Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Versteigerung der Gemälde, Kunst- und Einrichtungsgegenstände aus Schloss Ottensheim a.d. Donau am 26. und 27. November 1928 (Katalog Nr. 302) — Wien, 1928

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24411#0008
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AUKTIONSBEDINGUNGEN

Die Versteigerung geschieht gegen sofortige Bezahlung
in österreichischer Schilling=Währung unter Zurechnung
eines Aufgeldes von 20 Prozent zum Erstehungspreise.
Reklamationen nach erfolgtem Zuschläge können nicht
berücksichtigt werden, da sämtliche Objekte zur ge-
nauen Besichtigung ausgestellt waren. Der Auktionator
behält sich das Recht vor, Nummern zu vereinigen oder
zu trennen, oder die Nummernfolge zu unterbrechen. Bei
vorkommenden Streitigkeiten über ein Doppelgebot be-
hält sich der Auktionator das Recht vor, die betreffende
Nummer sofort nochmals vornehmen zu lassen. Die
Objekte werden nach erfolgtem Zuschlag Eigentum des
Erstehers. Dieselben werden zwar auf Verlangen bis zu
deren Übernahme am Schlüsse des Auktionstages sorg-
fältig aufbewahrt, jedoch ohne weitere Haftung für
mögliche Beschädigung. Der Transport der erstandenen
Objekte hat ausschließlich auf Kosten und Gefahr des
Käufers zu erfolgen, der Auktionator übernimmt keine
Haftung für allfällige Verluste oder Beschädigungen.

?1. 993

KUNSTHANDLUNG

C. J. WAWRA (ALFRED WAWRA) BEEIDETER SACHVERSTÄNDIGER
WIEN, III., LOTHRINGERSTRASSE 14 TELEPHON Nr. LE16-5G6

Die erzielten Meistbote bringt die »Internationale Sammlerzeitung«, Wien, IX.,

Porzellangasse 48
 
Annotationen