Nachtrag.
ISS
Lamparter ... M.cccccvj... Basel 1506. 44 ungez. Bl.
Mit gr. Tit.-Holzschn. (vruckerzeichen). — 3. Ex positiv
donati cum familiari interptatiuncula recte grämaticari
volentib) opportuna verum scholasticulis in primis neces-
ssaria. (In sine:s Impr. Lolvnie... h. Lsuentell, anno
supra Iubileü quarto ad mediü septembris. (Mit gr. Tit.-
holzschn.s 35 ungez. Bl. Das Ganze papier- u. wasserfl.,
wenig wurmst, u. m. mehr. Rnm. vers.
1057 Buchschmuck: Kopf-, Rand- u. Schlußleisten, Vignetten u.
besonders Initialen a. d. 15. bis 18. Fahrh. Mehr als ,
2000 Stück auf Rarton aufgshsftet. Wertvolle Sammlung.
1058 ENSl, Gaspar. Thaumaturgus mathematicus i. e. admi-
rablium effectorum e mathematicarum disciplinarum fon-
tibus profluentium splloge. Loloniae 1651. 8. hldr.
303 S. — Papierfleckig.
1059 Euripides. Gragoediae octodecim. hecuba, Grestes, phoe-
nissae, Medea, hippolptus, Klcestis, Rndromache, Supplices,
Iphigenia in Kuli de, Iphigenia in Tauris, Rhesus, Tro-
ades, Bachae, Lvclops, heraclidae, Helena, Ion, Hercules
furens. Basileae, ap. I. heruagium, 1537. 4. Blindgepr.
Prgmt. m. bibl. Motiven, Schließen fehlen. 448 ungez.
Bl. Mit viel, vruckerzeichen. Tit. m. Hs. Bem. Graesse.II, 519.
1060 — Tragödiae XIX. Rcc. nunc, recens vigesimae, cui
vanae nomen, initium ... graece iunctim L latine. heidel-
bergae, tpp. hieran. Lommelini, 1597. 8. prgmt. 800
659 gez. S. Wenig papierfl. Mit vruckerzeichen.
1061 Forscher geist. Wissensch.: 5 eigenh. Briefe v. Rudolph
v. Gott sch all, Gustav Hartenstein, Friedrich Rdolf
Rrummacher, Jeremias Daniel R^uß, Rmadeus Wendt.
— Leipzig usw. 1818—33. 4. u. .8.
1062 Hauptmann, G. hannele. Traumdichtung in 2 Tlen.
(Illustr. v. I. Exter.) Berlin 1894. 4. G.-Umschl. von
größter Seltenheit.
1062a Humboldt, Rlexander von: Gigenh. Dankschreiben an
Prof. Saalschutz f. e. erhalt, archaeol. Werk, das i. d.
Schreiber die Erinnerung an s. Lrstlingsarbeit (1790)
über d. griech. Webstuhl auslöst. Wie h. selbst am Schlüsse
d. Briefes in lustiger Selbstverspottung zugibt, verleitet
ihn die Geschwätzigkeit d. Rlters zu e. genauen Dar-
stellung der techn. Einzelheiten. — 2 S. vat. Potsdam
8. Juli 1855. Mit Umschl., voller Rdr., Marke ».Siegel.
Gswald Weigel, Antiquariat öx.'Auktions-Institut in Leipzig.
ISS
Lamparter ... M.cccccvj... Basel 1506. 44 ungez. Bl.
Mit gr. Tit.-Holzschn. (vruckerzeichen). — 3. Ex positiv
donati cum familiari interptatiuncula recte grämaticari
volentib) opportuna verum scholasticulis in primis neces-
ssaria. (In sine:s Impr. Lolvnie... h. Lsuentell, anno
supra Iubileü quarto ad mediü septembris. (Mit gr. Tit.-
holzschn.s 35 ungez. Bl. Das Ganze papier- u. wasserfl.,
wenig wurmst, u. m. mehr. Rnm. vers.
1057 Buchschmuck: Kopf-, Rand- u. Schlußleisten, Vignetten u.
besonders Initialen a. d. 15. bis 18. Fahrh. Mehr als ,
2000 Stück auf Rarton aufgshsftet. Wertvolle Sammlung.
1058 ENSl, Gaspar. Thaumaturgus mathematicus i. e. admi-
rablium effectorum e mathematicarum disciplinarum fon-
tibus profluentium splloge. Loloniae 1651. 8. hldr.
303 S. — Papierfleckig.
1059 Euripides. Gragoediae octodecim. hecuba, Grestes, phoe-
nissae, Medea, hippolptus, Klcestis, Rndromache, Supplices,
Iphigenia in Kuli de, Iphigenia in Tauris, Rhesus, Tro-
ades, Bachae, Lvclops, heraclidae, Helena, Ion, Hercules
furens. Basileae, ap. I. heruagium, 1537. 4. Blindgepr.
Prgmt. m. bibl. Motiven, Schließen fehlen. 448 ungez.
Bl. Mit viel, vruckerzeichen. Tit. m. Hs. Bem. Graesse.II, 519.
1060 — Tragödiae XIX. Rcc. nunc, recens vigesimae, cui
vanae nomen, initium ... graece iunctim L latine. heidel-
bergae, tpp. hieran. Lommelini, 1597. 8. prgmt. 800
659 gez. S. Wenig papierfl. Mit vruckerzeichen.
1061 Forscher geist. Wissensch.: 5 eigenh. Briefe v. Rudolph
v. Gott sch all, Gustav Hartenstein, Friedrich Rdolf
Rrummacher, Jeremias Daniel R^uß, Rmadeus Wendt.
— Leipzig usw. 1818—33. 4. u. .8.
1062 Hauptmann, G. hannele. Traumdichtung in 2 Tlen.
(Illustr. v. I. Exter.) Berlin 1894. 4. G.-Umschl. von
größter Seltenheit.
1062a Humboldt, Rlexander von: Gigenh. Dankschreiben an
Prof. Saalschutz f. e. erhalt, archaeol. Werk, das i. d.
Schreiber die Erinnerung an s. Lrstlingsarbeit (1790)
über d. griech. Webstuhl auslöst. Wie h. selbst am Schlüsse
d. Briefes in lustiger Selbstverspottung zugibt, verleitet
ihn die Geschwätzigkeit d. Rlters zu e. genauen Dar-
stellung der techn. Einzelheiten. — 2 S. vat. Potsdam
8. Juli 1855. Mit Umschl., voller Rdr., Marke ».Siegel.
Gswald Weigel, Antiquariat öx.'Auktions-Institut in Leipzig.