118
Seltenheiten und wertvolle Drucke verschiedener Art.
889 Engler-Prantl. Die natürl. Pflanzenfamilien nebst ihren
Gattungen u. wichtigeren Arten. 4 Tle. in l7 Bden. u.
6 Bde. Ges.-Reg. u. Nachtr. Leipzig l897—-1915. 8. Ghfrz.
vollständige Exemplare dieses botanischen Hauptwerkes
werden im handel mit M. 600«.— bezahlt. Der Umsang
dieser Veröffentlichung verbietet auf Jahre hinaus einen
Nachdruck, der sicherlich mehr als das Dreifache des Ver-
kaufspreises bedingen miitzte.
890 sExquemeliN, A. G.s piratas de la America, p luz k la
defensa de las costas de Indias Gccidentales. Trad. . . .
par A. de Buena-Maison. Colonia Agr. 1681. 4. Ldr.
XVI, 328 S. Vie Tafeln fehlen.
Trömcl, Bibl. Am. Nr. Wi>^ Leclerc, Bibl. Am., rssr, Nr. und rsrs,
Nr. L0, (Frs. r2S.-).
891 Zlaxmann, I-, Die Iliade d. Homer. 34 Rupfertaf. -
sAngeb.ls Die Gdpsse d. h. 28 Rupfertaf. sTaf. 7 fehlt).
Berlin 1817. qu. sol. Ppbd. 2 Ecken leicht wasserfl.
892 Zrusta, G., Der Flagellantismus u. d. Jesuitenbeichte.
Bus d. Ital. Leipzig 1834. 8. 260 S. — Neudruck. —
Lanjuinais, I. v. La bastonnade et la flagellation
pönales. 2. ed. Paris 1825. 8. 44 S.
Gesellschaft der Bibliophilen, Weimar:
893 Nlmanach, Ein feyner klepner, vol schön, echt. Ijbl.
volcksljder . . . Jarg. I u. 2. Wiedergabe d. Reichs-
druckerei v. F. Nicolais Volkslieder-Almanach 1777—78.
Nachwort v. Bolte. Weimar 1918. kl. 8. 3 Gcartbdchen.
in Schutzhülle.
894 Ansichten d. Literatur u. Runst uns. Zeitalters. I. heft.
Ntit einem Rupfer. Deutsch!. 1803. (Neudruck. NNt Nach-
wort v. G. Witkowski.) Weimar 1903. 8. VIII, 64 S.
Gr.-Umschl. Nicht im handel.
895 Defensorium inviolatae virginitatis Mariae aus d.
Druckerei d. hurus in Saragossa in Faks.-Reprod. Hrsg. v.
W. L. Schreiber. Weimar 1910. fol. Gr.-Umschl.
896 Der Ehrenbrief d. püterich v. Reichertshausen. Hrsg,
v. Fr. Behrend u. R. Wolkan. sFaks. m. viel. bunt. Wap-
penbildern sowie Übertr. in Fraktur.s Weimar 1920.
kl. fol. 29 u. 35 S. In Schutzhülle.
897 Goethe. Parodie auf Fritz Jacobis „Voldemar" Hrsg,
v. C. Schüddekopf. Weimar 1908. 8. 53 S.
Seltenheiten und wertvolle Drucke verschiedener Art.
889 Engler-Prantl. Die natürl. Pflanzenfamilien nebst ihren
Gattungen u. wichtigeren Arten. 4 Tle. in l7 Bden. u.
6 Bde. Ges.-Reg. u. Nachtr. Leipzig l897—-1915. 8. Ghfrz.
vollständige Exemplare dieses botanischen Hauptwerkes
werden im handel mit M. 600«.— bezahlt. Der Umsang
dieser Veröffentlichung verbietet auf Jahre hinaus einen
Nachdruck, der sicherlich mehr als das Dreifache des Ver-
kaufspreises bedingen miitzte.
890 sExquemeliN, A. G.s piratas de la America, p luz k la
defensa de las costas de Indias Gccidentales. Trad. . . .
par A. de Buena-Maison. Colonia Agr. 1681. 4. Ldr.
XVI, 328 S. Vie Tafeln fehlen.
Trömcl, Bibl. Am. Nr. Wi>^ Leclerc, Bibl. Am., rssr, Nr. und rsrs,
Nr. L0, (Frs. r2S.-).
891 Zlaxmann, I-, Die Iliade d. Homer. 34 Rupfertaf. -
sAngeb.ls Die Gdpsse d. h. 28 Rupfertaf. sTaf. 7 fehlt).
Berlin 1817. qu. sol. Ppbd. 2 Ecken leicht wasserfl.
892 Zrusta, G., Der Flagellantismus u. d. Jesuitenbeichte.
Bus d. Ital. Leipzig 1834. 8. 260 S. — Neudruck. —
Lanjuinais, I. v. La bastonnade et la flagellation
pönales. 2. ed. Paris 1825. 8. 44 S.
Gesellschaft der Bibliophilen, Weimar:
893 Nlmanach, Ein feyner klepner, vol schön, echt. Ijbl.
volcksljder . . . Jarg. I u. 2. Wiedergabe d. Reichs-
druckerei v. F. Nicolais Volkslieder-Almanach 1777—78.
Nachwort v. Bolte. Weimar 1918. kl. 8. 3 Gcartbdchen.
in Schutzhülle.
894 Ansichten d. Literatur u. Runst uns. Zeitalters. I. heft.
Ntit einem Rupfer. Deutsch!. 1803. (Neudruck. NNt Nach-
wort v. G. Witkowski.) Weimar 1903. 8. VIII, 64 S.
Gr.-Umschl. Nicht im handel.
895 Defensorium inviolatae virginitatis Mariae aus d.
Druckerei d. hurus in Saragossa in Faks.-Reprod. Hrsg. v.
W. L. Schreiber. Weimar 1910. fol. Gr.-Umschl.
896 Der Ehrenbrief d. püterich v. Reichertshausen. Hrsg,
v. Fr. Behrend u. R. Wolkan. sFaks. m. viel. bunt. Wap-
penbildern sowie Übertr. in Fraktur.s Weimar 1920.
kl. fol. 29 u. 35 S. In Schutzhülle.
897 Goethe. Parodie auf Fritz Jacobis „Voldemar" Hrsg,
v. C. Schüddekopf. Weimar 1908. 8. 53 S.