28
Papierurkunden.
235 Leo XIII. (Gioncchino pecci, 1810—78—1903). Brief
m. eigenh. Unterschr. . . G. Card. Vescovo". Perugia,
18. März 1866. 1 S. kl. fol. Dazu Portr. n. d. Gemälde
v. Lhartran in Ehromodr.
236 Rudolf II, röm.-dt. Kaiser (1562—1612). Urkunde f.
Unthon Krayen v. Scharffenstein s. Ernennung z. „Lom-
missarius über e. Regiment wallonisch Kriegsvolk" betr.
Mit eigenh. Unterschr. u. Udr. Dat. 13. Map 1600. fol.
2V? S.
237 Schuld- u. Heyraths-Brieff-Protolrol aus Steiermark aus
den Jahren 1741—1748. Um Unfang jedes Briefes Un-
gabe des Umtes, wo die Urkunden ausgefertigt worden
sind, u. am Schluß des Bandes Reg. der Familien, die
darin enth. sind. 88 eng u. sauber geschr. Seiten, fol.
238 Schuldverschreibung, nebst d. dazu gehörigen Zahl-Umts-
erlagsschein für die Priorin u. d. Convent d. Dominikaner-
Frauen-Klosters in Graz. Dat. 8. 5. 1713 mit U. u. 4 S.
33:48 ein m. 20 Zeilen Kanzlei- u. Kursivschr. u. Ent-
wertungszeichen.
239 ZslM: 15 Urkunden, tlw. interess. Inhalts, an d.
Grafen v. Solms gerichtet od. auch nur Ungelegenheiten
ders. betr. Teils vollst, eigenh. Schreiben, teils nur Unter-
schriften v. Ijohann Graf zu Wied (1514), Ulbrecht v.
Boynburgk auf Boynburgh gehörend (1514), Ludwig v.
Bovenburgk, Landhofmeistsr zu Ressen (1514), hor-
neck v. horberg, Unitmann zu Darmstadt (1514), Uugust
u. Joh. Friedrich, Pfalzgraf, bei Rhein, in Bayern usw.
(1614), Unna, Pfalzgräf. bei Rhein usw. (Frau v. Philipp
Ludwigs (1614), Wolfgang Wilhelm Pfalzgraf bei Rhein
(1610), Earl Ludwig, Pfalzgraf bei Rhein (1676), Eli-
sabeth Dorothea, Landgräfin zu Hessen (1682), Hermann
Rud. Moritz Graf zu Solms (1696), Ernst Ludwig, Land-
graf zu Hessen-Darmstadt (1718) u. a. m. Sämt-l. mit
Adresse, tlw. mit Siegel. 4 u. fol.
240 Solms-Rödelheim: Umtsakten d. Umtes Rödelheim
(Grafschaft Solms-Rödelheim) d. Frieden v: Luneville betr.
ca. 87 Blätter. U. d. I. 1802—04. fol.
Papierurkunden.
235 Leo XIII. (Gioncchino pecci, 1810—78—1903). Brief
m. eigenh. Unterschr. . . G. Card. Vescovo". Perugia,
18. März 1866. 1 S. kl. fol. Dazu Portr. n. d. Gemälde
v. Lhartran in Ehromodr.
236 Rudolf II, röm.-dt. Kaiser (1562—1612). Urkunde f.
Unthon Krayen v. Scharffenstein s. Ernennung z. „Lom-
missarius über e. Regiment wallonisch Kriegsvolk" betr.
Mit eigenh. Unterschr. u. Udr. Dat. 13. Map 1600. fol.
2V? S.
237 Schuld- u. Heyraths-Brieff-Protolrol aus Steiermark aus
den Jahren 1741—1748. Um Unfang jedes Briefes Un-
gabe des Umtes, wo die Urkunden ausgefertigt worden
sind, u. am Schluß des Bandes Reg. der Familien, die
darin enth. sind. 88 eng u. sauber geschr. Seiten, fol.
238 Schuldverschreibung, nebst d. dazu gehörigen Zahl-Umts-
erlagsschein für die Priorin u. d. Convent d. Dominikaner-
Frauen-Klosters in Graz. Dat. 8. 5. 1713 mit U. u. 4 S.
33:48 ein m. 20 Zeilen Kanzlei- u. Kursivschr. u. Ent-
wertungszeichen.
239 ZslM: 15 Urkunden, tlw. interess. Inhalts, an d.
Grafen v. Solms gerichtet od. auch nur Ungelegenheiten
ders. betr. Teils vollst, eigenh. Schreiben, teils nur Unter-
schriften v. Ijohann Graf zu Wied (1514), Ulbrecht v.
Boynburgk auf Boynburgh gehörend (1514), Ludwig v.
Bovenburgk, Landhofmeistsr zu Ressen (1514), hor-
neck v. horberg, Unitmann zu Darmstadt (1514), Uugust
u. Joh. Friedrich, Pfalzgraf, bei Rhein, in Bayern usw.
(1614), Unna, Pfalzgräf. bei Rhein usw. (Frau v. Philipp
Ludwigs (1614), Wolfgang Wilhelm Pfalzgraf bei Rhein
(1610), Earl Ludwig, Pfalzgraf bei Rhein (1676), Eli-
sabeth Dorothea, Landgräfin zu Hessen (1682), Hermann
Rud. Moritz Graf zu Solms (1696), Ernst Ludwig, Land-
graf zu Hessen-Darmstadt (1718) u. a. m. Sämt-l. mit
Adresse, tlw. mit Siegel. 4 u. fol.
240 Solms-Rödelheim: Umtsakten d. Umtes Rödelheim
(Grafschaft Solms-Rödelheim) d. Frieden v: Luneville betr.
ca. 87 Blätter. U. d. I. 1802—04. fol.