Metadaten

Oswald Weigel
Pergamenturkunden, Papierurkunden, Autographen, Frühdrucke/Einbände, Seltenheiten und wertvolle Drucke verschiedener Art! (Katalog Nr. 103) — Leipzig: Oswald Weigel, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.59466#0103
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lmbände. ΙΟΙ
784 Vrunguellus, I. 5. Dpuscula ad historiam et jurispru-
dentiam spectantia coll. atque ed. H. I. V. Koenig.
(2 tom.s Halae Magdeburgicae 1774. 8. Hellbraune
Ldrbde. in. reich. Vollstempel-Motivkante in Goldpr.
u. vorder- u. Rucks., sowie ausdrucksv. verz. d. Rücken
u. Ranten. XX, 1150 5.
785 Clsry. Journal de ce qui s'est passe L la tour du temple
Pendant la captivits de Louis XVI . . . Av. planch. et
facs. Londres 1798. 8. Roter Ganzlederbd.d.Zt.
239 gez. 5. Selten! Mit Hs. widm. d. Vers. L Son Altesse
Royal Monseign. l'archiduc Charles.
786 The Constitution os the ll. St. 0s A.; the declaration of in-
depend. . . . with a descriptive account of the State pa-
pers . . . by W. Hickey. 3<i ed. with a portr. philad.
1848. 8. Reich verz. schwarzer Ldrbd. m. gold-
gepr. Phantasiekante a. vorder- u. Rucks., Rückenver-
goldung, Zierleisten an veckelrändern u. Innenseiten, so-
wie Goldschn. 509 S.
787 De Real. La science du gouvernement. 8 tom. Avec des
planch. Aix-la-Lhapelle, Paris 1761—1764. 4. Hell-
brauner marmor. Ldrbd. m. reich. Goldpr. am
Rücken u. a. d. Kanten.
788 sDereser, Th. A.s Deutsches Brevier f. Weltleute. Augs-
burg 1790. 8. Ldr. d. 3 t. m. G. u. reichen Goldverzie-
rungen auf beid. Deckeln.
789 Diogenes Laertius. De Vita et moribus philosophorum
libri X, recens opera I. Boulieri . . . recogn. Lugduni,
ap. R. vincentium, 1562. 16. Blindgepr. prgmt.,
a. vorders. Bildn. d. Herzogs Joh. Georg v. Brandenburg
m. Iahresz. 1586, a. Rücks. gut ausgef. Wappen. 670
gez. S. Tit. m. Hs. Bem.
790 CIN anzeigung // vnd tröst aus Göttlicher Schrifft // ge-
zogen / wo von Witwen gehandelt // wird / beide im
Riten vnd // Rewen Testament. Anno M.D.I^VI. sAm
Schluß:s . . . Angefangen zu Ilmenawe / Mitwochs nach
Ricolai / vnd endet sich den Don- // nerstag nach Thome /
Anno etc. 55. Sünde vermeiden ... G. G. 1556. 4.
Olivgrüner Ldrbd. m. stilis. Erdbeerpflanzenkante a.
beid. Seiten m. verschied. Lederaufl., goldgepr. Kanten
u. Innenrändern sowie Vorsatz in Bastseide, hergest. v.
w. Collin, Berlin. In Schutzhülle. 20 ungez. Bl. Mit
 
Annotationen