Metadaten

Oswald Weigel [Hrsg.]
Auktionskatalog / Oswald Weigel (Nr. 115): Auktionskatalog — 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.59465#0049
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wertvolle Werke des 17.—19. Jahrhunderts. 29
192 Zasius, ü., Fr. Schenck et Fr. Sonsbeccius. Tracta-
tus de feudis . . . Coloniae Agr., ap. J. Gymnicum, 1589.
100 gez. S. u- 134 gez. Bl. Mit gr. Druckerzeichen u. viel,
verziert. Init. — [Angeb.:] Soasbeccius, Fr. Commen-
tarius ad usus feudorum . . . Opera et studio J. Halb-
ritteri. [L. et a. desunt.] 106 Bl. Mit viel. Anm. Tit. am
unt. Rande angesetzt. Das ganze Werk gebräunt. — [Vor-
geb.:] Schultes, J. Loci communes juris caesarei pon-
tificii et saxonici. Primum p. Brunorum a Sole ... ex
jure communi coli. . . . Jenae, typ. T. Steinmanni, 1607. fol
Prgmt. m. reich. Kantenblindpr. u. gr. Wappen d. Königs
Friedrich v. Dänemark a. beid. Deckeln. 1190 Sp. M. gr.
Druckerzeichen, Wappenholzschn. u. Vign. Name a. Tit.
Wertvolle Werke des 17. —19. Jahr-
hunderts.
Kräuterbücher, alte M edizin, Botanik u. Zoologie sowie
Reise- u. geographische Werke in besonderen Gruppen inner-
halb des Alphabetes!
193 Arnold, G. Unpartheyise'he Kirchen- u. Ketzerhistorie.
4 Thle. in 2 Bdn. Franckf. a. M. 1729. 4. Ldr. Stellenw.
etw. papierfl. Graesse I, 226.
194 Belidor, B. Architecture hydraulique, ou Part de conduire,
d’elever, et de menager les eaux. 4 tomes et alias av.
219 pl. en taille-douoe. Paris 1737—53. 4 u. qu. fol. Mar-
mor. Ldr.-Bde. m. goldgepr. Rücken. Mit 2 Titelk. u.
4 Tit.-Vign. Tit. d. 1. Bandes gest. Die Kupfer zum l.Bde.
sind doppelt vorh., einmal im Bande selbst u. einmal im
Atlas. Graesse I,. 324.
195 Beroalde de Verville, F. Le tableau des riches inventions.
couuertes du Voile d. feintes amoureuses, qui sont repre-
sentees dans le senge de Poliphile . . . [Av. beauc. grav. s.
bois et beau titre en taille-douoe.] Paris 1600. 4. Prgmt.
154 gez. Bl. Kupfertit. u. Widm.-Bl. unterkl., wenige Bl.
am Rande ausgeb. Etw. gebräunt. Eins d. seltenen Ex., in
denen d. blattgr. Holzschn. des Phallusopfers mit enth.
ist. Graesse I, 347.
196 Biblia: Basnage, J. Le grand tableau de l’univers, ou
l’histoire des evenemens de l’eglise depuis la creation du
monde jusqu’ä l’apocalypse de S. Jean. Representee par.
des tailles- douoes. 8. ed. Amsterdam 1714. fol. Hldr. m.
rot. Schn. 177, 62 u. 52 gez; S. Prachtv. Werk m. zus.
148 illusitr. Stichen in guten Abdr. zumeist v. Romain
deHooge, '2 Bildn. u. 1 Falttaf. v. I. Lindenbergh.,
2 Karten u. 30 Zierleisten u. Vign. sowie Titelk. Graesse I,
307.
Oswald Weigel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig.
 
Annotationen