Metadaten

Oswald Weigel [Hrsg.]
Auktionskatalog / Oswald Weigel (Nr. 115): Auktionskatalog — 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.59465#0093
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
73

Faustliteratur).-Gratulationskarten, farbige Luxuspapiere, Devo-
tionalien. — — Hände! (Musik-Autographen). — — Helmstedt (alles
über Universität und Stadt) — — Helvetica. — — Indianer. — —
Island. — — Italien (Geschichte von igjb—z8jo). — — Jagd (ältere
Literatur) — ■— Kochbücher des 17. und 18. Jahrhunderts. ■— —
Krüppelwesen (namentlich bildlich). — — Landwirtschaft des 16. bis
18. Jahrhunderts. — — Lienhardt. — — von Lindenau. — — Linne
(ältere Ausgaben u. Porträts). --Luther (alle gleichzeitigen Flug-
u. Gegenschriften). — — Magie, Okkultismus.-Marokko, Geog aphie
von Afrika, Mittelmeerflora. Baedeker von Spanien. — — Masonica.-
Moor-Kultur. — — Mozart. — — Naturschutz, Naturdenkmäler. — —
Napoleon. — — Orchideen. — — 0 ientglische Drucke. — — Philantro-
pismus, Urburschenschaft bes. Entwicklung des Turnwesens. Pietismus.-
Pocci, Graf Fr. —-Porta Westfalica. — — Prag (alte Stiche und
Bücher). — — Ludwig Richter (mir gute Abdrücke). — — Sade,
Marquis de. — — Märchen, Legenoen. — — Sardinien (Histor.
belletrist. Literatur, Übersetzungen sardinischer Autoren, besonders
kleine Schriften und Landkarten). — — Savonaro/a. — — Smetana
(Musik-Autographen). — — Stadtchroniken, StaatgeschichtL Literatur.
— — Tabak (Rauchen, Pfeifen, alles darüber). — — Taubstummen-
wesen. -T'entino (Trento, Rovereto, Riva, Arco, Ala etc., . Por-
träts von Tridentinern, Reproduktionen der Kunstwerke von Triden-
tiner Künstlern, Blätter von Tridentiner Stechern, Bücher über das
Trentino). — — Uhren u. Sonnenuhren. — — Utopien.-Volkslieder
aller Länder (in deutschen Übersetzungen), — — Vorlagewerke (kunst-
gewerbliche). — — Westindien (Geschichte und Reisen).
War die Firma also einerseits damit betraut, den Wünschen von
Bücherfreunden und Literatursammlern durch unablässiges Be-
kanntgeben und fortgesetztes Suchen zu dienen, so durfte sie sich
auch des Vertrauens derer erfreuen, die aus gleichgültig welchen
Gründen wertvolle Sammlungen im.Ganzen unterzubringen wünschten.
Wer die Kataloge der letzten Jahrzehnte aufmerksam verfolgt hat,
wird gesehen haben, welch schöne Sammlungen ausgeboten wurden.
Auch hier darf wieder auf die oben erwähnte Sammlung Holzinger
hingewiesen werden. Auf den nachfolgenden Seiten werden wieder
einige Sammlungen zum Erwerb angeboten und Liebhaber sowohl
wie Institutsvorstände gebeten, sich zwecks näherer Auskunft an die
unterzeichnete Firma zu wenden.
Leipzig, Königstrasse 1 Oswald Weigel.
KULTURGESCHICHTLICHE SAMMLUNG.
Eingehende Mitteilungen werden über eine einzig dastehende Sammlung.
auf dem Gebiete des Kunstgewerbes und der Kulturgeschichte ge-
macht, Die Sammlung ist in Tageszeitungen und Kunstzeitschriften
schon mehrmals rühmend besprochen worden, doch soll aus be-
stimmten Gründen über Richtung, Namen der Sammlung usw. gegen-
wärtig nichts öffentlich verlautbart werden, wohl aber werden öffent-
lichen Instituten oder zahlungsfähigen Interessenten genaue Angaben
„vertraulich"' unterbreitet.
Oswald Weigel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig.
 
Annotationen