Metadaten

Oswald Weigel [Editor]
Auktionskatalog / Oswald Weigel (Nr. 115): Auktionskatalog — 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.59465#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
34 Wertvolle Werke des 17.—19. Jahrhunderts.
222 Dispensatorium med.-pharm. Pragense. Cum frontisp.- Pra-
gae 1739. fol. Ppbd. 394 S.
223 Dispensatorium pharniaiceut. Austriacoviennense. Cum fron-
tisp. et effig. Caroli VI. Viennae (1729). fol. Hldr. 270 S.
u. Index. Mit Stockflecken u. Gebrauchsspuren. Am Rande
sauber ausgebessert. Ohne Gewähr für Vollständigkeit.
224 Dispensatorium pharmaceut. Brunsvicense. 2 partes in 1 vol.
Brunsvici 1777. 4. Ppbd. 378 S. u. Indices. Acc. Pretium
seu taxa medicamentorum. 63 S.
225 Edkarth. Ungewissenhaffter Apothecker . . . Mit Beyfügg.
Sinn- u. Lehr-reichen / erschröcki. u. lust. Begebenheiten.
Mit Titelk. Augsp. 1700. 8. Prgmt. 5. Bl., 1288 S.
226 Eleonora Maria Rosalia, Hertzogin zu Troppau. Freywillig
aufgesprungener Granat-Apffel d. christl. Samariters, od.
. . . Geheimnisse vieler . . . Artzneyen, samt einer Diät, wie
auch e. neuen Koch-Buch. Leipzig 1709. 4. Ppbd. 598 S.
227 Florilegii magni s. polyantheae floribus novissimis sparsae
libri XX. Opus praecl. suaviss. celebriorum sentent., vel
graec., vel lat. flos'c. ref. jaän olim1 a D. N. Mirabellio, B.
Amantio, Fr. Tortio . . . coli. Studio . . . J. Langii . . .
perill. Ed. lauct. . . . Fr. Sylvii. Argentorati 1645. fol.
Holzdeckelbd. m. schönem kantengepr. Schweinsldr.-Überz.,
1 Messingschi, fehlt. 3206 gez. Sp. Mit schönem gr. Holz-
sehn.-Druckerzeichen. Etw. papierfl. Vergl. Graesse II; 602.
228 Foesius, A. Mediomatricus. Oeconömia Hippocratis alpha-
beti Serie distincta. Genevae 1662. fol. Hprg-mt. 418 gez. S.
Wenig papierfl., m. einzelnen Anm.
229 Frank, J. P. System e. vollst, medicin. Polizey. 3. Aufl.
4 Bde. u. Suppl.-Bd. 1. Wien 1786—90 u. 1812. 8. Hfrz.
(Suppl. Ppbd;) -
230 Gesnerus: Gesnerus redivivus auct. et em. Oder allgem.
Thier-Buch, d. i. eigentl. u. lebendige A bb. aller vierfüssi-
gen . . . Thieren . . . durch C. Forerum ins! Teutsche übers.
. . . Anitzo . . . verb., auch’ m. mehr als 100 Fig. auss-
länd. Thieren . . . gez. u. erw. durch G. Horstium. 5 Tie.
m. Anh. Schlangenbudh u. De scorpione durch C. AVolffen
auss. d. Latein übers. Franckf. a. M. 1662—71. fol. Be-
schäd. Ldr. Selten vollst. Ex. m. 2. Anh. Die Holzschn.
sind durchweg sehr sauber u. in frischen Farben kol.,
ausserd. sind 6 Taf. m. Tierdarst. eingeklebt.
231 — Historiae animalium libri I—III. De quadrupedibus
viviparis. De quadrupedibus oviparis. De auium natura.
[I: 2. ed.] Cum multis fig. ligno incis. Francofurti 1617
bis 1620. fol' In 2 Prgmtbden. Titelbl. d. 2. Bdes. fehlt,
Tit. d. 1. Bdes. gest. Das1 letzte Bl. d. 1. Bdes. am Rande
abgerissen u. aufgezogen. Teilw. braunfleckig u. am Rande
ausgeb. Graesste III, 67.
Auktiuns Bedingungen auf 4. Umschlagseite. Auktion- Katalog N F. 115.
 
Annotationen