Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Hrsg.]; Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Hrsg.]; Albert Werner (Firma) [Mitarb.]
Kunstauktion von C. J. Wawra: Versteigerung der Gemälde, Kunst- und Einrichtungsgegenstände aus Schloss Ottensheim a.d. Donau am 26. und 27. November 1928 — Wien, Nr. 302.1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24411#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
374

3 75

376

377

378

379

380

381

382

383

384

385

386

387

388

389

390

391

392

TEPPICHE

Aubusson, Heller Fond mit Blumen- und Blattgirlanden. In den
Embleme mit Musikinstrumen en.

vier Ecken

Französisch, Anfang des 19. Jahrhunderts.

408

: 333 cm

Bocchara.

290

: 174 cm

Perserteppich. Blauer Fond mit stilisierten Blumen.

400

: 190 cm

Belutschistan.

373

: 276 cm

Knüpfteppich. Europäisch.

600

: 392 cm

Perserteppich, Beschädigt,

553

: 500 cm

Kassak. Beschädigt.

226:95 cm

Bocchara.

163

: 119 cm

Perserteppich. Blau-rot.

234

145 cm

Vorleger. Perser.

136 : 98 cm

Ferahan.

390

200 cm

Läufer. Galerie.

340

108 cm

Läufer. Galerie. Beschädigt.

453

: 87 cm.

Läufer. Mekka.

495

100 cm

Mekka.

282

147 cm

Täbris.

193

148 cm

Ferahan.

185

108 cm

Taghestan.

190

120 cm

Taghestan.

146

113 cm

Zwei Kachelöfen und Empirekamin sind freihändig zu verkaufen
Schloß Ottensheim zu besichtigen.

und

sind im

33
 
Annotationen