63
am 17. Aug. 1805 das erste Hirtenfest gefeiert wurde. Mit
dem Namen, gr. qu. 4. */2
F. T. Georgi.
19022 Das eigne Portrait dieses sehr geschickten Portraitmalers. Mit
d. Namen. Chines. Papier. 8. J/3
F. Overbeck.
23 Ein Grieche zu Pferd gegen links sprengend, rechts der Umriss
von zwei Pferdebeinen. Aus Thorwaldsen’s berühmtem Alexan-
derzug. qu. 4. A eu s s ers t se 11cn. 3
F. C. Rupprecht.
24 Capuciuer-Kirche und Kloster S. Heinrich und Kunigund in Bam-
berg. qu. f. J/2
1®. Fendi.
25 Dorfansicht mit Kirchlhurm, Kind und Enten, qu. 8. ijs
E. Jacobs.
26 Ungenanntes Portrait Blumenbach’s. Brustbild. Mit dem Na-
men. 8. */3
W. von Abbenia.
27 Landschaft mit Dorf im Character der Rheingegend. C. Sch eu-
ren del. gr. qu. f.
Weiss Papier 2 J/2 •$%-, Chines. Papier 3^2
C. Sprosse.
28 Rom. 50 Originalradirungen. 1852. Chines. Papier, f.
Erscheint in 10 Lieferungen d 4 Bl. d Lieferung 1
Radirungen Rerliner Rünstler.
Siehe vorn unter den Büchern No. 18760.
Niederländische.
.1. Savery.
29 6 Bl. Die Folge felsiger Landschaften mit Wasser und Figu-
ren. J. Savery Fecit. M. de Clerc ex. kl. qu. 4. S. selten. 3
.1. Rreughei.
30 Landschaft mit Burg am Wasser (die Unterburg oder untere Burg
bei Nürnberg, der Meister war im J. 1616 zu Nürnberg). Un-
ten rechts: J. Breugel. qu. 8. Sehr selten. 8
<J. Honthorst.
31 Das Banket des Neptun. Reiche Composition. qu. f. Aeusserst
selten. 35
am 17. Aug. 1805 das erste Hirtenfest gefeiert wurde. Mit
dem Namen, gr. qu. 4. */2
F. T. Georgi.
19022 Das eigne Portrait dieses sehr geschickten Portraitmalers. Mit
d. Namen. Chines. Papier. 8. J/3
F. Overbeck.
23 Ein Grieche zu Pferd gegen links sprengend, rechts der Umriss
von zwei Pferdebeinen. Aus Thorwaldsen’s berühmtem Alexan-
derzug. qu. 4. A eu s s ers t se 11cn. 3
F. C. Rupprecht.
24 Capuciuer-Kirche und Kloster S. Heinrich und Kunigund in Bam-
berg. qu. f. J/2
1®. Fendi.
25 Dorfansicht mit Kirchlhurm, Kind und Enten, qu. 8. ijs
E. Jacobs.
26 Ungenanntes Portrait Blumenbach’s. Brustbild. Mit dem Na-
men. 8. */3
W. von Abbenia.
27 Landschaft mit Dorf im Character der Rheingegend. C. Sch eu-
ren del. gr. qu. f.
Weiss Papier 2 J/2 •$%-, Chines. Papier 3^2
C. Sprosse.
28 Rom. 50 Originalradirungen. 1852. Chines. Papier, f.
Erscheint in 10 Lieferungen d 4 Bl. d Lieferung 1
Radirungen Rerliner Rünstler.
Siehe vorn unter den Büchern No. 18760.
Niederländische.
.1. Savery.
29 6 Bl. Die Folge felsiger Landschaften mit Wasser und Figu-
ren. J. Savery Fecit. M. de Clerc ex. kl. qu. 4. S. selten. 3
.1. Rreughei.
30 Landschaft mit Burg am Wasser (die Unterburg oder untere Burg
bei Nürnberg, der Meister war im J. 1616 zu Nürnberg). Un-
ten rechts: J. Breugel. qu. 8. Sehr selten. 8
<J. Honthorst.
31 Das Banket des Neptun. Reiche Composition. qu. f. Aeusserst
selten. 35