VORWORT
Mit vorliegendem Katalog kommt der erste Teil „Altes
deutsches Kunstgewerbe" aus der Sammlung Theodor
Stroefer +, Nürnberg, zur Auflösung. Verständnis für kunst-
gewerbliches Können, Gefühl für Qualität und Freude an
schöner Form sind ihr gemeinsam mit den berühmten
Münchener Kunstsammlungen, die in der letzten Hälfte
des vorigen Jahrhunderts hier entstanden und die zu An-
fang dieses Jahrhunderts in München versteigert wurden.
Die Bedeutung der Sammlung Stroefer liegt nicht in einigen,
besonders wertvollen Spitjenstücken; sie beruht auf einer
breiten Basis bester Qualität, die bei aller Vielgestaltigkeit
besonders in einzelnen Gruppen — ich nenne nur Glas,
Kupfer, Schmuck, Möbel, Rahmen — das Interesse des
ernsthaften Sammlers verdient.
Dr. W.
Mit vorliegendem Katalog kommt der erste Teil „Altes
deutsches Kunstgewerbe" aus der Sammlung Theodor
Stroefer +, Nürnberg, zur Auflösung. Verständnis für kunst-
gewerbliches Können, Gefühl für Qualität und Freude an
schöner Form sind ihr gemeinsam mit den berühmten
Münchener Kunstsammlungen, die in der letzten Hälfte
des vorigen Jahrhunderts hier entstanden und die zu An-
fang dieses Jahrhunderts in München versteigert wurden.
Die Bedeutung der Sammlung Stroefer liegt nicht in einigen,
besonders wertvollen Spitjenstücken; sie beruht auf einer
breiten Basis bester Qualität, die bei aller Vielgestaltigkeit
besonders in einzelnen Gruppen — ich nenne nur Glas,
Kupfer, Schmuck, Möbel, Rahmen — das Interesse des
ernsthaften Sammlers verdient.
Dr. W.