Metadaten

Oswald Weigel
Pergamenturkunden, Papierurkunden, Autographen, Frühdrucke/Einbände, Seltenheiten und wertvolle Drucke verschiedener Art! (Katalog Nr. 103) — Leipzig: Oswald Weigel, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.59466#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Autographen.

2Y

241 Zpieglfeld: prothocoll bei) d. Herrschaft Spieglfeld, ab
Knno 1674 biß ad annum 1705 über Burgfrids-Sachen,
Zischens- und Jagens-Gerechtigkeit, Heuraths - klbröthen,
Kauffschlüsse, Schuldbrieffe, Testamente, Unzuchtbestrafsun-
gen usw. 125 eng beschrieb, beiten u. Register, fol.
242 Ztattenberg. Schrift!. Protokoll, welches über das
Ausbleiben der diesherrschaftl. Uobathholden von d. Äm-
tern von den aufgestellten Amtleuten ausgenommen wurde.
Dat. 10. 4. 1820. fol. 5 Seiten Kursivschrift m. U. u.S.
243 Urbary oder Stüfft-Kegister 1666. Inhalt: „volgen erst-
lichen die acht puhlerische Untherthanen. — volgen die
Spieglfeldterische Untherthanen . . . fol. 18 sauber be-
schrieb. u. 4 unbeschr. Blatt in e. Vogen e. alten perga-
/ menthandschr.
244 4 Urkunden interess. Inhalts a. d. I, 1609—36 v. Lotha- '
rius, Erzbischofs zu Trier an h. L. v. Scharffenstein, Jo-
hann Georg, Bischoff zu Bamberg an Graf v. Pappenheim,
Anselm Lasimir, Erzbischofs zu Mainz an I. A. T. v.
Scharffenstein, sowie e. v. v. Scharffenstein. Sämtl. mit V
eigenh. U., mit Adr. u. Siegel, fol. U/z, U/z, U/z u. 1 S.
245 3M. Amtl. Bescheinigung m. U. u. S. über die anläßl.
d. feindlichen Invasion erfolgte Vernichtung eines öffentl.
angeschlagenen Ediktes. Dat. 6. 9. 1797. fol. 14 Zeilen
Kursivschrift.

Autographen.
verschiedenes.
246 Uberli, Johann Ludwig (1723—86. Maler u. Kupfer-
stecher). Ligenh. Begleitschr. zu e. Zeichnung. Dat. Vern,
3. Map 1782. 1 S.
247 Amberg, W. Maler. Eigenh. Postkarte v. 16. 2. (18)77
an v. Heyden aus Berlin, betr. d. Adresse e. blonden jungen
Mädchens. 2 S. — Roquette, T>. Ms4er. Ligenh. Brief
v. 21. 12. 1872 aus Darmst. an Gust. v. Heyden betr. e.
portrait h's „Ich halte sie für e. Deiner besten portrait-
zeichn." — Gemeinsames in der Kunstübung. „Kunst kommt
nun mal hier nicht zu ihrem Rechte." 8. 4 S. — Thu-
mann. Ligenh. Postkarte aus Berlin v. 7. 4. (18)80 an
klug. v. Heyden betr. e. Besuch in der Akademie.
Gswald Weigel, AntiquariatAuktions-Institut in Leipzig.
 
Annotationen