Mitographen.
61
5)11 Wagner, Losima. Schreiben NI. eigenh. Unterschr. „L.
Wagner". Dat. Bayreuth, d. 11. Febr. 1905. 2 S.
512 Wagner, Richard. Eigenh. Brief m. u. betr. Aufführungs-
recht d. „Flieg. Holländers", u. Honorar dafür. Dat.
Luzern, Landhaus Tribschen, d. 10. 1868. 1 S.
515 Wagner: Quittung m. eigenh. Unterschr. „Richard
Wagne r". — Losimawagner. Brief an Prinzessin
Wilhelm v. Sachsen-W. m. eigenh. Unterschr. „Wagner".
Dat. Bayreuth, d. 23. Dez. 1904. 2F? 5. — Siegfried
Wagner. Ligenh. Brief an vr. Strecker. Dat. Bay-
reuth, d. 20. Juli 1894. U/s 5- m. Umschl. — LvaWag-
ner. Eigenh. Brief an vr. Strecker. Gest. d. 5. 12. 1891.
1 S. m. Umschl.
Schauspieler.
514 Varnay, Ludwig, Schauspieler. Eigenh. Briefkarte mit
Bericht üb. eben Überstand. Krankheit v. 15. 10. 97.
515 Bömly, Intendant der Hofkapelle u. des Hoftheaters zu
Dessau. 3 eigenh. Briefe v. 24. 5.1915, 18. u. 27. 5.1914.
8. 5 S. Bömly berichtet über seine Arbeit u. sagt dabei
u. a.: „Die Idee, in Ballenstedt litterarische Vorstellungen
zu veranstalten, wird nicht aufgegeben, sondern im Gegen-
teil eifrig gefördert werden".
516 Bühne. Reichhaltige Sammlung von über 200 interessan-
ten Briefen u. Karten der bekanntesten Bühnen-
leiter der Gegenwart, wie Rlax Grube in Mei-
ningen, Larl Hagemann in Mannheim, Wilhelm holthoff
in Gotha, Max Martersteig in Leipzig, Paul Medenwaldt
in Gera, Larl L. N. v. Schirach in Weimar, Fritz Vieh-
weg in Leipzig, Karl Zeitz in Dresden u. a.
517 Vevrient, Eduard. hof-Theaterdirektor in Karlsruhe v.
1852—69. Ligenh. Anfrage v. 13. Juli 1864 an e. Sänger
wegen Anstellg. am Hoftheater. 4. 1 S.
518— Eigenh. Brief an Frhr. A. v. Wolzogen. Dat. Karls-
ruhe, d. 17. Jan. 1868. 1 S. — Vevrient, Lmil sTra-
gödes. 3 eigenh. Briefe an Frhr. A. v. wolzogen, Gast-
spiele u. a. betr. Dat. Dresden, d. 20. Dez. 1866 bis
14. <vkt. 1867. 7F° S.
519 Vevrient, Gtto. Kabinettbild m. Humorist. Widm. Dat.
Jena, d. 6. 12. 1883.
61
5)11 Wagner, Losima. Schreiben NI. eigenh. Unterschr. „L.
Wagner". Dat. Bayreuth, d. 11. Febr. 1905. 2 S.
512 Wagner, Richard. Eigenh. Brief m. u. betr. Aufführungs-
recht d. „Flieg. Holländers", u. Honorar dafür. Dat.
Luzern, Landhaus Tribschen, d. 10. 1868. 1 S.
515 Wagner: Quittung m. eigenh. Unterschr. „Richard
Wagne r". — Losimawagner. Brief an Prinzessin
Wilhelm v. Sachsen-W. m. eigenh. Unterschr. „Wagner".
Dat. Bayreuth, d. 23. Dez. 1904. 2F? 5. — Siegfried
Wagner. Ligenh. Brief an vr. Strecker. Dat. Bay-
reuth, d. 20. Juli 1894. U/s 5- m. Umschl. — LvaWag-
ner. Eigenh. Brief an vr. Strecker. Gest. d. 5. 12. 1891.
1 S. m. Umschl.
Schauspieler.
514 Varnay, Ludwig, Schauspieler. Eigenh. Briefkarte mit
Bericht üb. eben Überstand. Krankheit v. 15. 10. 97.
515 Bömly, Intendant der Hofkapelle u. des Hoftheaters zu
Dessau. 3 eigenh. Briefe v. 24. 5.1915, 18. u. 27. 5.1914.
8. 5 S. Bömly berichtet über seine Arbeit u. sagt dabei
u. a.: „Die Idee, in Ballenstedt litterarische Vorstellungen
zu veranstalten, wird nicht aufgegeben, sondern im Gegen-
teil eifrig gefördert werden".
516 Bühne. Reichhaltige Sammlung von über 200 interessan-
ten Briefen u. Karten der bekanntesten Bühnen-
leiter der Gegenwart, wie Rlax Grube in Mei-
ningen, Larl Hagemann in Mannheim, Wilhelm holthoff
in Gotha, Max Martersteig in Leipzig, Paul Medenwaldt
in Gera, Larl L. N. v. Schirach in Weimar, Fritz Vieh-
weg in Leipzig, Karl Zeitz in Dresden u. a.
517 Vevrient, Eduard. hof-Theaterdirektor in Karlsruhe v.
1852—69. Ligenh. Anfrage v. 13. Juli 1864 an e. Sänger
wegen Anstellg. am Hoftheater. 4. 1 S.
518— Eigenh. Brief an Frhr. A. v. Wolzogen. Dat. Karls-
ruhe, d. 17. Jan. 1868. 1 S. — Vevrient, Lmil sTra-
gödes. 3 eigenh. Briefe an Frhr. A. v. wolzogen, Gast-
spiele u. a. betr. Dat. Dresden, d. 20. Dez. 1866 bis
14. <vkt. 1867. 7F° S.
519 Vevrient, Gtto. Kabinettbild m. Humorist. Widm. Dat.
Jena, d. 6. 12. 1883.