60
Kutographen.
499 Rastrelli, I. 1799—1842. Hofkapellmeister in Dresden.
Ligenh. Komp.: „Lied aus Bertha v. Bretagne" für pfte.
mit Text u. Überschr. 26 Takte, qu. fol. U/s 5-
500 Länger u. Sängerinnen: 3 eigenh. Briefe u. 2 Barten v.
Lugen Gura, Melitta Gtt-Klosleben, Bertha
Foerster Lauterer, G. v. Gtten u. Llise Kuc-
sqnski. Dat. Hamburg, Lhemnitz u. Berlin 1882 bis
1900. 10 S.
501 Schmitt, Hans sKlaviervirtuose u. Komponists. Ligenh.
Kompositionsentwurf f. Klavier, op. 67, 1. „Handwerks-
burschen am Wege". 1 5. in fol. Km Rande etw. einge-
rissen. — Ferner 1 Briefkarte m. Umschl. u. e. selbstgeschr.
Betrachtung üb. d. Kunst. Dat. Igl, d. 6. 8. u. 30. 10.
1897. 3s. 3Vs 5- Dazu e. Photographie.
502 Schumann, Tiara Josephine geb. Wieck. Ligenh. Dank-
schreiben. Dat. 27. Kug. 1873. 1 5.
503 Schweitzer, Klbert. sGrgänist u. Musikschriftst.s Ligenh.
Brief. Dat. Straßburg 15. Jan. 1910. IVr 5-
504 Sechter, Simon sMusiktheoretiker u. Komponists. 2 eigenh.
Komp.-Studien, zusammen 30 Takte. Dat. d. 14. Gkt.
u. 12. Nov. 1854. IVs S. in qu. 8.
505 Sivori, L. Ligenh. Komposition e. Kllegro. 4 Takte. Mit
Widm. u. Unterschr. Königsberg, 9. Kpril 1863.
506 Sontag, Henriette sGpernsängerins. Ligenh. Brief an ihre
Mutter, d. interess. Mitt, über amerikan. Kulturverhältn.
bringt. sKnf-ang u. Unterschr. fehlen.s D. Dat. La. 3 S.
507 Täglichsbeck, Th. Kapellmeister u. Komponist. 1799 bis
1867. Ligenh. Brief, dat. Münch, am 19. Gkt. 1859 an
d. Lammermusikus M. hanemann. Nebst Umschlag mit
vollst. Kdresse u. Siegel. 8. 3 S.
508 Veit, Wenzel Heinrich sKomponists. Ligenh. Liedkomp.
sunvollst., 58 Taktes m. Bestätigung d. Echtheit v. s. Frau.
G. Dat.
509 Violinisten: 4 eigenh. Briefe u. 1 beschr. Visitenkarte v.
Henri vieuxtemps, Wilhelm Joseph v. Wasieleroski,
Hermann Gräden er, Jean B eck er u. Luigi Thio str i.
Dat. Dresden, Wien u. Brüssel 1867—90. Zus. 7 S.
510 — Ligenh. Brief u. Notenwidm. v. Carl Rose. Dat.
London u. Hamburg 1858. 4 S. u. 1 Bl. — Ligenh: Brief
v. I. Florian Zajic. Dat. Berlin 29. 9. 1900. 2V- 5.
Auktions-Bedingungen auf Umschlagscite. ^luktions-Aatalog N. L. ^03.
Kutographen.
499 Rastrelli, I. 1799—1842. Hofkapellmeister in Dresden.
Ligenh. Komp.: „Lied aus Bertha v. Bretagne" für pfte.
mit Text u. Überschr. 26 Takte, qu. fol. U/s 5-
500 Länger u. Sängerinnen: 3 eigenh. Briefe u. 2 Barten v.
Lugen Gura, Melitta Gtt-Klosleben, Bertha
Foerster Lauterer, G. v. Gtten u. Llise Kuc-
sqnski. Dat. Hamburg, Lhemnitz u. Berlin 1882 bis
1900. 10 S.
501 Schmitt, Hans sKlaviervirtuose u. Komponists. Ligenh.
Kompositionsentwurf f. Klavier, op. 67, 1. „Handwerks-
burschen am Wege". 1 5. in fol. Km Rande etw. einge-
rissen. — Ferner 1 Briefkarte m. Umschl. u. e. selbstgeschr.
Betrachtung üb. d. Kunst. Dat. Igl, d. 6. 8. u. 30. 10.
1897. 3s. 3Vs 5- Dazu e. Photographie.
502 Schumann, Tiara Josephine geb. Wieck. Ligenh. Dank-
schreiben. Dat. 27. Kug. 1873. 1 5.
503 Schweitzer, Klbert. sGrgänist u. Musikschriftst.s Ligenh.
Brief. Dat. Straßburg 15. Jan. 1910. IVr 5-
504 Sechter, Simon sMusiktheoretiker u. Komponists. 2 eigenh.
Komp.-Studien, zusammen 30 Takte. Dat. d. 14. Gkt.
u. 12. Nov. 1854. IVs S. in qu. 8.
505 Sivori, L. Ligenh. Komposition e. Kllegro. 4 Takte. Mit
Widm. u. Unterschr. Königsberg, 9. Kpril 1863.
506 Sontag, Henriette sGpernsängerins. Ligenh. Brief an ihre
Mutter, d. interess. Mitt, über amerikan. Kulturverhältn.
bringt. sKnf-ang u. Unterschr. fehlen.s D. Dat. La. 3 S.
507 Täglichsbeck, Th. Kapellmeister u. Komponist. 1799 bis
1867. Ligenh. Brief, dat. Münch, am 19. Gkt. 1859 an
d. Lammermusikus M. hanemann. Nebst Umschlag mit
vollst. Kdresse u. Siegel. 8. 3 S.
508 Veit, Wenzel Heinrich sKomponists. Ligenh. Liedkomp.
sunvollst., 58 Taktes m. Bestätigung d. Echtheit v. s. Frau.
G. Dat.
509 Violinisten: 4 eigenh. Briefe u. 1 beschr. Visitenkarte v.
Henri vieuxtemps, Wilhelm Joseph v. Wasieleroski,
Hermann Gräden er, Jean B eck er u. Luigi Thio str i.
Dat. Dresden, Wien u. Brüssel 1867—90. Zus. 7 S.
510 — Ligenh. Brief u. Notenwidm. v. Carl Rose. Dat.
London u. Hamburg 1858. 4 S. u. 1 Bl. — Ligenh: Brief
v. I. Florian Zajic. Dat. Berlin 29. 9. 1900. 2V- 5.
Auktions-Bedingungen auf Umschlagscite. ^luktions-Aatalog N. L. ^03.