Metadaten

Oswald Weigel [Hrsg.]
Auktionskatalog / Oswald Weigel (Nr. 115): Auktionskatalog — 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.59465#0088
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
68 Wertvolle Einbände des 16.—20. Jahrhunderts.
552 Horatius Flaccus, Qu. Opera. 2 vol. Londini 1749. 8.
Ex. a. Bütten m. 2 Titel vign., reich. Widm.-Bl. u. 35 Taf,
in Kupferst. Taf. 34 fehlt.
Hellbraune Kalblederbände m. reicher Goldpr. u. Goldschn. Die
Deckel werden eingef. durch br. zarte Spitzenkanten, d. Rücken, Innen-
ränder u. Deckelkanten (durch Linien- u. VollstempelmotiVe geschmückt.
553 Kolb, G. Serie« romanor. imperat. e. reflexion. histor.
Ed. IV. Aug. Vind. 1740. 4.
Rotbrauner Kalb le derb and m. reicher Goldpr. u. Goldschn. Auf
beiden Deckeln rechteckiges Mittelfeld m. filigranart. Fächerrosette u.
korrespondierenden Ecken. Darum 2 br. Kanten m. z Fächer- u. Band-
omamentmotiven.
554 Mibes, P. Fr. Himmlisches Jerusalem . . . Oder: Vollst.
Gebett-Buch, Darinnen Sehr kräfftige, tröstl. u. auser-
lesene Morgens- u. Abends- Mess- u. Vesper- Beicht- u.
Communion-Gebetter . . . Mit [19] schönen Kupffern ge-
zieret. Sultzbach 1762. 8. 710 S.
Blau bemalter Pergamentband m. zierl..goldgepr. Umrahm., sowie
Mittelstück m. Kruzifix a. Vorder- u. Rückd. Vorn d. Buchst. M. B. J.
u. Jahresz. 1795. Mit gestanztem Goldschnitt.
555 Neues Testament: Das neue Testament. Mit sehr
viel. Parallelen u. gut. Summarien vers. . . . sammt d.
Passions-Hist. wie auch e. zulängl. Gesang-Buch von 300
Liedern . . . [Mit Titelk.] Tübingen 1737. 8. Etw. papierfl.
Rot bemalter Pergamentband m. reichem Blumendekor in Goldpr.
a. beiden Deckeln. Rücken u. Kanten verziert. Mit Goldschn. — Ver-
gleiche Tafel.
556 Stammbuch v. Tobias Ernst Fr ank m. 20 Eintr. dat.
.Jena, Thal-Bürgel usw. 1760—63. Darunter e. Eintr. v.
S. A. Klopstock. Mit 2 eingekl. Miniaturmalereien. 163
leere Bl.
Braun marmorierter Kalblederband m. br. Fächerspitzenkante
um beide Deckel, Rücken- u. Deckelkantenverz. in Goldpr. Mit Goldschn.

19. und 20. Jahrhundert.
557 Beattie, J. An essay on the nature and immutability of
truth, in Opposition to sophistry a. scepticisp. Ster. ed.
London 1811. 8. XX-VII, 320 S. Auf Tit. einige Papierfl.
Roter Schaf le der band m. reich. Goldpr. u. Goldschn. a. d. Anf.
d. 19. Jh. Beide Deckel werden gesäumt durch Spitzen- u. Linienkanten.
In d. Mittelfeldern bef. sich reiche Bandornamehtmotive u. Eckzierst.
Rücken u. Kanten reich verziert. — Vergleiche Tafel.
558 Cissarz: Boy-Ed, I. Ein königl. Kaufmann. Hanseat.
Roman. Stuttg. 1910. 8. 419 S.
Hellbrauner Wildlederband m. schöner Schriftanordnung, Orna-
ment- u. Linienverzierung a. d. Vorderd. u. reich verziertem Rücken in
Blind- u. Goldpr. Schnitt vergoldet.
Auktions-Bedingungen auf 4. Umschlagseite. Auktions-Katalog N. F. 115.
 
Annotationen