann der Außzug ge-
schieht/ sollen unterschiedliche fürnehme Lür-
cken zu Geißle« verbleiben.
5. Bey dem Außzug sollen gnugsame/ so
wol Teutsche als HungarischeOfficier sie blß
an die Donau/ und wann ste allda embar-
^uirt/ biß nach Jllockzu begleiten ordinier
werden. Indessen aber in Cffeck einige vor-
nehme Türcken zu Geißle« verbleiben / biß
zur Wiederkunffk gedachter Dfficicrer und
Barquen/ worauf so dann die gedachte Geiß-
len sollen frey gelassen werden.
6. Alle Christliche Sclaven / so in der
Vestung befindlich / groß und klein / jung
oder alt/ sollen alsobald bey Annehmung der
<:aptcu1ac!on,auffrevenDüß gestellt werden.
DiseArticu! wurden von Herrn Grafen
Bathmni/ dem Hn. Vice Generalen von
Raab Grafen Esterhasi von Galankha/und
demHn.Baron Ariezaga/ Commendanten
der Leutschen Miliz / mit denen Vyfen-
Bassa/ Achmet Bassa / un'> dem Aga der
Janitscharen/ Zaghargi Bassr genannt/ un-
terschrieben/ welchem man dan in allem nach-
gekommen. Die Guarm'son verließ Stul-
Weissenburg den) 9. so neben denEin-
wohnern bey 4000. Seelen außmachten /
worunter doch nicht 500. gesunde Janttscha-
ren gewesen/ und ersetzten die Kayserl. Sol-
daten der Außgezogne Stellen / worauf fol-
genden Lags das H veum 1audamu8 un-
ter Lösung der Stücke/in der Vestung gesun-
gen worden. Unter denen darinn gefunde-
nen 84. vollkommenen Stücken befanden
sich 22. von ungewöhnlicher Grösse / und
wäre das Zeughauß noch nut einem so rei-
chen/ und unbeschreiblichen grossen Vorrath/
an allerhand Waffen und Kriegs Gezeug
angefüllek/ daß man fast eine kleine Armee
damit versehen konte. Im übrigen aber/
Haden die 4000. außgezogene Jnnwobner/
die Besatzung nicht mitgerechnet / allen Pro-
-5
viant aufgezchrt/ und nur noch -4. Stück
Küh/ und ) 3. Pferde übrig gehabt.
Die Hinterlassenschaffk der Lürcken zu
Skulweissenburg war folgende:
Erstlich 2. Lürckische Stück Geschütz/Verlasse«
deren eines 4. und das andere eine s.Pfündige
Kugel schiesst / und ) 542. ist gemacht weissen,
worden. Ein Türckisches Stück/ so eine 4§. bürg.
Pfündige Kugel schießt. Drey 4".Pfündige
Stück./ von Kayser Rudolpho den ll. davon
zwey/^n.) 596. und das dritt ) 59K.
gemacht worden. Ein 4O.Pfündiges Stück
von ^aximlliano dem u.^n. 1569. Zwey
Lürckische Stücke/so etwas beschädiget eins
von 56. das andere von 28. Pfunden. Drey
24. Pfündige Stücke von AudolpKo dem
II. 1596. Eine)8 Pfündige Feld-
Schlange von Kudolpllo dem ll. )59§.
Eine 14. PNndigeFeld-Schlange von
ximijjAlio dem ll. 157). Em lang )?.
Pfündiges Stuck. Zwo) 2 Pfündige Lür-
ckische Feld Schlangen. Ein) 2.PfündigeS
StUck / von König kerdinando )5^^.
Zwey io. u?ldein 8 Pfündiges Stuck / von
Johann Friderich/ Verzog von Sachsen/
) 55z. Zwey Falconetlen/von 6.und 7.
Pfunden / vonKömg Ferdinand», )5Z).
Ein 7. Pfündiges Falconetlen von ^laxiiTrj-
liano ll. /Vn. )57). Ein lang 4. Pfündjg
beschädigt Stück/ mrt der Stadt Seulwers-
senburg Wappen. Erne lange 3. Pfündige
Lürckische Feld-Schlange. Künff3. Pfun-
dige Lürckische Stück. Ein 3. Pfündiges
vonkerdinando dem Hl. Em
3. Pfündig Leutsches Stück von Eisen.
Sechs vierdrhalb-PfündigeLürckische Stü-
cke. Ein vierdhalb.PfündigTeutschesStuck.
Neun 2. Pfündige doppelte Lürckische Fal-
coneten. Zwey 2. Pfündige doppelte Falco-
neten/von König kerdinando, )§Z).
Em doppeltes 2. Pfündiges Falconetlen/von
Jh. Röm. Kayserl. Majest. )66?. .Vier
andcrkhach-PfündigeTürckischeFalconetlen.
Zwey anderthalb Pfündige Leutsche Falco-
netlen/ ) 5^)» und ) 584» Sechs ein-
Pfündig / einfache Lürckische Falconetlen.
Ein ). Pfündiges Leutsches Falconetlen.
Dünff einfacheTürckischeFalconetlen ohneLa-
veten. Ein Lürckisches eisernes Falconetlen
von 4. Unzen Zwey Stück von 4. und )o.
Unzen. Zusammen 79. Stück Geschütz/
5. Mörser einer von 200. Pfunden / von
Kayser Maximilian) 5 - z. Die andern von
Aa - )oo.