Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Hrsg.]; Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Hrsg.]
Versteigerung der Gemälde, Kunst- und Einrichtungsgegenstände aus Schloss Ottensheim a.d. Donau am 26. und 27. November 1928 (Katalog Nr. 302) — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24411#0023
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GLAS

174 Rubinrotes Glas mit getriebenem Silberfuß und durchbrochener Silbergalerie.
Beschädigt.

175 Apothekergefäß aus Milchglas. Mit Inschrift und Medaillon mit Hirsch in einer
Landschaft.

18. Jahrhundert.

176 Sechs kleine geschliffene Pokale mit Deckeln. Mit Monogramm.

Böhmisch, Anfang des 19, Jahrhunderts.

177 Drei Biedermeiergläser. Weiß=goId, weiß^rot und grün^gold.

178 Flasche und sechs Gläser mit vieredcigen Landsdiaftsmedaillons. Ein Glas gesprungen.
Um 1840,

179 Drei kleine niedere Glasvasen mit Vergißmeinnichtbuketts dekoriert und Monogramm.
Um 1830.

180 Henkelglas. Als Dekor zwei Soldaten aus der Zeit der Napoleonischen Kriege.

181 Glasschale in Muschelform.

Böhmisch, 18. Jahrhundert.

182 Drei Wassergläser, geschliffen. Zwei Gläser mit unbedeutenden Scharten.
Schlesisch, um 1800.

183 Großer Henkelkrug aus Milchglas. Mit farbigen Goldornamenten, Blumen und
Vögel. Vorne Jäger und Jägerin in Rokokokostüm.

Lim 1830.

184 Glasflakon, blau überfangen.

Lim 1830,

185 Glasvase, unterfangen. Blau-weiß marmoriert.

Um 1820.

186 Likörservice, bestehend aus 12 Gläsern und Flasche. Graviert und geschliffen.
In einem Medaillon die Buchstaben A. D. G. Auf bronzemontierter Serviertasse.

Zwölf Dessertweingläser. Ebenso.

Anfang des 19. Jahrhunderts.

187 Sechs Wassergläser und Flasche. Geschliffen. Karomuster.

Lim 1800.

188 Acht Weingläser. Ebenso,

189 Sieben Punschgläser. Ebenso.

190 Glaspokal, gedeckelt. Vorne in Gold ein Medaillon mit dem heiligen Antonius,
das Christuskind am Arm.

Schlesisch, 18, Jahrhundert.

17
 
Annotationen