Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]; Albert Werner (Firma) [Contr.]
Kunstauktion von C. J. Wawra: Versteigerung der Gemälde, Kunst- und Einrichtungsgegenstände aus Schloss Ottensheim a.d. Donau am 26. und 27. November 1928 — Wien, Nr. 302.1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24411#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

PORZELLAN

Speiseservice, bestehend aus: Suppentopf, 3 Fleischschüsseln, 2 Mehlspeiseschüsseln,
5 Gemüseschüsseln, Sauciere, 17 flache und 6 tiefe Teller. Weiß mit Streublumen,
Randgirlande, dunkelbraune Einfassung. Einige Stüdce beschädigt.

Wien, blauer Bindenschild 1794.

Fruchtschale aus Porzellan, Als Träger drei Sphinxen. Weiß^gold. Die Figuren
und Medaillons im Fuß in Bronzefarbe. Auf Marmorsockel. Unbedeutend beschädigt.
Französisch, um 1810,

Ein Paar Porzellanvasen. Bauchig. Weiß, mit farbigen Medaillons und Perlen^
gehängen in Gold. Grüner Hals. Eine beschädigt.

Blauer Bindenschild, um 1800.

Milch- und Kaffeekanne aus Porzellan. Weiß, mit Blumen dekoriert. Das Milch-
kännchen auf drei Füßen ruhend. Beschädigt.

Deutsch, um 1770.

Zuckerdose mit Deckel. In chinesischem Geschmack dekoriert. Oval. Beschädigt.

Im Innern der Dose blauer Bindenschild. Ende des 18. Jahrhunderts.

Flöte, weiß-blau, mit Rankenwerk und Vögeln dekoriert. Beschädigt.

Delft, Anfang des 18. Jahrhunderts.

Zwei große weiße Biskuitfiguren. Mann und Frau mit Korb. Restauriert.

Wien?

Zwei Wandkörbchen aus Porzellan. Blumendekor. Durch die Mitte ein Band.
Marke Venedig, 19. Jahrhundert.

Zwei weiße Porzellanbüsten. Lachender und weinender Mann. Auf Porzellansockeln,
Wien. Blauer Bindenschild. Modelleurmarke Qu, 18. Jahrhundert.

Räuchervase, weiß. Mit ansteigenden Ornamenten in Rosa und Gold. Rosenbordüre
Sprung. Fälschung.

Kumme mit Blumen und architektonischem Dekor.

Blaumarke Meißen, um 1750.

Porzellanteller. Blauer Rand mit Goldnetzdekor, ausgesparte Felder, mit Blumen
dekoriert. In der Mitte Blumenbukett in Farben. Rand leicht beschädigt,

Blaumarke Wien, 1793.

Porzellankumme. Weiß^rot-gold. Blumen und figuraler Dekor,

China.

13
 
Annotationen