7V Kutographen.
593 Rosegger. 6 photogr. e. ungedr. Aufsatzes m. Bildern, d.
er als Schneiderlehrling im Jahre 1852 verfaßt hat. Mit
eigenh. Angabe nebst Unterschr. über d. verbleib d. Ori-
ginals. vat. Graz 7. l. 1890.
594 Rückert, Friedrich. Mehrere eigenh. geschr. Gedichte, z. 8.
„Dschemil u. Botheina", sowie 17 Einzelgedichte aus d.
„Weisheit d. Brahmanen". Mit eigenh. Unterschr. G. G.
u. I.
595 — Eigens geschr. Gelegenheits-Gedicht anläßlich Über-
reich. einer Uhr. 12 Zeilen mit Unterschrift. Blattgr.
14Vg X 21 ein.
596 Zand, Karl Ludwig Mörder Kotzebues). Ligenh. Abschr.
e. Titelbl. m. Hinzufügung s. eig. Namens.
597 ZchüNZ, Uli. 2 eigenh. geschr. Gedichte „Wild rauscht d.
Bach" u. „Und das bist Du". Mit Unterschr. G. G. u. I.
2 5.
598 Scheffel, Joseph Victor v. Eigenh. Brief, vat. Radolf-
zell, 6. Dez. 1881. 1 S.
599 Schmidt, Julian (Literarhistorikers. 2 eigenh. Schreiben
an Frhr. A. v. wolzogen. vat. Berlin, d. 24. Gkt. 1880
u. d. 20. März 1881. je Vs 5.
600 Schriftsteller d. Unterhaltungsliteratur: 23 eigenh. Briefe
u. Karten v. Lina Frf. v. Berlepsch, Friedrich Boden-
stedt ft Sinnspruch u. 3 Adr.), Ada Boy-Ed, Gtto
Ernst, Dagobert v. Gerhardt, Gindelly, Helene
v. Götzendorff-Grabowski (ungedr. Wanderlied),
h. u. Ernst heiberg (1 S. Ms. wahrscheinl. zu „Apo-
theker Heinrich" u. 1. Unterschr v. erst. u. 2 Briefe m.
Humorist. Zeichn, v. letzterem), Paul Hertz, Lharlotte
Niese (3), Llise Polka, Wilhelm Raabe (Briefum-
schl.), Gtto Roquette, Levin Schücking, Mniehx
Schwartz, Heinrich Seidel, Elisa Wille (5), Julius
Wolff (Briefumschl.). — Vat. Lübeck, Köln usw. 1830
bis 1910.
601 Temprltey, E., Dichter u. Schriftsteller. 1832- 1919. Eigen-
händiger Brief d. vermittl. e. Intendantenstelle betr. vat.
Loburg 28. Febr. 1899. 8. 3 S.
602 Tolstoy, Leo. Eigenhändiger Brief, d. in ausführl. Weise
s. verneinende Ansicht über d. Kriegsdienst klarlegt. vat.
7. April 1899. 6V-, 5. 4. Mit Umschl. Prachtstück ersten
Ranges. 1
593 Rosegger. 6 photogr. e. ungedr. Aufsatzes m. Bildern, d.
er als Schneiderlehrling im Jahre 1852 verfaßt hat. Mit
eigenh. Angabe nebst Unterschr. über d. verbleib d. Ori-
ginals. vat. Graz 7. l. 1890.
594 Rückert, Friedrich. Mehrere eigenh. geschr. Gedichte, z. 8.
„Dschemil u. Botheina", sowie 17 Einzelgedichte aus d.
„Weisheit d. Brahmanen". Mit eigenh. Unterschr. G. G.
u. I.
595 — Eigens geschr. Gelegenheits-Gedicht anläßlich Über-
reich. einer Uhr. 12 Zeilen mit Unterschrift. Blattgr.
14Vg X 21 ein.
596 Zand, Karl Ludwig Mörder Kotzebues). Ligenh. Abschr.
e. Titelbl. m. Hinzufügung s. eig. Namens.
597 ZchüNZ, Uli. 2 eigenh. geschr. Gedichte „Wild rauscht d.
Bach" u. „Und das bist Du". Mit Unterschr. G. G. u. I.
2 5.
598 Scheffel, Joseph Victor v. Eigenh. Brief, vat. Radolf-
zell, 6. Dez. 1881. 1 S.
599 Schmidt, Julian (Literarhistorikers. 2 eigenh. Schreiben
an Frhr. A. v. wolzogen. vat. Berlin, d. 24. Gkt. 1880
u. d. 20. März 1881. je Vs 5.
600 Schriftsteller d. Unterhaltungsliteratur: 23 eigenh. Briefe
u. Karten v. Lina Frf. v. Berlepsch, Friedrich Boden-
stedt ft Sinnspruch u. 3 Adr.), Ada Boy-Ed, Gtto
Ernst, Dagobert v. Gerhardt, Gindelly, Helene
v. Götzendorff-Grabowski (ungedr. Wanderlied),
h. u. Ernst heiberg (1 S. Ms. wahrscheinl. zu „Apo-
theker Heinrich" u. 1. Unterschr v. erst. u. 2 Briefe m.
Humorist. Zeichn, v. letzterem), Paul Hertz, Lharlotte
Niese (3), Llise Polka, Wilhelm Raabe (Briefum-
schl.), Gtto Roquette, Levin Schücking, Mniehx
Schwartz, Heinrich Seidel, Elisa Wille (5), Julius
Wolff (Briefumschl.). — Vat. Lübeck, Köln usw. 1830
bis 1910.
601 Temprltey, E., Dichter u. Schriftsteller. 1832- 1919. Eigen-
händiger Brief d. vermittl. e. Intendantenstelle betr. vat.
Loburg 28. Febr. 1899. 8. 3 S.
602 Tolstoy, Leo. Eigenhändiger Brief, d. in ausführl. Weise
s. verneinende Ansicht über d. Kriegsdienst klarlegt. vat.
7. April 1899. 6V-, 5. 4. Mit Umschl. Prachtstück ersten
Ranges. 1