Metadaten

Oswald Weigel [Editor]
Auktionskatalog / Oswald Weigel (Nr. 115): Auktionskatalog — 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.59465#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BUCHHANDLUNG
,797-’922
Bausteine zu einer Geschichte der Familie wäöeJ-
* /OD
tlirr! JI dfü
\\/enn aus Anlaß des hundertfünfundzwanzigjährigen Be-
V » stehens der Buchhandlung Weigel in großen Umrissen die
Vorarbeiten einer Geschichte, die zu schreiben einem berufenen
Historiker vorbehalten sein wird, gebracht werden, so ist es nicht
eben leicht, der Versuchung zu widerstehen, auch einmal Bausteine
zu einer Familiengeschichte zusammenzubringen zu suchen. Für
die Geschichte einer Firma, die nach Lamprecht doch — wenn auch
nur ein winziges — Glied in der Kette der ganzen Wirtschafts-
geschichte bildet, sind dokumentarische Belege unerläßlicher als
für die Familiengeschichte, die sich meist auf Tradition und
Briefe intimerer Art auf bauen kann. Vielfach gehen offizielle
und persönliche Beziehungen und Verhältnisse so durcheinander,
daß nur der geübte Blick des Fachhistorikers Brauchbares von
Wertlosem zu unterscheiden vermag. Schwierig gestaltet sich
die Forschung dann, wenn das Material so lückenhaft und ver-
streut wie im vorliegenden Falle ist, wo der Gründer der Firma
in liberalster Weise wichtige Dokumente Anderen bereitstellte,
im Drange der Geschäfte die Wiederholung der Ersuchen um
Rückgabe unterließ und am Ende seiner Tage nur mit Mühe
einige Stücke zurückerhielt, auch den Bitten um geschenkweise
Überlassung nicht widerstehen konnte oder ivolltc. Übler noch
ist der Umstand, daß das ausgesucht beste Material für einen
historischen Rückblick in beiden Richtungen gänzlich in Verstoß
geriet, als ein Freund des zweiten Inhabers, Professor Adolf
Zestermann aus dem Leben schied, dem mündlicher Überlieferung
zufolge an einer gründlichen Bearbeitung besonders gelegen
hatte. Muß nun leider noch hinzugefügt werden, daß die ver-
bliebenen Dokumente zweiten Grades und geringwertigeren, aber
immer noch eine Fundgrube für Zeitgeschichte bergenden Briefe
von einem unzuverlässigen Angestellten teils verkauft, teils ver-
nichtet wurden, so ergibt sich ein so bedenklicher Materialmangel,
daß der Aufbau nur-nach mühevoller Beschaffung des Erreich-
baren möglich sein wird, Was — außer tausenden von evtl, zu
bearbeitenden Briefen ■— an Material vorliegt und dankenswerter
Weise von eifrigen Mitgliedern der Familie ergänzt worden ist,
a
 
Annotationen