Metadaten

Oswald Weigel [Hrsg.]
Auktionskatalog / Oswald Weigel (Nr. 115): Auktionskatalog — 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.59465#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Drucke des 15. und 16. Jahrhunderts.
Kräuterbücher, alte Medizin, Botanik und Zoologie sowie
Reformationsliteratur in besonderen Gruppen innerhalb des
Alphabetes! Vergleiche auch die Abteilungen Einbände und Werke
holländischer Druckoffizinen!
1 Alamanni, L. Gyrone il cortese. Pai'igi (1548). kl. 4.
Leichtbeschäd. Ldr. 180 gez. Bl. Mit reich verzierter
Titelumrahmung u. gr. Anfangsinit. Etw. wasserfl., Tit.
m. hs. Notizen. Ebert I, 31. Selten.
2 Ambrosius, episcopus Mediolanensis. Omnia opera. Tomi
1 et II in 1 vol. Basileae, J. Proben, 1527. fol. Holz-
deckelbd. m. Ldr.-Überz., d. am Rücken ü. Ecken def. ist.
Als Vorsatz dient charakterist. Hs. Herrliches breitrand.
rubriziertes Ex. a. starkem Papier m. viel, verschied, gr.
Init. n. Holbein (Herkuleskämpfe, Philosophen usw. darst.).
Am Anf. u. Ende jedes Teiles gr. Druckerzeichen. Pan-
zer VII. 657. Knaake IV, 42.
3 — Ethica Christiana officiorum libri III. Nunc prim. ed.
opera & sumptu Tr. Nigelli. Pragae (typ. D. Adami), 1597.
32. Beschäd. Ldr. 509 gez. S. Tit. beschr. Gebräunt u.
wasserfl.
4 Anthoninus, archiepisc. Florent. Summa« .theologicae par-
tes IV. Acc. tabulae J. Molitoris. Nürnberg, A. Ko-
berger, 1486—-87. fol. Holzdeckelbde. m. gepr. Ldr.-Überz.,
teilw. etw. schadh. u. ohne Schließen. Bd. 1 enth. 185 un-
gez. Bl., Hain gibt 186 Bl. an. — Prachtv., in dieser Voll-
ständigkeit sehr seltenes Ex. auf starkem Bütten m. br.
Rande. Der Text ist in 2 Kolumnen gedruckt, rubriziert u. m.
viel, blau u. rot gemalten Initialen versehen. Am Anfänge
der 4 Hauptbände bef. sich je eine ca. 12:12 cm gr. Ini-
tiale, deren rot u. blau gemalte Buchstabenform m. zierl.
verschiedenartigen roten Linienornamenten ausgefüllt u. mit
vielen Schnörkeln versehen ist. Eine ähnlich ausgeführte
kleinere Initiale leitet Vorw. oder Reg. jedes Bandes ein.
Wenig papier- u. wasserfl., einige Bl. wurml. Mit einzel-
nen hs. Anm. Hain I, 1, 1246. Vergleiche Tafel!
5 -Idem opus. Pars I et II. [In fine:] . . . Basilee per
magistros Joannes amorbachiü / petri et froben / diligen-
tissime cast. . . . Basel o. J. fol. Holzdeckelbd. m. gepr.
Prgmt.-Überzug u. Messingschi. 170 u. 216 ungez. Bl. Mit
2 Titelholzschn., a. denen d. Baseler Wappen geschwärzt,
a. d. e. etw. durchlocht ist. Tit. m. hs. Bem., d. Ganze
etw. wurmst., sonst schönes Ex. a. starkem Papier. Mit
alt. Exlibris. Nicht bei Hain. Panzer VI, 1117.
Oswald W'eigtel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig. 1
 
Annotationen