Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (24. Abteilung) — 1852

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57575#0088

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
84

hoff del. Chines. Papier, qu. roy. f. Einer der grössten
Holzschnitte, die je gemacht worden sind. 15
II. Bürkner.
Jllllgtow und Steinbrecher (in H. Bürkner’s Anstalt).
19130 2 Bl. Der Tod als Freund und der Tod als Würger. A.
Bethel p. f. 1

Niederländische.

Ii. van Ijeyden.
31 Jezabel am Bette vom Achab. B. 11. f. Sehr selten.
Eine Copie davon erscheint im 9. Hefte meines Holzschnitt-
werkes. 8
J. Corneliz van Oostzanen (Walter van Assen).
32 4 Bl. aus der kleinen Passion. B. 12—23. Die Anbetung der
Könige. B. 13. Christus treibt die Verkäufer aus dem Tem-
pel. Der Einzug in Jerusalem und Die Himmelfahrt. Sämml-
lich mit dem Zeichen. 8. Letztere drei fehlen Bartsch. 5
C. de Crayer.
33 S. Sebastian. Unten links das Zeichen, kl. f. Fast einzig.
Eine Copie davon im 6. Hefte meines Ilolzschnittwerkes. 5
Benibrandt.
34 Der Philosoph bei der Sanduhr, der einzige Holzschnitt des Meisters,
kl. 8. B. 318. Erster Abdruck, wo der Bart weiss
ist, und ein noch früherer noch weniger im Kopfe
bearbeiteter Abdruck, als der in meinem 2 0. Cata-
log unter No. 17303 auf geführte, dazu auf Chines.
Papier, ein Unicum aus Wolterbeck und Verstolk
van Soelen’s Sammlung. 36
.1. Idvens.
35 Männliches Brustbild gegen rechts gewendet. 4. Bartsch 60.
Trefflicher Abdruck auf Chines. Papier, und wahr-
scheinlich ein Unicum, aus der Sammlung des Ba-
ron Verstolk van Soelen. Ein Facsimile befindet sich im
1. Hefte meines Holzschnittwerkes. 40
36 Der Venezianische Nobile im Lehnstuhle sitzend, in Tizian’s Ma-
 
Annotationen