Metadaten

Oswald Weigel
Pergamenturkunden, Papierurkunden, Autographen, Frühdrucke/Einbände, Seltenheiten und wertvolle Drucke verschiedener Art! (Katalog Nr. 103) — Leipzig: Oswald Weigel, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.59466#0067
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Autogrnphen.

65

schämen mich, verehrter Freund, durch das Angekündigte,
wie durch so vieles, im Laufe meiner glücklichen Wand-
rung. Man wagt wohl einen kühnen Wunsch auszu-
streichen weil man gewohnt ist daß weder Götter noch
Menschen v. unfern Wünschen Notiz nehmen, daher sind
diejenigen Freunde, d. uns d. Glauben wiedergeben nicht
hoch genug zu schätzen. --" Des weiteren enth. er
außer persönl. Mitt. d. Bitte um e. geschäftl. Erledigung.
Dat. Jena, l4. Dez. l8l4, m. voller Unterschr. „Goethe".
Das S. lange Schreiben ist tadellos erh. u. in wunder-
voll klaren Schriftzügen abgefaßt.
551 Goethe, Elisabeth, geb. Textor (Goethes Mutter). Eigenh.
noch unveröffentl. Brief an Joh. Beruh. Lrespel (Philo-
soph. Schriftst., Thurn- u. Taxischer hofrat u. Archivar, d.
Frau Rat in d. Zahl ihrer „Söhne" aufnahm), d. d. innige
verhältn. zw. beid. zeigt. „Findet er also erleichterung
in ergießung Seines hertzes in d. treuen Schoß s. Mutter,
so soll es an Trost nicht manglen. <v! Wie freue ich mich
a. d. Ankunft m. Freundes, was wollen wir da alles
schwatzen, uns Vergnügen u. d. gantze Welt S. v. zu gaste '
bitten." Außerdem behandelt er d. verhältn. e. gemeinsam.
Bek. Frau Weinnacht. Dat. Frankfurth, l. Febr. 1777,
m. Unterschr. „. . . . u. treue Mutter Goethe". 2 S. m.
Adr. Sehr klare u. gut leserl. Schrift.
552 Goethe: Sämmtl. Werke, vollst. Ausg. 6 Bde. (Mit
mehr. Stahlst.). Stuttgart l860. 4. kjldr. Mit eigenh.
Widm. v. Vttilie v. Goethe, geb. Freiin v. Pogwisch.
553 Lari August, Großherzog v. Sachsen-Weimar. Bewilli-
gungsschr. s. e. Gnadengeschenk m. eigenh. Unterschr.
„Earl August". Dat. Weimar, 21. Aug. 1821. 1 S.
fol. m. Aufschr. u. aufgedr. Siegel.
554 Jean Paul (Richter). 2 eigenh. unveröffentl. Briefe an s.
Bruder, persönl. Mitt. enth. Dat. Bayreuth u. Weimar
1800—1805. 5 S. m. Adr.
555 La Roche, Sophie. Ligenh. unveröffentl. Brief an Gräfin
Solms-Roedelheim, d. hauptsächl. ihren Gesundheitszust.
beh. Dat. Gffenbach, 11. Mertz 1789. U/s S.
556 Lavater, Johann Raspar. Ligenh., noch unveröffentl.,
sehr gemütvoller Brief an e. Freundin. Dat. Zürich,
24. März 1781. 3 S.
 
Annotationen